U.S. Mint steigert Goldmünzen-Absatz um 65 Prozent

American Gold Eagle: Die Amerikaner haben großen Einfluss auf den Goldpreis, doch die Macht der Asiaten wächst. (Foto: Goldreporter)
Anlagemünze American Gold Eagle

Gegenüber Vorjahr verzeichnet die U.S. Mint eine starke Absatzsteigerung beim Verkauf von Gold- und Silbermünzen.

Die amerikanische Prägeanstalt U.S. Mint hat im vergangenen Monat 50.500 Unzen Gold in Form von American-Eagle-Anlagemünzen abgesetzt. Die Zahlen lagen damit 65,6 Prozent höher als im Vorjahr. Im Juli 2012 hatte man lediglich 30.500 Unzen Gold verkauft. Im Vergleich zum Vormonat fielen die Goldverkäufe dagegen 11 Prozent schwächer aus.

Die bisherige Jahresbilanz: Mit 679.500 Unzen Gold setzte man in den ersten sieben Monaten 81,7 Prozent mehr Gold ab als im gleichen Zeitraum 2012.

Im Juli wurden außerdem 4.406.500 Unzen an American Silber Eagles verkauft, 93 Prozent mehr als im Vorjahr und 34,5 Prozent mehr als im Vormonat Juni. Der bisherige Jahresabsatz beläuft sich laut Angaben des Herstellers auf 29.450.000 Unzen Silber. Das entspricht 15 Prozent mehr Silber als im Vorjahr.

Goldreporter

Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige