In Chinas Provinz Hunan wurde laut Behörden ein großes Goldvorkommen entdeckt. Es soll über 1.000 Tonnen umfassen.
Goldfund in China: In der Provinz Hunan haben Prospektoren laut Angaben der Geologischen Behörde ein außergewöhnlich großes Goldvorkommen entdeckt. Unter dem Wangu-Goldfeld könnten demnach mehr als 1.000 Tonnen Gold lagern, wovon rund 300 Tonnen angeblich bereits in oberflächennahen Schichten nachgewiesen wurden. Den Wert beziffern die Geologen mit etwa 600 Milliarden Yuan, umgerechnet rund 83 Milliarden Euro. Fachleute betonen jedoch, dass es sich um frühe Ressourcenschätzungen handelt, die weitere Exploration erfordern. Die jüngsten Artikel greifen zwar die Xinhua-Meldung von 2024 auf, erwähnen jedoch zusätzlich Modellierungen bis 3.000 Meter Tiefe und mögliche weitere Vorkommen in Randzonen.
Mehr dazu: Goldmarkt international – Nachfrage, Förderung, Marktanalyse
Ja wunderbar, das Dorf kauft alles auf.
@Maruti
ich will Ihnen nicht den Witz vorwegnehmen, denn der erste Kommentar hierzu gehört natürlich Ihnen.
:) Feuer frei.
Es kommt noch besser. In Finnland hat man Gold in Fichtennadeln nachgewiesen. Da braucht man jetzt nicht einmal mehr zu graben. Einfach unter den Baum stellen, etwas schütteln, und den Fang dann zur Scheideanstalt bringen…. :)
https://www.focus.de/wissen/forscher-staunen-ueber-naturphaenomen-finnische-baeume-produzieren-winzige-goldpartikel_ac73096c-1f68-42c5-bc23-92f4ad13b9d1.html
haben die das nicht schon 2024 gefunden