Inflationsrate in den USA steigt auf 2,5 Prozent

Die offizielle Inflationsrate in den USA ist im Januar auf 2,5 Prozent gestiegen. Gegenüber Vormonat gab es einen Anstieg um 0,6 Prozent. Im Vormonat hatte die jährliche Inflation bei 2,1 Prozent gelegen. Die Inflationsrate im Januar ist gleichzeitig auf den höchsten Wert seit März 2012 gestiegen. Besonders stark angezogen haben die Preise für Benzin (+7,8 %) und die Energiepreise insgesamt (+4 %). Die Lebensmittelpreise haben sich dagegen nur um 0,2 Prozent verteuert. Mehr

Goldreporter

Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

6 Kommentare

  1. jetzt geht es also auch da los mit der Teuerungsrate. Mal sehen was sich die FED und Konsorten so einfallen lassen und auch diese Messgröße noch weiter zu manipulieren…

  2. DIE brauchen EINEN Grund, um die Zinsen zu erhöhen !

    (Aber nur, weil SIE dem Trump nen EI legen wollen……)

  3. wie erwartet stoppt sie nicht bei den 2 wunsch%en…
    wie ein supertanker….mit 20 knoten = 15km bremsweg….

Keine Kommentare möglich

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige