Kurznachrichten

Kurznachrichten

Gold aktuell: Stabil bei 3.746 USD – US-Daten im Fokus Donnerstag

Goldpreis fest bei 3.746 USD – Verfallstermin und US-Datenflut (Donnerstag)

2
Gold aktuell: Am 23. September 2025 steigt der Goldpreis auf 3.755 USD (3.183 EUR). Powell-Rede und US-Daten prägen den Dienstag.
US-Hausverkäufe August 2025 steigen überraschend stark

US-Hausverkäufe steigen überraschend um 20,5 % – Höchster Stand seit 2022

0
Starker US-Immoblien-Markt: US-Neubauverkäufe sprangen im August um 20,5 Prozent – deutlich über Erwartungen und höchster Stand seit 2022.
ifo Geschäftsklima sinkt auf 87,7 Punkte im September 2025

ifo-Geschäftsklima sinkt im September auf 87,7 Punkte

1
Das ifo Geschäftsklima hat sich im September verschlechtert. Der Index fiel auf 87,7 Punkte, Erwartungen trübten sich deutlich ein.
Gold aktuell: Anstieg auf 3.773 USD am Mittwoch – neue Rekorde nach Powell-Rede

Goldpreis steigt auf 3.773 USD – neue Rekorde am Mittwoch

1
Gold aktuell: Am 23. September 2025 steigt der Goldpreis auf 3.755 USD (3.183 EUR). Powell-Rede und US-Daten prägen den Dienstag.
Jerome Powell warnt in Warwick vor Zielkonflikten zwischen Inflation und Arbeitsmarkt

Powell-Rede: Fed ringt mit Zielkonflikten und unklarem Zinspfad

4
Fed-Chef Jerome Powell skizzierte in Warwick die Zielkonflikte zwischen Inflation und Arbeitsmarkt. Eine klare Zinsperspektive blieb offen.
US-Wirtschaftsdaten am Dienstag: gemischte Signale

US-Wirtschaftsdaten am Dienstag: Gemischtes Bild, Goldpreis stabil

0
Am Dienstag wurden mehrere US-Daten veröffentlicht: Leistungsbilanz, PMI-Indizes und regionale Industrie zeigen ein gemischtes Bild.
Goldpreis steigt auf 3.755 USD am Dienstag – US-Termine im Fokus

Goldpreis steigt auf 3.755 USD am Dienstag – US-Termine im Fokus

0
Gold aktuell: Am 23. September 2025 steigt der Goldpreis auf 3.755 USD (3.183 EUR). Powell-Rede und US-Daten prägen den Dienstag.
Fitch stuft Frankreich ab – Staatsverschuldung im Eurozonen-Fokus

Fitch stuft Frankreich ab – Defizite rücken Italien näher

4
Fitch hat Frankreich erneut herabgestuft. Die Defizite steigen, während Italien mit Disziplin punktet. Anleger reagieren.
US-Inflation schlimmer als CPI zeigt – Ex-Comptroller Ludwig warnt

Inflation in den USA schlimmer als CPI zeigt – Ex-Finanzwächter warnt

2
Ex-Finanzwächter Gene Ludwig sieht im CPI eine unzureichende Messgröße. Sein „True Living Cost“ zeigt höhere Preissteigerungen.
Gold aktuell: Rekordstart bei 3.700 USD – Fed-Reden Montag

Goldpreis erreicht 3.700 USD – Rekordstart am Montag mit Fed-Reden im Fokus

9
Goldpreis erreicht 3.700 USD (3.152 EUR). Zum Wochenstart bleiben Rekorde bestehen, Märkte blicken auf Fed-Reden und Terminmarkt.
Gold aktuell: Fester bei 3.652 USD – Gewinne Freitag

Gold aktuell (Freitag): Fester bei 3.652 USD – Gewinne nach schwächerem Vortag

0
Gold aktuell am Donnerstag: Der Preis sank auf 3.637 USD. Nach der Fed-Senkung folgen Gewinnmitnahmen, im Fokus steht der Philly-Fed-Index.
US-Erstanträge sinken, Philadelphia Fed-Index steigt deutlich

US-Daten: Erstanträge sinken, Philly-Fed-Index stark – Goldpreis sinkt

0
US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sanken deutlich. Dazu sprang der Philly-Fed-Index kräftig an. Der Goldpreis gab am Donnerstag nach.
Gold aktuell: Schwächer bei 3.637 USD – Gewinnmitnahmen nach Fed-Entscheid Donnerstag

Goldpreis aktuell (Donnerstag): Schwächer bei 3.637 USD – Gewinnmitnahmen nach Fed-Entscheid

6
Gold aktuell am Donnerstag: Der Preis sank auf 3.637 USD. Nach der Fed-Senkung folgen Gewinnmitnahmen, im Fokus steht der Philly-Fed-Index.
Goldpreis-Prognose: Deutsche Bank sieht 4.000 USD je Unze

Goldpreis-Prognose: Deutsche Bank hebt Kursziel auf 4.000 USD an

4
Deutsche Bank erwartet für 2026 einen Goldpreis von 4.000 USD – getrieben von Fed-Zinssenkungen, Dollar-Schwäche und Zentralbankkäufen.
Goldpreis aktuell: 3.676 USD – Hochspannung vor Fed am Mittwoch

Goldpreis aktuell (Mittwoch): Leichter bei 3.676 USD – Hochspannung vor Fed

0
Gold aktuell am Mittwoch, 17. September 2025: Der Kurs liegt bei 3.676 USD (3.101 EUR). Anleger blicken gespannt auf den Fed-Zinsentscheid.
Anzeige

Letzte Beiträge

Anzeige