Am Mittwochnachmittag sind neue Inflationsdaten aus den USA erschienen. Demnach ergab sich im März ein Anstieg des US-Verbraucherpreis-Index um 3,5 Prozent gegenüber Vorjahr. Damit stieg die Inflationsrate nun wieder zwei Monate in Folge (Vormonat:3,2 %). Gleichzeitig hatten Analysten für März nur mit einer jährlichen Inflation von 3,4 Prozent gerechnet. Außerdem ist die US-Inflation nun auf dem höchsten Stand seit September 2023. Währenddessen blieb der Anstieg der Kerninflationsrate auf dem Vormonatsniveau von von 3,8 Prozent. Allerdings hatte die Erwartungen nur bei 3,7 Prozent gelegen. Mehr
US-Inflation im März höher als erwartet
Goldreporter-Ratgeber
Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!
Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?
Anzeige
Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?
Keine Kommentare möglich
Anzeige
Letzte Beiträge
Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!
Anzeige
Die Inflation geht weiter aufwärts die mMn schon jetzt wesentlich höher ist als die gefakten offiziellen Daten und das zeigt uns das die Fed den kampf definitiv verloren hat da sie die Zinsen auf keinen fall anheben kann weil der US Pleitestaat schon jetzt unter der astronomischen Verschuldung und Zinslast keine luft bekommt . Das heißt freie fahrt voraus für den Goldpreis auch wenn sie mit lügen und manipulation alles tun werden um den Goldpreis zumindest abzubremsen .