Mittwoch,01.Oktober 2025
Anzeige

Frankreich verliert Top-Rating bei Moody’s

Die Lasten der Euro-Rettung konzentrieren sich immer stärker auf Deutschland. Der zweite große Pfeiler in Europa, Frankreich, hat zunehmend wirtschaftliche Probleme. Nun hat die Ratingagentur Moody’s die Bonitätsnote des Landes um eine Stufe auf Aa1 gesenkt. Damit hat Frankreich sein Top-Rating eingebüßt (mehr). Die Herabstufung Frankreichs kann mittelfristig auch Auswirkungen auf die Bonität des Rettungsmechanismus ESM haben und die Kosten der Schuldenkrise weiter erhöhen.

Goldreporter

Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

4 Kommentare

  1. Ich kann nicht mehr … mich schüttelt es langsam vor Lachen wenn ich an die Rate-Agenturen denke. Das Spiel ist doch eigentlich recht durchschaubar. Ich denke es wird Zeit, dass sich diese finsteren Gesellen mal nach neuen Marktsegmenten umsehen und für alle Rater die das hier lesen, ist hier auch sogleich der Tip dazu, stürzt euch mal auf das Humankapital, da ist noch eine Menge Luft und Zukunftsmarkt zum raten:

    „ Rating-Agenturen erweitern Geschäftsfeld um Humankapital“
    http://qpress.de/2011/07/31/rating-agenturen-erweitern-geschaftsfeld-um-humankapital/

    • @Wika
      Diese Ratingagenturen sind der verlängerte Arm der FED.Bis zur Wahl hat man noch stillgehalten (Waffenruhe) aber jetzt gehts wieder los.Das ist eben der Preis, wenn man sich jahrelang in Wohlgefallen sonnte und glaubte, es ist schon alles richtig und perfekt was die USA so tut.Wir sind auf Gedeih und Verderb den USA ausgeliefert, sei es finanziell über diese Agenturen oder sei es bei unseren Goldbeständen, welche bei der FED lagern.Es ist einfach illusorisch zu glauben, wir seien ein eigenständiges Europa, einfach lachhaft. Weder haben wir die finanziellen Möglichkeiten noch das Know how
      der USA, von deren skrupellosen Waffen ganz zu schweigen.
      Sie können uns jederzeit vorführen wenn sie wollen und sie tun es auch, wie man sieht.Und es war ja auch jahrzehnte ganz bequem einen großen Bruder zu haben, auf den man aufschauen konnte. Nein, nicht die Ratingagenturen sind schuld, wir ganz alleine sind es, wir haben all die Jahre geschlafen.Das ist der Preis den wir zu zahlen haben.

  2. Kommt mir so vor, als würden wir dem Öl-Kontrolllicht die Schuld geben, beim Kolbenreiber! Die Rater machen nur ihr Geschäft, natürlich mit allen Möglichkeiten, von ihrem Rating auch politisches Kapital raus zuschlagen, wo immer es geht. Aber im Wesentlichen haben sie Recht mit Frankreich. Bald bleibt nur noch Deutschland mit ein paar kleinen Sateliten und wie lange noch übrig, alle andren und vor Allem den € zu stützen. Wer glaubt, dass das lange gut geht? Und wie anaconda so richtig fest stellt, der FED passt das ja genau in den Kram. Da können sie den $ ordentlich abwerten, wie sollten die Amerikaner und letztlich auch die Europäer sonst ihre Schulden noch bedienen?

  3. Das Problem mit den Ratings ist, dass nur der ein AAA haben oder halten kann, der selbst in der Lage ist, seine Finanzen zu gestalten. Also auch sein eigenes Geld drucken kann. Mit dem Euro klappt das halt nicht mehr. Hätte Griechenland seine Drachme, könnten sie selbst so weit abwerten, bis sie wieder mit tollen Tricks auf AAA kommen könnten. Aber so wird das nix. Auch Deutschland wird sein AAA verlieren … früher oder später.

Keine Kommentare möglich

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige