US-Inflation steigt wieder

Die US-Inflationsrate ist im Mai 2025 erstmals seit vier Monaten gestiegen. Laut Bureau of Labor Statistics legte die Teuerung auf 2,4 % zu, nach 2,3 % im April. Analysten hatten 2,5 % erwartet. Lebensmittel verteuerten sich um 2,9 % (April: 2,8 %), Verkehrsleistungen um 2,8 % (2,5 %), Gebrauchtwagen um 1,8 % (1,5 %) und Neuwagen um 0,4 % (0,3 %). Die Inflation bei Wohnkosten ging auf 3,9 % zurück (4 %). Energiepreise sanken um 3,5 %. Benzin verbilligte sich um 12 %, Heizöl um 8,6 %, Erdgas verteuert sich aber um 15,3 %. Auf Monatsbasis stieg der Verbraucherpreisindex (CPI) um 0,1 %. Die Kerninflation ohne Energie und Nahrungsmittel verharrte bei 2,8 %. Hier lag der monatliche Anstieg ebenfalls bei nur 0,1 %. Die Daten signalisieren eine weiterhin moderate Teuerung bei anhaltender Entlastung durch sinkende Energiepreise. Mehr

US-Inflation, Inflation, Inflationsrate

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige