Gold kaufen – Aktuelle Lage und Preise im Handel

Jetzt Gold kaufen? Der Goldpreis ist zuletzt deutlich zurückgekommen. Die Aufschläge für Gold- und Silber-Produkte blieben dabei relativ stabil.

Silber- und Goldpreis

Am heutigen Freitagvormittag um 12:30 Uhr notierte der Goldpreis am europäischen Spotmarkt bei 3.202 US-Dollar pro Unze, was 2.860 Euro entsprach. Damit sank der Kurs gegenüber der Vorwoche um 3,7 Prozent (in USD) bzw. 3,3 Prozent (in EUR). Währenddessen verbilligte sich Silber im gleichen Zeitraum um 1 Prozent bzw. 0,6 Prozent auf 32,20 US-Dollar beziehungsweise 28,77 Euro pro Unze.

Gold kaufen, Goldmünzen (Bild: Goldreporter)
Gold kaufen oder verkaufen? Viele Goldanleger sind derzeit unentschieden. Der Goldpreis ist in Euro bislang 5 Prozent von seinem Rekordhoch zurückgekommen.

Lage im Handel

Zuletzt berichteten Edelmetall-Händler von einer sehr volatilen Kundennachfrage. Derzeit warten offensichtlich viele erfahrene Anleger ab, wie sich der Goldpreis weiterentwickelt, um dann kurzfristig zu entscheiden. Mittlerweile hat sich Gold auf Eurobasis 5 Prozent vom Rekordhoch am 6. Mai 2025 entfernt, bei kurzfristig erheblichen Kursausschlägen in beide Richtungen.

Gold kaufen

Jetzt Gold kaufen oder verkaufen? Hier die Ergebnisse unserer wöchentlichen Marktbeobachtung von Angeboten sechs deutscher Edelmetall-Händler. Wer am Freitag in Form von prägefrischen Krügerrand-Münzen Gold kaufen wollte (aktueller Jahrgang), zahlte gemäß unserer Zahlen durchschnittlich 2.964 – und damit 96 Euro mehr als vor einer Woche. Dabei stieg das von uns ermittelte Aufgeld für Krügerrand-Neuware leicht auf 3,63 Prozent. Die Abschläge für ältere Jahrgänge lagen bei durchschnittlich 60 Euro.

Währenddessen stieg das durchschnittliche Aufgeld für 100-Gramm-Goldbarren innerhalb einer Woche in gleichem Ausmaß auf 1,98 Prozent. Ein Exemplar kostete in unserer Erhebung durchschnittlich 9.379 Euro. Damit waren es rund 310 Euro weniger als vor einer Woche.

Silber kaufen

Wie entwickelten sich die Preise für die von uns beobachteten Silber-Produkte? Eine Unze Maple Leaf des aktuellen Jahrgangs kostete am Freitag durchschnittlich 39,04 Euro. Dabei blieb das Aufgeld für Silber-Maples im Vorwochenvergleich fast unverändert – mit 35,69 Prozent. Dagegen sank der Aufschlag auf den Silberkurs bei 1-Kilogramm-Silberbarren auf 28,24 Prozent (Vorwoche: 29,13 Prozent).

Die Abschläge für Silbermünzen älterer Jahrgänge pendelten sich zuletzt bei rund 2 Euro ein. In den vergangenen Monaten waren es teilweise 4 Euro und mehr.

Gold, Gold kaufen, Gold verkaufen, Goldpreis, Preise, Aufgeld, Goldmünzen, Goldbarren, Silber kaufen, Silbermünzen

Silber und Gold kaufen

Hinweis: Mit den von uns erhobenen Daten beobachten wir die allgemeine Marktpreis-Entwicklung und sondieren Hinweise auf die Veränderung von Angebot und Nachfrage im deutschen Edelmetall-Handel. Allerdings können die Preisangaben bei einzelnen Händlern deutlich variieren. Unsere wöchentlichen Durchschnittspreise erheben wir bereits seit dem Jahr 2010.

Wer Silber oder Gold kaufen möchte, sollte beachten: Kleinere Veränderungen beim Aufgeld sind keine geeignete Grundlage für kurzfristige Kaufentscheidungen, da Silber- und Goldpreis ohnehin ständigen Schwankungen unterliegen. Aber das von uns berechnete durchschnittliche Aufgeld gibt einen Anhaltspunkt über das Preisniveau bei verschiedenen Anbietern und Hinweise auf die allgemeine Marktlage.

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

15 Kommentare

  1. Der Spread und das Aufgeld ist mir immer noch zu hoch.
    Bei Silber könnte ich mir 22 -23 Euro Spot und bei Gold
    2.200-2.200 EUR Spot als Kaufoption vorstellen.
    Darüber kaufe ich nichts und es kann durchaus sein, dass es damit auch bleibt. Dann wird eben das bereitgelgte Geld so nach und nach für andere Zwecke umgerubelt.
    Momentan habe ich da so mechanische Armband Uhren einer bestimmten Marke im Sinn.
    Von welcher ich im Rahmen eines Werks Besuches gesehen habe, dass die zu 100% hier hergestellt werden.
    Gold ist zwar auch dabei, aber die Priorität liegt in der Komplikation dieser Uhren.
    Als Edelsteine kämen eventuell auch noch Saphire in Betracht, welche man nicht künstlich herstellen kann, wie Diamanten oder Rubine.
    Aber auch da läge die Handwerkskunst an erster Stelle.
    Wie gesagt, Alternativen gibt es.

  2. Trotz alledem ich ein Goldfan bin,so muss ich auch ehrlich zugeben,dass es ein Wahnsinn ist, wieviel Tonnen Gestein/Boden weggebaggert wird,um eine Unze Gold daraus zu gewinnen!
    Die Erde sieht danach so aus ,wie die Restlöcher vom Braunkohlentagebau….und hier wird dann wenigstens aufgeforstet oder Seen angelegt …

    • @Bastei
      Das ist nur im Tagebergbau so, doch bei Gold ist dieser mehr oder weniger passee, da alle derartigen Fundstellen ausgebeutet sind und wieder zugeschüttet werden müssen.
      Heute gewinnt man rentable Unzen nur noch so um die 4.000 Meter unter der Erdoberfläche.
      Alleine durch Baggern und Graben wird die Erde nicht ruiniert, man müsste diese schon zubetonieren, wie es in den Städten erfolgt. Nur dort heisst das Fördern des sozialen Wohnungsbaues und das ist der wahre Wahnsinn und die weitaus grössere Umweltsauerei.
      Bauen, Bauen, Bauen meinte Herr Merz. Wobei für seine Freunde sicher auch noch genug Reibach abfällt. Er dagegen wohnt im Grünen, den Privatflugplatz in Arnsberg gleich neben an.
      Einen Vorteil gibts, der Flugplatz in Arnsberg hat den besten Apfelkuchen und Kaffee.
      Ich bin oft genug nur deswegen dorthin geflogen.:)

  3. N’Abend allerseits.
    Die Verschuldung der VS von Amerika ist ja immer wieder ein Thema.
    Meines Wissens nach werden die Schulden der U.S. Treasury hier dargestellt:
    https://fiscaldata.treasury.gov/datasets/debt-to-the-penny/debt-to-the-penny
    Mir ist nicht klar, warum ist der Stand seit etwa 6 Monaten nahezu konstant? Hab ich was verpasst?
    Machen die VS von Amerika kein neuen Schulden mehr? Bisher korrelierte die Verschuldung im Mittel immer gut mit der Entwicklung des Goldpreises – 8% p.A. Dies entspricht dann auch in etwa dem, was unser Commander immer sagt. Bei DOW in etwa übrigens identisch.
    Btw. wenn immer davon gesprochen wird, dass die Expo nach oben durchgeht oder zu steil wird, tragt die Ordinate doch einfach logarithmisch auf. Das ergibt dann in etwa eine Gerade und ist deutlich anschaulicher – nur so als Tipp. In Excel ist das nur ein Hacken an der richtigen Stelle.
    Zurück zu den Schulden der Treasury, kleine Aufgabe für das Wochenende, hat jemand eine Erklärung?

    • @Familienvater

      Die letzte der 3 großen US-Rating-Agenturen („MOODYS“) hat sich (aus gegebenem Anlaß) getraut, die Bonität der USA herabzustufen.

      https://www.wiwo.de/dpa/wegen-staatsschulden-rating-agentur-moodys-stuft-usa-ab/30338246.html

      Der „GRUSPRAZ“ („größter US-Präsident aller Zeiten“), Donald Trump ist wütent.

      Neue Schulden in den USA:
      Die USA haben haben am 25. Januar 2025 erneut ihr Schuldenlimit erreicht,
      so dass nun »außerordentliche Maßnahmen« zur Erfüllung der
      Zahlungsverpflichtungen ergriffen werden müssen.

      Neue Schulden-Aufnahme:

      US-Präsident Donald Trump wütet weiter : seine neue Schulden-Bombe,
      die er als „“THE ONE, BIG BEAUTIFUL BILL!” schmackhaft machen wollte,
      ist vom US-Haushaltsausschuss abgelehnt worden (mit 16 zu 21 Stimmen) –
      mit „nein“ hatten dabei auch fünf Republikaner gestimmt.

      • @StillerMitleser
        Leider ist mein erster Kommentar nicht durchgekommen. Mir ist nicht klar, was an diesem nicht konform war. Aber die Punkte noch mal kurz zusammengefasst.
        – Die Herabstufung habe ich mitbekommen
        – Ein „Nein“ im Bundestag hätte ich sehr begrüßt
        – Vielleicht verschulden sich die VS über Sondervermögen wie der BUND. Sondervermögen laufen außerhalb der Bilanz über eigene Konten bzw. Fonds.
        – und wer weiß, vielleicht hat man wieder ein Möglichkeit gefunden, wie im zweiten Weltkrieg (Stichwort Mefo-Wechsel, geräuschlose Kriegsfinanzierung), Kriege und andere Dinge zu finanzieren.
        Wir werden es sehen…

        • @Familienvater
          Eine mögliche Erklärung zur Wochenendfrage:

          Wenn Schulden als (Sonder)Vermögen bezeichnet werden, so ist das wohl ein Wechsel des Standpunktes. Des einen Schulden sind des anderen Vermögen. Vielleicht verhält es sich mit den „Staatsschulden“ ähnlich.

          Auch ohne kommerzielles Wissen ist es doch sehr erstaunlich zu beobachten, dass einerseits diese „Schulden“ seit Gründung der modernen Staaten permanent anwachsen, während andererseits der Fortschritt in der Wertschöpfung ebenfalls enorm steigt. Und trotzdem sind diese Staaten vollkommen überschuldet und zwar so stark, dass eine Rückzahlung von vornherein völlig ausgeschlossen werden muss. Gleichzeitig wird erzählt, dass die Menschen über die Verhältnisse gelebt haben, immer länger arbeiten müssen und immer weniger Rente zu erwarten haben. Wie passt das zusammen? Da die Staatsschulden aber sakrosankt sind, wird das nicht weiter hinterfragt.

          Eine mögliche Antwort darauf, warum die Staatsschulden Jahr für Jahr steigen und niemand seitens der Politiker bisher auf die Idee gekommen ist sich zu fragen, warum man nicht einfach mal damit anfängt nur soviel auszugeben wie man einnimmt hat womöglich damit zu tun, dass alle Staatsausgaben nicht mit dem was man eingenommen hat bezahlt werden, sondern alles finanziert wird. Heißt: Alles läuft über Kredite und nur die Zinsen werden mit den Steuern bedient. Das wiederum würde erklären, warum auch die Steuern ständig steigen, weil nämlich die Kredite (Schulden), die ständig anwachsen, refinanziert werden müssen. Da passt es dann auch, dass z. B. in den USA die Einkommensteuer zeitgleich mit Gründung der FED, die dann das Kreditgeld herausgab, eingeführt wurde.

