
Über die britische Handelsplattform für Gold und Silber wurde im vergangenen Geschäftsjahr ein Handelsvolumen von 1,8 Milliarden Euro abgewickelt.
Auf der Onlineplattform BullionVault können Privatanleger Gold und Silber handeln, das in Tresoren in London, New York oder Zürich gelagert wird.
Für das abgelaufene Geschäftsjahr – per Ende Oktober – hat das Handelshaus ein Handelsvolumen von insgesamt 1,8 Milliarden Euro gemeldet. Gegenüber dem Vorjahr entsprach dies einer Steigerung um 135 Prozent. Wie das Unternehmen bekannt gab, hielten die weltweit 33.000 BullionVault-Kunden zuletzt Gold und Silber im Wert von 1,2 Milliarden Euro. Insgesamt 26,3 Tonnen Gold und 244,8 Tonnen Silber hätten die Benutzer über die Plattform eingelagert.
Aus dem Edelmetall-Geschäft resultierte für die Briten ein Gewinn vor Steuern von 6,3 Millionen Euro, 48 Prozent mehr als im vergangenen Fiskaljahr. Der Umsatz stieg um 81 Prozent auf 633 Millionen Euro.
Der direkte Handel (Peer-to-Peer) zwischen den Benutzern der Plattform, wuchs um 180 Prozent auf 1,17 Milliarden Euro.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
„dass in Tresoren in London, New York oder Zürich gelagert wird.“
Da sind zwei Fehler drin, nur in diesem kurzen Satz:
1. dass schreibt man hier richtiger: das
2. korrekt müsste der Satz heißen: „das vorgeblich in Tresoren in London, New York oder Zürich gelagert wird.“