Gold aktuell: Der Preis fiel am 10. Oktober 2025 auf 3.970 USD. Die Margin-Erhöhung an der COMEX könnte weitere Gewinnmitnahmen auslösen.
Der Goldpreis startete am Freitag mit Verlusten in den Handel. Um 8:15 Uhr notierte der Spotkurs bei 3.970 US-Dollar pro Unze bzw. 3.432 Euro jeweils rund 0,1 % unter Vortag. Im asiatischen Handel war Gold bereits um 0,8 % gefallen. Seit Jahresbeginn ergibt sich noch ein Plus von 51 % in US-Dollar und 37 % in Euro.
Vortag: Am Donnerstag kam es zu dem von uns erwarteten technischen Rücksetzer. Denn die Goldpreis-Rally war kurzfristig heißgelaufen. Der Kurs kam gestern bis zu 2 Prozent zurück, erholte sich am Abend leicht. Schlusskurs am Spotmarkt: 3.976 USD (-1,6 %) bzw. 3.428 EUR (-1 %). Der Silberpreis kam von seinem Rekordhoch zurück unter die Marke von 50 US-Dollar. Die CME Group gab nun bekannt, dass die Gold- und Silber-Margins im US-Futures-Handel ab Montag angehoben werden. Das kann weitere Gewinnmitnahmen begünstigen.
Heute: Am Nachmittag erscheint das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan und weitere Fed-Mitglieder (Goolsbee, Musalem) melden sich öffentlich zu Wort.
Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten


Freitag 11:15 – Es ist wieder über 4000$ und 3550 EUR. Da haben sich wohl einige zu früh gefreut.
@Amos
Man warte lieber auf heute 14:00, Freitags, Drückerzeit.
17:45 übliche Kaufzeit für Gold.
.( Schnäppchen zu machen).
Mal sehen, ob man das Gelbe noch unter 4.000 bekommt, bevor es nächste Woche wieder rauf geht.
@Amos
Huch, da haben Sie aber ’nen Schreibfehler – müßte es in EUR nicht 3.450,– heißen?
Da ich einen ganz passablen Bestand habe (ist keine Angeberei!), geht es mir so ziemlich am Ar… vorbei, ob es mal einer 100ter rauf- oder runtergeht… :-)
Aber selbstverständlich würde ich mich freuen, wenn heute noch die 3.500,– geknackt wird!
Schottischer Landwein & Cuba-Zigarre liegen schon an der Startlinie bereit…
Der genußsüchtige
Dokta
Was erlauben SIlber?
Vor der MWSt Erhöhung hatte ich die
Silberlinge unter
25 € pro Stück als absolutes
Schnäppchen empfohlen.
Maruti hat es damals als
Klimpergeld bezeichnet.
Nobody is perfekt, bei Gold lag Maruti immer super richtig.
Die 100 € beim SILBER sehen wir noch in diesem Jahrzehnt!
Mein Betongold jedoch ist ein echter
Rohrcrepierer,
Wir werden Kosten von ca. 30.000,–€
haben- auf zwei Eigentümer verteilt.
Die Zwangsversteigerung ist eingeleitet.
Jetzt, das der Friedensnobel Preis nach Venezuela geht, kehrt überall auf der Welt Friede ein und die Rüstungssktien fliegen in hohem Bogen aus den Depots.
Zugunsten Nahrung, Immos und Banken.
Jetzt kommt das QE 5 und die Druckerpressen rotieren, Geld wird vom Helikopter abgeworfen.
Soll man jetzt schnell noch alles Gold verkaufen, wie Soros, und rein in Friedens und Solar Aktien, Anleihen solider Staaten, wie USA und Venezuela, vielleicht auch Ukraine und Taschikistan oder Moldawien ?
Wie Tenhagen oder das Handelsblatt meint.
Gold, hm, ja, allenfalls als Beimischung ins Depot von etwa 0,5 bis 1%. ( Merke: Man kann es nicht essen, und Zinsen bringt es auch keine).
Und für jene, welche noch schlafen: Bomben oder Drohnen kann man auch nicht damit bauen.
( Falls es mit dem Frieden noch etwas dauert),
@Maruti
Ihr Gospel ist mir schon ein richtiger Ohrwurm geworden. Die Musikrichtung passt aber auch ziemlich gut. Wie wärs ganz unironisch mit einer goldenen Schallplatte ?