          Die eigentliche Frage müsste lauten:

          Wo zum Henker sind eigentlich die ganzen Werte verbucht, die die Menschen über die Jahrzehnte geschaffen haben und die durch den Staat lediglich verwaltet werden? Eine interessante Antwort in Bezug auf die Verhältnisse in den USA gibt seit Kurzem die Website http://www.usdebtclock.org, wo der verborgene Reichtum (Hidden Wealth) mit sage und schreibe 173 Billionen (Trillions) Dollar beziffert wird.

          Also, sind die US-Amerikaner insgesamt gesehen wirklich pleite, oder sollte man in dem Theater was die so horrende Staatsverschuldung angeht einfach mal den Standpunkt wechseln?

  4. Die große Frage wird nicht sein, was Gold demnächst kostet sondern wie lange wir uns für die bunten Papierfetzen noch etwas kaufen können.
    Donald Trump selbst hat den schönen Satz gesagt „Wer das Gold hat, macht die Regeln“. Das Fliegerweise physisches Metall in die USA geflogen wird hat meiner Alluhut Theorie nach nichts mit Zöllen zu tun. Bei dem Ausufern von Schulden ( Wir sind demnächst wohl bei 40 Bio ) ist ein Währungsreset vorhersehbar. Kein Investor oder Staat kauf mehr die Müllanleihen deswegen eskalieren die Kapitalmarktzinsen auch so enorm. Gold und ein Keller voller Lebensmittel + Tauschware um den Rest auszusitzen ist das was zählt… In der EU bzw im Euroraum siehts nicht besser aus… Beim Blick auf Frankreichs Verschuldung wird einem genauso schlecht. Da wir eine Haftungsunion sind, blechen wir mit…

    • @marco86
      Absolut richtig.
      Die neue Koalition hier wird keine 2 Jahre halten. Schon jetzt fehlt es überall und nun brüllen die Krankenkassen nach Staatshilfe für die Bürgergeldler aus In- und Ausland.
      10 Milliarden hier, 100 Milliarden dort. Der ganze Staatshaushalt kann de facto nur noch über Schulden am Leben erhalten werden.
      Die Inflation wird überhand nehmen, die Steuern und Abgaben ebenso. Wer noch arbeitet und leistet wird ausgenommen wie die Weihnachtsgans.
      Bis auch er aufgibt und zum Bürgergelder mutiert.
      Erspartes weg, sichtbares Vermögen weg, Enteignung und Hyperinflation sind wie immer die Folge.
      Man kann nur noch hoffen und beten, dass kein Krieg oder schlimmer, Bürgerkrieg die Länder überrollt.
      Kauf Gold, verstecke das Gold und zieh das Schafsfell an.
      Ich nix haben und haben fertig als Lebensmotto.
      Diesen Rat kann man nur noch geben.

  5. Sehe ich genauso.
    In Berlin brodelt es—schon wieder ein Polizist am Hals angestochen .
    Letzte Woche wurde die BRD zum wiederholten Male als
    E i n w a n d e r u n g s l a n d
    angepriesen. Haben die Protagonisten Kreide gefressen? Im Wahlkampf kamen da ganz andere Töne.
    Gold und Silber sind nun wichtiger denn je!
    Im kommenden Bürgerkrieg backe ich weiterhin lustig zweimal die Woche mein Sauerteigbrot und freue mich über
    die kommende Kaufkraftvermehrung
    meiner gebunkerten edlen Gold-und Silberfüchse.
    Getreidekörner sind jahrelang haltbar,
    Kaffee ebenso.
    2 Jahre komme ich mit meinem Vorrat gut über die Runden.
    Getrocknete Hülsenfrüchte nicht vergessen. Wir Schwaben lieben Bio-Berglinsen mit Spätzle.

