USA

USA

US-BIP steigt 3,8 Prozent – Goldpreis schwächer

US-Wirtschaft wächst 3,8 % – Stärkstes Quartal seit 2023, Goldpreis fällt

5
Das US-BIP legte im Q2 2025 um 3,8 Prozent zu. Stärkeres Wachstum dämpft Zinshoffnungen – der Goldpreis gab Gewinne ab.
US-Hausverkäufe August 2025 steigen überraschend stark

US-Hausverkäufe steigen überraschend um 20,5 % – Höchster Stand seit 2022

0
Starker US-Immoblien-Markt: US-Neubauverkäufe sprangen im August um 20,5 Prozent – deutlich über Erwartungen und höchster Stand seit 2022.
US-Inflation schlimmer als CPI zeigt – Ex-Comptroller Ludwig warnt

Inflation in den USA schlimmer als CPI zeigt – Ex-Finanzwächter warnt

2
Ex-Finanzwächter Gene Ludwig sieht im CPI eine unzureichende Messgröße. Sein „True Living Cost“ zeigt höhere Preissteigerungen.
US-Erstanträge sinken, Philadelphia Fed-Index steigt deutlich

US-Daten: Erstanträge sinken, Philly-Fed-Index stark – Goldpreis sinkt

0
US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sanken deutlich. Dazu sprang der Philly-Fed-Index kräftig an. Der Goldpreis gab am Donnerstag nach.
Gold tonnenweise nach Fernost – im August 35 Tonnen nach China

Gold tonnenweise nach Fernost – im August 35 Tonnen nach China

0
Die Schweizer Exportstatistik gibt Einblicke in die aktuelle Goldnachfrage weltweit. Große Mengen an Gold gingen zuletzt nach China und Indien.
Einkaufswagen Symbolbild zu starken US-Einzelhandelsdaten und Goldpreis im August 2025

US-Wirtschaftsdaten im August überraschen – Euro-Goldpreis fällt

1
US-Daten August 2025 übertreffen Prognosen: Einzelhandel, Export- und Importpreise steigen – Goldpreis kurzfristig volatil.
Empire State Index fällt im September – US-Industrie schwächelt

Empire State Index fällt – Schwäche in US-Industrie stützt Goldpreis

0
Der Empire State Index fiel im September deutlich ins Minus. Die schwache US-Industrie könnte den Goldpreis weiter stützen.
US-Inflation im August 2025 steigt auf 2,9 Prozent im Rahmen der Erwartungen

US-Inflation steigt auf 2,9 % im August – Gold unverändert

0
Die US-Inflation zog im August auf 2,9 Prozent an – im Rahmen der Erwartungen. Energie- und Lebensmittelpreise stiegen spürbar.
Trump Zölle von US-Gericht für illegal erklärt

US-Berufungsgericht: Trumps globale Zölle sind illegal

0
US-Gericht erklärt Trumps globale Zölle für unrechtmäßig – die Abgaben bleiben jedoch vorerst bestehen. Impuls für den Goldpreis?
US-Wirtschaftsdaten Juli: Inflation steigt, Konsum robust, Goldpreis legt zu

Goldpreis aktuell: Stark nach US-Daten – Inflation steigt, Konsum robust

0
US-Daten zeigen höhere Inflation, steigende Einkommen und Ausgaben, aber schwache Stimmungsindikatoren. Goldpreis reagiert positiv.
US-Wirtschaft wächst im zweiten Quartal 2025 um 3,3 Prozent

US-Wirtschaft wächst 3,3 Prozent – Goldpreis reagiert

4
Die US-Wirtschaft legte im zweiten Quartal 2025 mit 3,3 % zu – stärkerer Konsum und Investitionen gaben den Ausschlag. Goldpreis reagiert.
US-Konjunkturdaten August 2025 mit schwachem Arbeitsmarkt, Industrie im Minus und stabilen Immobilien

US-Daten: Arbeitsmarkt schwach, Industrie kippt

0
Schwäche im US-Arbeitsmarkt und der Industrie, während der Häusermarkt leichte Stabilität signalisiert. Goldpreis erholt sich leicht.
Goldlieferungen Schweiz-USA – 51 Tonnen im Juli

Gold erneut tonnenweise in die USA geliefert – Was steckt dahinter?

0
Im Juli lieferte die Schweiz erneut mehr als 50 Tonnen Gold in die USA. Im Mittelpunkt des Geschehens dürfte erneut die Zollproblematik stehen.

Lage am US-Immobilienmarkt trübt sich ein

5
Für Februar wird ein überraschend starker Rückgang der Verkäufe bestehender Wohnimmobilien gemeldet. Noch stärker brach der Neuverkauf ein.

US-Inflation steigt auf 12-Monats-Hoch

6
Die offizielle Inflationsrate in den USA ist im Februar auf 1,7 Prozent angestiegen. Es ist der höchste Wert seit Februar 2020.
Anzeige

Letzte Beiträge

Anzeige