Alles sieht danach aus, dass Gold auch im zwölften Jahr in Folge steigen wird. Der Goldpreis hat sich zuletzt bei Kursen oberhalb von 1.700 gefestigt.
Am gestrigen Dienstag ging der Goldpreis mit 1.710,25 aus dem Handel (Deutsche-Bank-Indikation). Seit Anfang November hat der Goldchart zwei Kurstäler durchschritten. Zunächst bei 1.677 Dollar, zuletzt mit Kursen knapp unterhalb von 1.700 Dollar. In beiden Fällen hat sich der Goldkurs innerhalb kurzer Zeit wieder deutlich erholt.

Bei Kursen um 1.694 Dollar sehen wir nun eine starke Unterstützung. Die kurzfristigen Kurswiderstände lauten $ 1.712, $1.719, $1.729. Sollte der Goldkurs darüber hinaus ansteigen – Anstieg über die Abwärtstrendlinie, ausgehend vom Zwischenhoch am 4. Oktober – so ist mit einem deutlicheren Kursschub bis zunächst 1.752 Dollar zu rechnen. Dieses Kursniveau markiert gleichzeitig den mit Abstand wichtigsten Widerstand in Richtung der Höchstkurse von Ende Februar und Anfang Oktober.
Insgesamt scheint Gold auf dem aktuellen Kursniveau gefestigt. Deutliche Abwärtsrisiken sehen wir erst beim Unterschreiten von 1.677 Dollar auf Tagesschlussbasis.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Weiss das Gold auch, dass es stark unterstützt wird?
Was sich gerade verfestigt ist ein freier Fall…