Im Januar setzte die Perth Mint 41 Prozent weniger Gold in Anlageform ab als im Vormonat. Auch der Silberabsatz brach ein.
Gold aus Australien
Die Perth Mint meldet für den Monat Januar einen starken Rückgang des Gold-Absatzes, bereits ausgehend von einem niedrigen Niveau. So lieferte die australische Prägeanstalt im vergangenen Monat nur 18.548 Unzen Gold in Form von Münzen und Barren aus. Damit sanken die Verkäufe um 42 Prozent gegenüber dem Vormonat und 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Silber-Absatz
Parallel sank auch der Silberabsatz im Januar. So wurde im Vormonatsvergleich 61 Prozent weniger Silber verkauft und gegenüber Januar 2024 ging der Absatz um 46 Prozent zurück.

Edelmetall-Umsatz
Etwas anders sieht die Entwicklung aus, wenn man den Umsatz betrachtet, also den jeweiligen Silber- bzw. Goldpreis im Umsatzmonat berücksichtigt. Denn legt man beim Goldabsatz den Durchschnittskurs des Monats Januar auf Basis des Londoner Referenzkurses (P.M.) zugrunde ($ 2.709/Uz), so hatte die Absatzmenge von 18.548 Unzen einen Wert von 50,25 Millionen US-Dollar. Das entspricht einer leichten Zunahme von 0,24 Prozent gegenüber Vorjahr, aber einem Minus von 40 Prozent gegenüber dem Vormonat.
Dagegen kommt man beim Silberumsatz im Januar auf 12,6 Millionen US-Dollar (bei $ 30,37/Uz). Das heißt, hier ergibt sich gegenüber Vormonat ein Rückgang um 59 Prozent und im Vorjahresvergleich ein Minus von 29 Prozent.
Wie beurteilt die Perth Mint die Lage? Laut Neil Vance, General Manager Minted Products der Perth Mint, hätten die außergewöhnlich hohen Preise für Gold und Silber die Nachfrage nach Edelmetallen gedämpft. „Kunden neigen derzeit eher dazu, zu verkaufen, um von den aktuell hohen Renditen in diesem Zyklus zu profitieren“, sagte Vance.
Edelmetall aus Australien
Die Perth Mint ist Hersteller zahlreicher bekannter und beliebter Anlageprodukte in Gold, Silber und Platin. Dazu gehören unter anderem Münzen der Sorten Känguru, Koala und Kookaburra, zahlreiche andere Anlageprodukte mit zumeist Motiven aus dem australischen Tierreich sowie die erwähnte Lunar-Serie mit jährlich wechselnden Motiven des chinesischen Mondkalenders.