Kurznachrichten

Kurznachrichten

GOLD & WEISS – zweite Ausgabe erscheint am 7. November 2025

GOLD & WEISS: Zweite Ausgabe des neuen Edelmetall-Magazins erschienen

0
Die zweite Ausgabe des Branchen-Magazins GOLD & WEISS erscheint heute als Beileger im Handelsblatt und ist auch online verfügbar.
Goldpreis aktuell: Stabil über 4.000 USD – Anleger warten auf US-Daten am Freitag

Goldpreis aktuell: Stabil über 4.000 USD – Anleger warten auf US-Daten am Freitag

1
Der Goldpreis bleibt am Freitag über 4.000 USD. Anleger warten auf US-Daten zum Verbrauchervertrauen und zu Inflationserwartungen.
Goldpreis aktuell über 4.000 USD am Donnerstag mit leichten Gewinnen

Goldpreis aktuell: Leichte Gewinne über 4.000 USD – Fed-Signale im Fokus am Donnerstag

3
Goldpreis über 4.000 USD am Donnerstag. Leichte Gewinne, Anleger warten auf Fed-Signale, während der US-Shutdown mit 36 Tagen einen neuen Rekord setzt.
Rekord-Shutdown verursacht wirtschaftliche Schäden in den USA

Rekord-Shutdown drückt US-Wirtschaft – Milliardenkosten pro Woche

2
Der US-Shutdown dauert nun 36 Tage und kostet die Wirtschaft wöchentlich Milliarden. Folgen für Jobs, Konsum und Hilfsprogramme wachsen.
Goldpreis aktuell: Erholung bei 3.970 USD – Dollar belastet Mittwoch

Goldpreis aktuell: Leichte Erholung bei 3.970 USD – Marktunsicherheit am Mittwoch

3
Goldpreis aktuell: Leichte Erholung auf 3.970 USD. Aktienmärkte bleiben schwach, Daten aus USA und Deutschland rücken in den Fokus.
Goldpreis aktuell schwächer bei 3.992 USD – Tech-Schwäche belastet Stimmung

Goldpreis aktuell: Schwächer bei 3.992 USD – Tech-Schwäche belastet Stimmung am Dienstag

10
Gold aktuell am 4. November 2025 schwächer bei 3.992 USD. Eingetrübte Anlegerstimmung, Tech-Verluste und Warnungen vor hohen Bewertungen belasten.
Gold aktuell: leichter Anstieg bei 4.022 USD – Volatilität am Montag

Goldpreis stabilisiert sich über 4.000 USD (Montag)

0
Goldpreis aktuell steigt am Montag auf 4.022 USD. Terminmarktdaten zeigen erhöhte Volatilität, Fed-Reden und ISM-Index rücken in den Fokus.
Gold aktuell: stabil bei 4.020 USD – Inflation und ETF-Zuflüsse am Freitag

Goldpreis aktuell: stabil bei 4.020 USD – am Freitag

16
Goldpreis stabil bei 4.020 USD. ETF-Zuflüsse ziehen an, Inflation steigt, Märkte reagieren auf das USA-China-Treffen und neue Konjunkturdaten.
EZB belässt Leitzinsen stabil bei Inflation nahe 2 Prozent

EZB belässt Leitzinsen unverändert – Inflation und Risiken im Fokus

0
Die EZB lässt die Leitzinsen unverändert. Inflation bleibt nahe am Zielwert, globale Risiken sorgten weiter für Unsicherheit.
Goldpreis aktuell: Fest bei 3.965 USD – EZB und China im Fokus am Donnerstag

Goldpreis aktuell: Fest bei 3.965 USD – EZB-Sitzung und China-Treffen im Fokus am Donnerstag

3
Goldpreis startet am Donnerstag fest bei 3.965 US-Dollar / 3.410 Euro. EZB, deutsche Wirtschaftsdaten und USA/China-Treffen im Fokus.
Gold aktuell: Kurs steigt auf 4.000 USD – Fed-Sitzung im Fokus am Mittwoch

Gold aktuell: Kurs zurück bei 4.000 USD – Fed-Entscheid im Fokus am Mittwoch

7
Goldpreis aktuelle: Zurück bei 4.000 USD Märkte warten auf die Fed-Sitzung und letzte Oktober-Kontrakte im Futures-Handel.
Goldpreis fällt am Dienstag auf 3.928 USD – Verfallstermine im Fokus

Goldpreis fällt am Dienstag auf 3.928 USD – Verfallstermine im Fokus

4
Goldpreis aktuell am 28. Oktober 2025: Gold fällt auf 3.928 USD / 3.370 EUR. COMEX-Verfallstermine und US-China-Verhandlungen im Fokus.
Gold aktuell: Rücksetzer auf 4.074 USD – Anleger blicken auf US-China-Gespräche

Goldpreis fällt am Montag deutlich – Anleger blicken auf US-China-Gespräche

11
Gold aktuell am 27. Oktober 2025: Rücksetzer auf 4.074 USD, später unter 4.000 USD. Impulse gibt es von den US-China-Gesprächen.
Goldpreis-Prognose: JP Morgan erwartet 6.000 USD bis 2028

Goldpreis-Prognose: JP Morgan erwartet bis zu 6.000 USD

0
Auch JP Morgan bleibt beim Goldpreis bullisch. Die Bank sieht 5.000 USD bis 2026 und 6.000 USD bis 2028 – gestützt auf Nachfrage, Zentralbanken und Zinsen.
USA/China-Streit: Hoffnung bei Zöllen und Seltenen Erden

USA/China-Streit: Hoffnung bei Zöllen und Seltenen Erden

0
Neue Signale der Entspannung: Nach Gesprächen in Malaysia zeichnen sich im USA/China-Streit Fortschritte bei Zöllen und Exportauflagen ab.
Anzeige

Letzte Beiträge

Anzeige