Montag,20.März 2023
Anzeige
Kolumne

Kolumne

Krisenjahr 2023 – Lehman, oder noch schlimmer?

18
Die jüngste Bankenkrise in den USA weckt Erinnerungen an das Jahr 2008. Es gibt Parallelen und deutliche, nicht sehr vorteilhafte Unterschiede.

Gold sparen, darum ist das Metall eine gute Geldanlage!

15
Trotz gestiegener Zinsen und rückläufiger Inflation ist der Realzins in Deutschland weiterhin stark negativ. Auch das macht Gold nach wie vor zu einer attraktiven Anlageform.

Trendverschiebung bei Goldpreis und Aktien?

32
Nachdem der Januar für Gold und Aktien gleichermaßen gut gelaufen ist, stellt sich nun die Frage: Trennen sich jetzt die Wege der beiden Anlageklassen? 

Goldpreis gibt Gas: Neue Allzeithochs voraus?

8
Der Goldpreis hat am Freitag erstmals seit acht Monaten wieder die Marke von 1.900 US-Dollar überschritten. Sehen wir bald neue Rekordkurse?

Das muss man wissen, um den Goldpreis zu verstehen!

22
Die großen Goldpreis-Bewegungen folgen immer wieder den gleichen Gesetzmäßigkeiten, das gilt auch für die jüngste Kursbewegung. 

Goldpreis: Dieser Termin kann die Märkte erschüttern!

16
Die EZB muss in dieser Woche energisch handeln. Aber wie reagieren Goldpreis und Aktienmärkte auf eine womöglich kräftige Leitzinserhöhung in Europa?

Gold und Aktien: Beachten Sie die Kontraindikatoren!

24
An den Märkten folgt die Kursentwicklung oft nicht den Gesetzen der Logik. Das Momentum gibt immer öfter den Takt an, auch bei Gold.

Mit dem Euro in die Hyperinflation? Gold als Rettung!

34
Der Euro steht wahrscheinlich vor seiner schwersten Krise. Besser, man sichert sich jetzt noch mit Gold ab, bevor die Geldwertvernichtung sich beschleunigt.

Gold: Jeder Kursrutsch ist eine Kauf-Gelegenheit

8
Die EZB steckt unter allen Notenbanken am dicksten in der Klemme. Während andere schon die Zinsen anheben, muss sie neue Idee schmieden, um den Euro zu retten. Gold wird profitieren.

Gold als Geldanlage: Keine Angst vor hohen Zinsen!

14
Während der letzten Hochinflationsphase erhöhten die USA den Leitzins bis auf knapp 20 Prozent und stoppten damit die Gold-Rally. Heute ist alles anders.

Wahre Stabilität gibt es letztlich nur mit Gold!

3
Die EZB erwägt den ersten Zinsschritt und das Ende der Negativzinsen scheint absehbar. Damit ist der Sparer nicht gerettet und Gold alles andere als überflüssig.

Gold und Aktienmärkte: Wochen der Wahrheit stehen an

13
Stagflation oder positive Überraschung? Die Berichtssaison hat begonnen, aber Gold dürfte nur kurzfristig Schwäche zeigen.

Gut für Gold: Realzins rutscht brutal ins Negative

13
Mit der stark steigenden Inflation und den nach wie vor extrem niedrigen Zinsen wird Gold als defensive Anlageklasse immer attraktiver.

Goldpreis und Aktien: Was preisen die Märkte ein?

10
Die Aktienmärkte zogen in den vergangenen Tagen deutlich an. Der Goldpreis konsolidiert. Ist das nur die Ruhe vor dem Sturm?

Goldpreis-Rally ausgebremst: Was kommt jetzt?

26
Der Goldpreis hat nach der jüngsten Rally den erwarteten Rücksetzer vollzogen. Wie es nun weitergeht ,wird kurzfristig in Antalya, Frankfurt und Washington bestimmt. Langfristig ist die Entscheidung schon gefallen.
Anzeige

Letzte Beiträge

Anzeige