„Wie Tenhagen oder das Handelsblatt meint.“
Meinst du da den Oliver Stock (bzw. das Video mit ihm), den du vor 14 Monaten schon mal angeführt hattest ( https://www.goldreporter.de/gold-kaufen-marktschock-befluegelt-deutschen-edelmetall-absatz/handel/244239/#comment-349966 ): https://www.youtube.com/watch?v=A0bBSCpVZNI&t=17s
@Hartmut
Genau, den liebe ich besonders.:)
@ Golden Eye
Ob Gold 100€ mehr oder weniger Wert ist, geht mir auch am Allerwertesten vorbei.
Mein Nachbar im Haus hat nun sein Auto verloren, dafür aber ein gebrauchtes Fahrrad ohne Licht erstanden und mit abgefahrenen Reifen.
In zwei Wochen stelle ich ihm die Heizung incl. Warm-, und Kaltwasser ab.
Vor 6 Jahren hat er über seinen Goldvorrat in Höhe von 50.000, –€
geprahlt.
Hochmut kommt vor dem Fall!
(Juristisch ist dies abgesichert)
Nicht prahlen, nicht spekulieren, sondern das edle Zeug nicht verkaufen und vor allem die Schnauze halten, das ist das Geheimnis für dauerhaften Erfolg!
@Donaustreuner
Die Insolvenz Welle rollt, Firmen verlegen ihren Standort reihenweise ins Ausland und Tausende werden jede Woche arbeitslos. Dann folgt das neue Bürgergeld mit Pflichtarbeit oder kompletter Streichung.
Könnte harte Winter geben.
Für alle Goldinhaber:
Versteckt euer Gold gut und redet nicht in der Öffentlichkeit darüber.
Wenn einer fragt, hast du Gold muss die Antwort immer lauten:
„Gold ? Ich weiss nicht was Gold ist, niemand weiss doch, wo Gold ist, ich jedenfalls habe keines „
@Maruti
Also ich für meinen Teil war so clever meine 3 Krügerchen zu verkaufen, letztes Jahr zu 1.800 und die anderen zwei diesen Sommer für 2.800.
Clevere Gewinnmitnahme.
Jetzt hab ich schöne bunte Zettelchen.
Weil ich so hohes Vertrauen in Pinoccio und Christinchen habe.
Bayrisch: ois away.
Ja, genau einfach mal die Klappe halten. Dazu möchte ich kommentieren: Reden ist Silber schweigen ist Gold. Hahaha…
@DONAUSTREUNER
Meine 100 %ige Zustimmung – Grüße an die Donau!
Jetzt weiß ich nicht – der deutsche Teil oder Felix Austria??? :-)
Dokta
Wie passend: Zum Wochenende, zwei Minuten nach 23:00 Uhr, nach Trumps Ankündigung der zusätzlichen 100%-Zölle für chinesische Importe bricht der gesamte Krypoto-Bereich kurzzeitig ein (Kursrücksetzer zwischen 10% und 55% in 10 Minuten; quer durch fast alle Blockchains). Nach einer Stunde haben sie die Hälte bis Zweidrittel der Kursverluste wieder aufgeholt.
Jeder mit echtem Metall kann beruhigt sein: Da ist nix verschwunden (kam aber auch nix dazu).
Ich finde das timing interessant: Die „offizielle“ Reaktion des Goldes muss ja quasi bis Montag morgen warten. Da könnte die Welt dann schon ein Stück anders aussehen. Ist das ein (weiteres) Vorbeben für blasige Anleihen, Verbraucher- und Immobilienkredite? Denn die Importzölle werden die Preise in den USA deutlich erhöhen. Und jeder vom Verbraucher bezahlte Dollar für die Zollgebühren landet in Uncle Sam’s Taschen. Da will China doch nichts mehr in die USA schicken. Jeder Dollar Import bedeutet einen Dollar für die feindlich gesinnte US-Regierung. Import als Geld-Umverteilung von unten nach oben, zusätzlich zu Steuereinnahmen.
@ Golden Eye
Trotz dieser schrecklichen Nachbarschaftssauerei bleibe ich zuversichtlich was meine Finanzen betrifft.
Wohne im Keltenland unweit der Heuneburg, bin also
Felix Württembergia an der jungen
Donau.
Wir haben hier am Bettelbühlbach noch 3 ungeöffnete und nicht geplündert
Keltengräber.
Da liegt noch eine Menge wunderschöner Goldschmuck vergraben!
Der Silberwolfgang hätte nun Silber im Wert von über
250.000,– €.
Ohne Gesundheit ist aber alles andere nichts!
R i p.
Donaustreuner:
Wieso RIP, habe ich etwas verpasst? Unser Wolfgang Schneider lebt doch. Meines Wissens hatte er einen Schlaganfall. Ich hoffe, dass er wieder auf die Beine kommt. Seine schlauen Beiträge fehlen.
@ Donauvagant
Ist das ein Nachbar oder Mieter von dir?
Muss wohl ein Mieter sein, sonst könntest du ihm wohl nicht Wasser und Heizung abstellen? Scheint ein ganz feiner Herr zu sein. Aber sei vorsichtig und mach keine krummen Dinger…
Es scheint, dass die „Abverkaufte ( Bienenwachs) Kerze
innerhalb von Stunden wieder von fleissigen Bienen aufgerichtet wurde.
Ein Schock fürs Kartell. Hat man sich doch fast 100 Tonnen physisches Gold geliehen und vom Balkon nach China zum Schnäppchenpreis geworfen umd den Goldpreis runter zu manipulieren. Das Spiel wurde durchschaut. Zeitgleich mit dem Margins, das roch doch nach Tricks.
Und jetzt höre ich bis hierher das Wehklagen der Banken und Köpfe rollen bei den Shortsellern.
Die kassierten wohl massive Verluste und stecken gewaltig in der Klemme, wenn die Notenbank nicht hilft und druckt.
Billig Nachkaufen, das war wohl nichts, Freunde.
Es wird noch teurer.
Jemand hat auch seine ETF , noch dazu zu früh, verkauft um billig ans Physische zu kommen. Auch das ging natürlich daneben.
So sollte es sein. Wer trickst, wird bestraft.
@ RACEV
Seine Beiträge habe ich sehr geschätzt.
Oft musste ich herzhaft darüber lachen.
Mein Ossinachbar hier im Haus hatte mit 62 Jahre einen Schlaganfall und war danach blödsinnig und konnte nicht mehr reden.(Rip mit 80 Jahren)
Hoffen wir beim Wolfgang das Beste!
Leider kommen auch vom Schreinermeister, Thanatos und der Klapperschlange keine
Kommentare mehr.
Vielleicht freuen sie sich über einen Gruß von mir aus dem wunderschönen Keltenland.
@Donaustreuner
Der Schreinermeister hat sich nach seinem Umzug in BlackWood umbenannt.
Und schreibt / blödelt hier weiter.
Wir haben einen Bekannten, der nach einem Schlaganfall 5 Stunden bewußtlos in seinem Haus lag und erst dann entdeckt wurde.
Er hat wieder auf dem Status eines Säuglings begonnen. Mit Vorschulkinderbüchern (das Bild und darunter das Wort Pfanne). Nach 2 Jahren wieder Gehen am Stock und undeutliche Sprache, aber noch 8 Jahre gelebt.
Eine andere Bekannte ist mit 54 im Bad bei der Morgentoilette umgekippt und war sofort tot.
Wir sind in Gottes Hand.
Bei all den Überlegungen um materielle Dinge: man kann morgen nicht mehr aufwachen.
Leben !
Jetzt !
@blackwood….der beste und wohl wichtigste beitrag seit langem…dem ist nichts hinzu zu fügen.
Donaustreuner:
Vielen Dank und Gruß zurück von der polnischen Ostseeküste. Ein Freund hatte vor Jahren einen Schlaganfall. Er hat sich wieder aufgerappelt. Arbeiten konnte er danach nicht mehr und die Aussprache ist bis heute undeutlich. Aber er kommt zurecht. Man darf die Hoffnung nicht aufgeben.
Ich hatte mal in jungen Jahren einen Autounfall. Nachdem ich die Fotos vom Unfallort gesehen habe, konnte ich nicht glauben, dass ich das mit ein paar Stichen am Kopf überlebt habe. Bin am nächsten Tag im Krankenhaus aufgewacht und habe bis heute keine Erinnerung an das Geschehen.
Ich hatte lange damit zu kämpfen. Letztendlich hat es mich gelehrt, vorsichtiger zu handeln und vorsorglicher zu denken. Die Idee, jeden Tag zu leben, als wäre es der letzte, stößt immer an die Grenze zum morgen.
Vater (74) einer Freundin, Chef einer Firma mit ca. 20 Angestellten hatte vor 2 Jahren einen Schlaganfall.
Er ist geschäftsunfähig und Besserung ist nicht in Sicht.
Es gab wenig Vorbereitung seinerseits für einen längeren Ausfall. Keine Nachfolge, als würde das ewig so weiter laufen. Es musste ein externer Geschäftsführer eingestellt werden, endloser Behördenfasching, Auftragsstornierungen, Entlassungen, usw. Weil das nicht genug war, kreisten auch sofort die Geier um den Laden.
Meine Lehre: Vorbereitung ist das A und O.
Weil dieser Satz so einfach ist, die Umsetzung aber anscheinend so schwierig, wünsche ich einen schönen Sonntag und auch den nächsten und übernächsten.