Citigroup sieht Silber bald über 40 Dollar – doch für Gold bleibt man skeptisch. Kommt jetzt das große Auseinanderdriften der Edelmetalle?
Der Silberpreis könnte laut Citi-Analysten schon bald über die Marke von 40 US-Dollar je Unze steigen. In einer aktuellen Prognose hob die US-Großbank ihr 3-Monatsziel von 38 auf 40 Dollar an. Für die nächsten zwölf Monate sieht man sogar Potenzial bis 43 Dollar.
Als Treiber gelten knapper werdende physische Vorräte, eine robuste Investmentnachfrage und das Zinsumfeld. Die Analysten erwarten, dass Silber auch von möglichen Zinssenkungen der US-Notenbank profitieren dürfte.
Silber habe 2025 bereits über 30 Prozent zugelegt – deutlich mehr als Gold, mit derzeit 27 Prozent Plus. Dabei betont Citi, dass die Silber-Rally kein bloßer Nachzieh-Effekt sei, sondern fundamental begründet.
Anders fällt der Blick auf Gold aus: Hier hält Citi die April-Höchststände bei 3.500 Dollar für überschritten. Man rechne mit einer Phase der Konsolidierung über 3.000 Dollar – bevor der Preis 2026 auf 2.500 bis 2.700 Dollar sinken könnte (wie bereits von Goldreporter berichtet).