    • @Donaustreuner

      Wann rechnen Sie denn nun mit dem kommenden Bürgerkrieg? Noch im Mai, oder doch erst Juni/Juli?

      Sie sitzen da nun mit ihren Gold und Silbermünzen sowie ihren Getreidekörnern nebst Kaffee.

      Planen… Bürgerkrieg und Co kommt nun alles, zweimal in der Woche Brot backen, Vorrat für 2 Jahre gebunkert…

      Sind Sie zufällig mit Maruti verwandt? Der redet auch alles schlecht. Erst heute morgen „Erspartes weg, Vermögen weg, Enteignung, man kann nur noch hoffen und beten das kein Krieg oder Bürgerkrieg….

      So schreibt natürlich ein Multimillionär mit Zentnerweise Gold iwo gaaaaanz tief im Meer, welches natürlich niemand findet). 24/7 immer nur das Schlechte sehen, Medien verfolgen und sobald man was findet hier sofort wieder wieder den Weltuntergang predigen. Ich habe Gold für über 10 Millionen und was mache ich den lieben langen Tag? 24/7 im Forum jammern und aufzeigen wie schlecht doch alles ist (bin ja gespannt ob morgen endlich die 2700$ erreicht werden).

      Euren Währungsreset, Bürgerkrieg, Fluchtwagen steht bereit, ich bin vorbereitet und kann 2 Jahre Brot backen usw., dieses Predigt ihr ja nicht erst seit gestern. Wann ist es denn nun so weit? Noch im Mai oder wird es doch Juli? Oder nun doch erst August? Wann kommen die von Maruti mal wieder angekündigten 2700$? Dann möchte er ja endlich kaufen, bei 2000 war es ihm ja zu teuer… Oder doch alles nur Prahlerei und gewollte Panikmache?

      Ich selbst kaufe Gold wann ich nur kann und lege es weg aber… So eine Schwarzseherei wie bei einigen hier… Erschrickt mich ziemlich, manches kann ich nicht mehr lesen. Auch die tägliche Alleinunterhalter Show von Maruti. 10 Millionen schwer und 24/7 hier im Forum alles berichten und bla. Für mich verhält sich ein Multimillionär anders… Aber jeder wie er kann. Schreiben kann man viel…

      Was ich sagen wollte… Ich kaufe Gold als Sicherheit, weil ich nichts auf der Bank oder sonstwo haben möchte und weil es sich langfristig richtig und vernünftig anfühlt, aber nicht weil ich 24/7 nur die Negativ Berichterstattung suche um dann sofort hier zu berichten was ich ja so alles weiß.

      Ich versuche, das mein Gold mtl mehr wird, aber ich lebe, lache und genieße mein Leben. Zumindest versuche ich es so gut ich kann. Diese Schwarzseherei von einigen ist langsam echt nicht mehr lustig.

      Wie schreiben hier einige… Nun ist es soweit, es gibt kein zurück mehr. Naja nun warten wir erstmal auf den Bürgerkrieg und die mehrfach von Maruti angekündigten 2700$ und dann sehen wir weiter.

      Übrigens ist mein Glas egal in welcher Situation immer halbvoll. Bei vielen hier scheinbar immer halbleer… Anders herum kann hier ja jeder mitschreiben. Jeder kann schreiben ich habe 100 kg Gold usw .. Wahrscheinlich gibt es somit auch einige welche gar kein AU besitzen aber hier das Forum nutzen um die ganze Welt und alles drum herum 24/7 negativ darzustellen. Tag und Nacht negative raus hauen. Naja, ist wohl so. Erstmal nun Bürgerkrieg und die 2700 von Maruti!

      • @speddy Wie Sie schon selbst treffend schreiben: hinter einem Pseudonym kann jeder den Millionär und Akademiker vorgeben, kann man ja nicht überprüfen. Wer weiss, vielleicht sitzt der/diejenige in Wirklichkeit nur in einer kleinen gemieteten Wohnung im 10. Stock und hat den ganzen Tag Zeit, zu allem und jedem seinen Senf zu geben, nicht wissend wie sich 1kg AU überhaupt anfühlt.

