Die Aussichten auf eine anhaltende hohe Inflation bleiben bestehen. Denn der Erzeugerpreis-Index in Deutschland ist im Mai um 33,6 Prozent gegenüber Vorjahr angestiegen. Das Ergebnis lag im Bereich der Analysten-Erwartungen. Dennoch handelt es sich hier um den größten Preisanstieg seit Erhebung der Zahlen (1949) und um den sechsten Rekordmonat in Folge. Im Vormonat war ein Vorjahresplus von 33,5 Prozent gemeldet worden. Im Mai lagen die Energiepreise 87,1 Prozent höher als im Vergleichsmonat von 2021 (Erdgas: +148,1 %). Gegenüber Vormonat ergab sich bei den Energiekosten laut Destatis ein Anstieg um 2,5 Prozent. Mehr


