Forscher sind bei Ausgrabungen im Landkreis Diepholz (Niedersachsen) auf einen Goldschatz gestoßen, der als Grabbeigabe eines Germanen-Stammes gehandelt wird. Zu den Fundstücken gehört ein Goldring mit blauem Stein. Der Wert wird auf 35.000 Euro geschätzt. Man nimmt an, dass die Kostbarkeiten aus der frühen Bronzezeit stammen (2.000 bis 1.200 v. Chr.). Ein weiteres Beispiel für die dauerhafte Werthaltigkeit und Unvergänglichkeit von Gold. Mehr
Archäologen heben germanischen Goldschatz
Goldreporter-Ratgeber
Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!
Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?
Anzeige
Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?
Anzeige
Letzte Beiträge
Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!
Anzeige