        Sog. Fachwissen bzw. Pseudowissen kann man sich im Internet problemlos anlesen, um dann damit anzugeben. Und manchmal versteckt sich hinter 2 oder 3 Pseudonymen auch dieselbe Person. Alles schon dagewesen.

        Glückwunsch an Sie – Sie machen es doch richtig: Leben Sie und lachen Sie und geniessen Sie Ihr Leben!! Ich mache es ebenfalls. Und wieviel EM man hat, wo, woher und wofür, geht niemand etwas an.

      • Die Schätze aller Goldsammler und Prepper in einer Mad-Max-Welt werden beim Anblick eines auf sich oder seine Familie gerichteten Gewehrlaufes mit hoher Wahrscheinlichkeit futsch sein. Für solche Zukunftsszenarien kann man nicht vorsorgen. Selbst Inaccessable Island wird dann irgendwann durchkämmt werden.

  6. @ Speedy
    Maruti und ich sind Blutsbrüder und sitzen oft zusammen in der Sauna.
    Meine Spezialität ist das Erzählen von
    schrecklichen Horrorszenarien.
    Maruti schätzt dies sehr, denn er versteht meinen seltsamen Humor.
    Wer das edle Zeug bereits in ordentlichen Mengen hat, der braucht es nicht mehr für 2700 € kaufen.
    Der frühe Vogel fängt den Wurm und Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
    Gold kann man nicht essen; zuerst plündert der wahnsinnige Mobb die
    Supermärkte!

  7. @alle
    Huiiii, Leute, laßt doch mal ein wenig die Luft raus!
    Jeder hat da so seine Meinung – in der Einschätzung der Katastrophen-Intensität gibt es hier halt erhebliche Unterschiede! Jeder stuft die derzeitigen Fakten / news für sich selbst ein. Aber bedenkt: hinter jedem Geschreibsel verbergen sich auch oft Fakten, die wir im Auge behalten sollten! Will sagen: aufmerksam sein „ja“ – totale Schwarzmalerei „nein“! In diesem Forum werden ja auch sehr viele, wertvolle Informationen & Fachwissen weitergegeben – hierfür sollte man dankbar sein! Einfach für sich selbst herausfiltern, was einem wichtig ist!
    Ich selbst bin auch kein übermäßiger prepper, bin aber der Ansicht, daß AU die einzig wahre Versicherung zur Vermögensrettung ist! Macht Euch nix vor; nach den derzeitigen Zahlen & Fakten ist uns doch allen klar, daß die Katastrophe unausweichlich ist – fragt sich nur wann und in welcher Stärke!? Und genau deshalb „treffen“ wir uns doch hier im Forum, oder?
    Mein pers. Fahrplan:
    1. AU bunkern, soviel es geht in div. Stückelungen (nix verkaufen!) Mind. 50 – 60 % des Vermögens!
    2. einige Unzen AG bereithalten für die ersten Einkäufe nach dem crash (Schwarzmarkt, Hofladen)!
    3. einen gew. Bargeldvorrat sicher einlagern (nicht auf Konto) um einer „Entzyperung“ vorzubeugen!
    4. nicht blind alle Papiere (ETFs etc.) verkaufen – ein klein wenig „Spielvermögen“ schadet nicht!
    5. einige Lebensmittelvorräte im Keller (plus „Notstrom“, Munition, Genußmittel) sind von Vorteil!
    6. ab und zu mal einen Lotto- / Eurojackpot-Zettel abgeben – sonst verpaßt man den 120 Mio.-Gewinn! :-)
    7. der wichtigste Punkt: LEBEN nicht vergessen und einfach mal GENIESSEN und SPASS haben (s. Pkt. 6)!
    8. im Forum nicht nur rummeckern!!! :-)))
    So, genug moralisiert – zur wohlverdienten Nachtruhe begibt sich jetzt der
    Dokta

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige