Südafrika: Dramatischer Einbruch der Gold-Fördermenge

Im Oktober standen viele große Goldminen in Südafrika komplett still.

Seit Monaten leiden südafrikanische Bergbauunternehmen unter der massiven Streikwelle, die den Minenbetrieb vielerorts zum Stillstand brachte. Aktuelle Marktzahlen zeigen die Dramatik des Fördereinbruchs im vergangenen Oktober.

In Südafrika ist die Goldproduktion zuletzt drastisch eingebrochen. Laut vorläufigen Marktzahlen, die  Statistics South Africa am Dienstag veröffentlicht hat, förderten südafrikanische Bergbauunternehmen im vergangenen Oktober nur noch 46 Prozent der Produktionsmenge von vor zwei Jahren.

Im September lag die Produktion noch lediglich 11 Prozent unter dem Vergleichswert von 2010. Von August bis Oktober wurde 20,3 Prozent weniger Gold geschürft als im vorangegangenen Dreimonatszeitraum.

Die Bergbauindustrie sieht sich seit Monaten zum Teil wilden Streiks ausgesetzt. Der weltweit drittgrößte Goldproduzent AngloGold Ashanti sowie Wettbewerber Gold Fields, die Nummer Vier, waren laut Presseberichten gezwungen, im Oktober alle Minen im Land zu schließen.

Die Bergarbeiteraufstände werden die Wirtschaft Südafrikas nach der Schätzung des Finanzministeriums in diesem Jahr einen halben Prozentpunkt Wachstum kosten.

Goldreporter

Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

5 Kommentare

  1. wüsste ich, dass die erzielten Preise meine Kosten und Gewinnerwartungen nicht ausreichend decken würden, wäre es ein Wahnsinn als Unternehmer zu produzieren!

  2. Das ist einer der Gründe warum man eher den Klumpen Gold haben sollte, anstatt die Aktie einer solch betroffenen Firma.

  3. Wenn FIAT-GELD von der EZB aus dem Nichts erschaffen werden kann , dann ist Geld keine Ressource im Gegensatz zu Gold.
    Meiner Meinung nach sind Rohstoffe Ressourcen und sonst nichts.
    Auch Maschinen und Immobilien sind keine Ressourcen.
    Jeder der vor 10 Jahren Gold gekauft hat, hat einen tatsächlichen Gewinn gemacht und kann sich richtig freuen .

    • @max
      Mit Gold hat man tatsächlich einen Gewinn gemacht, wenn auch nur einen – ich sag mal immaginären.Weil in der Börse gilt, Gewinne müssen realisiert werden, erst dann sind es Gewinne.Und realisieren heißt de facto verkaufen.Doch wer verkauft in diesen Zeiten schon sein physisches Gold gegen Papiergeld und realisiert damit ?. Es sei denn, er hat nur ein Zertifikat auf Gold. Seis drum, Gold hat eine ganz andere Funktion, als Geld-Gewinne machen. Mit Gold gewinnt man Sicherheit und einen ruhigen Schlaf. In diesen Zeiten, weiß Gott nicht zu verachten.

Keine Kommentare möglich

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige