Goldreserven

Goldreserven

Bank of Ghana erhöht Goldreserven auf 37 Tonnen im September 2025

Goldreserven Ghanas steigen auf 37 Tonnen – Plus 21 Prozent in 2025

0
Die Bank of Ghana hat ihre Goldreserven im September 2025 auf 37,06 Tonnen erhöht – ein Zuwachs von 21 Prozent seit Jahresbeginn.
China erhöht Goldreserven auf Rekord – elfter Monat in Folge Zukäufe

Goldreserven auf Rekord: China kauft seit elf Monaten in Folge

14
China hat seine Goldreserven im Juli weiter aufgestockt. Wie viel Gold hält die Zentralbank jetzt? Die aktuellen Zahlen im Überblick.
Goldreserven stabil – Bulgarien kauft, Singapur verkauft (Oktober 2025)

Goldreserven weltweit: Neue Zahlen zeigen überraschende Käufer und Verkäufer

0
Der World Gold Council hat neue Zahlen zu den weltweiten Goldreserven veröffentlicht. Bulgarien und Singapur mit bemerkenswerten Veränderungen.
Goldreserven: Fed in New York meldet Abzug von 15 Tonnen im August

Gold aus New York abgezogen – Fed bestätigt Abgang aus Tresor

0
Im August wurden knapp 15 Tonnen Gold aus Verwahrung der Fed in New York abgezogen. Der Eigentümer ist unbekannt.
Russland schärft Gold-Strategie mit Exportlimit und Recycling-Offensiv

Russland schärft Gold-Strategie: Exportlimit und Recycling-Offensive

0
Moskau setzt noch stärker auf Gold: Mit Exportlimit und Recycling-Projekten will Russland Goldbestände sichern und letztlich auch die Kriegskasse stärken.
Türkei Goldreserven erreichen Rekord von 797 Tonnen im August 2025

Goldreserven der Türkei erreichen Rekordwert im August

16
Die türkische Zentralbank meldet aktuell 797 Tonnen an Goldreserven im Wert von 87 Milliarden US-Dollar – neuer Rekord!
Goldbarren vor China-Flagge – Reserven im August auf 2.302 Tonnen gestiegen

China kauft im August erneut Gold – Goldreserven auf Rekordhoch

7
China hat seine Goldreserven im Juli weiter aufgestockt. Wie viel Gold hält die Zentralbank jetzt? Die aktuellen Zahlen im Überblick.
Goldreserven weltweit Stand September 2025 – Zentralbanken kaufen nach

Goldreserven: Zentralbanken kaufen weiter – neue Daten vom WGC

0
Der World Gold Council meldet steigende Goldreserven weltweit. Zahlreiche Zentralbanken kauften im Juli 2025 Gold – aber nur kleine Mengen.
Goldbarren im Regal eines Zentralbank-Tresors

Goldreserven: Wo Staaten ihr Gold lagern – und warum sie es heimholen

3
Viele Länder haben seit der Finanzkrise Teile ihrer Goldreserven ins Inland verlagert. Sicherheit und Zugriff stehen im Vordergrund.
Türkei meldet Rekord-Goldreserven von 793 Tonnen im Wert von 84 Mrd. USD

Goldreserven der Türkei auf Rekordwert gestiegen

4
Die türkische Zentralbank meldet aktuell 793 Tonnen an Goldreserven im Wert von 84 Milliarden US-Dollar – neuer Rekord!
Chinesische Goldreserven steigen auf Rekordhoch

China kauft im Juli erneut Gold – Goldreserven auf Rekordhoch

3
China hat seine Goldreserven im Juli weiter aufgestockt. Wie viel Gold hält die Zentralbank jetzt? Die aktuellen Zahlen im Überblick.
Symbol für weltweite Goldreserven nach Ländern im Juni 2025

Goldreserven weltweit: Überraschende Käufe und Verkäufe im Juni

0
Der World Gold Council meldet steigende Goldreserven weltweit. Zahlreiche Zentralbanken kauften im Juni 2025 Gold – mit Überraschungen.
Goldreserven der Türkei im Juni 2025 erneut angestiegen.

Goldreserven der Türkei im Juni auf 788 Tonnen gestiegen

12
Die TCMB hat aber erneut Gold zugekauft und hält nun 788 Tonnen. Der Wert der türkischen Goldreserven sank im Juni jedoch knapp unter den Rekord.
Gold, Goldreserven, Goldbarren

Ungarn bestätigt Goldreserven – Zentralbank sichert 94,7 Tonnen ab

0
Ungarns Zentralbank hat den Großteil ihrer Goldreserven prüfen lassen. Die im Inland gelagerten Bestände seien vollständig und in einwandfreiem Zustand.

Chinas Goldreserven im Juni gestiegen – Zentralbank kauft weiter zu

1
China hat seine Goldreserven im Juni weiter aufgestockt. Wie viel Gold hält die Zentralbank jetzt? Die aktuellen Zahlen im Überblick.
Anzeige

Letzte Beiträge

Anzeige