Mehr aktuelle Gold-News: Goldpreis aktuell: – Übersicht und Live-Daten
Banken
Goldpreis-Prognose: JP Morgan erwartet bis zu 6.000 USD
Auch JP Morgan bleibt beim Goldpreis bullisch. Die Bank sieht 5.000 USD bis 2026 und 6.000 USD bis 2028 – gestützt auf Nachfrage, Zentralbanken und Zinsen.
Goldpreis-Prognose: Goldman Sachs bullisch, sieht Kaufchance bei 4.000 USD
Goldman Sachs sieht die jüngste Goldpreis-Konsolidierung als gesund und prognostiziert bis Ende 2026 Kurse von über 5.000 US-Dollar je Unze.
Frankreich-Staatsanleihen: Fonds umgehen Zwangsverkäufe nach Ratingabstufung
BlackRock und State Street passen Fondsregeln an, um trotz Herabstufung weiter in französische Staatsanleihen investieren zu können.
Goldpreis-Prognose: Banken sehen 5.000 USD bis 2026
Analysten von BofA und Societe Generale erwarten den Goldpreis 2026 bei 5.000 USD. Standard Chartered hebt Prognose auf 4.488 USD an.
Goldbestände sinken trotz Preisrally – Verliert die BIZ an Markteinfluss?
Während der Goldpreis stark steigt, sinken die Gold-Assets der BIZ. Neue Zahlen zeigen eine gegenläufige Entwicklung.
Goldpreis-Prognose: Goldman Sachs erhöht auf 4.900 USD
Goldman Sachs hebt ihre Goldpreis-Prognose auf 4.900 US-Dollar bis Ende 2026 an – nur Tage, nachdem man 4.000-Dollar prognostizierte.
Goldpreis-Prognose: Goldman Sachs erwartet 4.000 USD bis Mitte 2026
Goldman Sachs prognostiziert einen Goldpreis von 4.000 USD bis Mitte 2026. Zentralbanken und ETF-Nachfrage sollen die Rally stützen.
Goldpreis-Prognose: Deutsche Bank hebt Kursziel auf 4.000 USD an
Deutsche Bank erwartet für 2026 einen Goldpreis von 4.000 USD – getrieben von Fed-Zinssenkungen, Dollar-Schwäche und Zentralbankkäufen.
Goldpreis-Rekord: Banken verdoppeln Terminkäufe auf Gold
Der Goldpreis notiert auf Rekordniveau. Die mit Gold-Futures handelnden Banken haben ihre Long-Positionen stark ausgebaut.
Goldpreis 5.000 USD? Das sind die neuen Banken-Prognosen
Der Goldpreis ist ausgebrochen und hat neue Rekordstände erreicht. Banken erwarten nun Kurse bis zu 5.000 US-Dollar.
Goldmarkt extrem: Banken verkaufen Rekordmenge an Gold auf Termin
Die im US-Handel mit Gold-Futures tätigen Banken verkaufen derzeit Rekordpositionen an Gold auf Termin. Was bedeutet das für den Goldpreis?
Goldpreis trotzt Börsenrally – RBC sieht strategische Trendwende
Der Goldpreis bleibt trotz steigender Aktienmärkte hoch. RBC sieht Gold als strategische Absicherung – nicht nur als Kriseninstrument.
Schattenbanken-Risiko wächst: Hedgefonds hebeln Märkte mit 5,5 Billionen Dollar
Hedgefonds bewegen Billionen mit geliehenem Geld. Zentralbanken schlagen Alarm – doch klare Regeln fehlen bis heute.
Goldpreis in Gefahr? Banken setzen massiv auf fallende Kurse
Mit dem hohen Goldpreis ist weiterhin eine starke Konzentration der im US-Gold-Futures-Handel engagierten Banken auf der Shortseite verbunden.
HSBC warnt: Goldpreis-Rally könnte an Fahrt verlieren
HSBC hebt die Goldpreis-Prognose an. Doch schwächere physische Nachfrage und ein stärkeres Angebot könnten der Rally bald Grenzen setzen.

















Letzte Kommentare