Charttechnik
Goldpreis: So stehen die Chance auf neue Rekorde!
Der Goldpreis bewegt sich seit Oktober in einer breiten Spanne seitwärts. Aber es etabliert sich wieder ein stabiler Aufwärtstrend bei Gold.
Goldpreis: So kann Gold immer weiter steigen!
Der Euro-Goldpreis folgt weiter seinem sechsmonatigen Aufwärtstrend, während Gold auf Dollar-Basis kurzfristig unter die 50-Tage-Linie gerutscht ist.
Goldpreis: Ist die hohe Volatilität ein Alarmsignal?
Der Goldpreis ist starken Schwankungen ausgesetzt. Wir analysieren die kurzfristigen charttechnischen Bedingungen auf Dollar- und Euro-Basis.
Goldpreis überracht: Nächste Rekordrunde in Aussicht!
Der Goldpreis ist nach der November-Konsolidierung wieder in den Aufwärtstrend zurückgekehrt. Es fehlt nicht mehr viel bis zu neuen Rekordmarken.
Goldpreis: Das kann jetzt richtungsentscheidend sein!
Der Goldpreis hat sich zuletzt deutlich erholt. Aber die Volatilität ist gestiegen. Kleine Kursveränderungen können jetzt technisch richtungsentscheidend sein.
Goldpreis fällt zurück: So ist jetzt die technische Lage!
Der heftige Goldpreis-Rücksetzer am Montag trübte die charttechnische Lage ein. Halten bei Gold jetzt zumindest die kurzfristigen Unterstützungen?
Goldpreis: Darum kann es nun wieder aufwärts gehen!
Der Goldpreis ist auf Erholungskurs. Die dreiwöchige Konsolidierung bei Gold könnte abgeschlossen sein. Ein Blick auf die charttechnische Lage.
Goldpreis: Droht jetzt eine stärkere Korrektur?
Der Goldpreis ist seit dem Rekordhoch rund 7 Prozent gesunken. Nun können wichtige Unterstützungen entscheiden, ob Gold noch stärker korrigiert.
Goldpreis: Neuer Spielraum für weitere Rekorde?
Nach dem Rekordhoch am vergangenen Mittwoch legte die Goldpreis-Rally eine Pause ein. Wie kann es aus technischer Sicht weitergehen?
Goldpreis erreicht 45. Rekordhoch in diesem Jahr
Der Goldpreis im US-Gold-Futures-Handel hat am Dienstag mit 2.781 US-Dollar (2.570 Euro) ein weiteres Rekordhoch erreicht. Wir blicken auf die Charttechnik.
Goldpreis-Anstieg: Langsam wird es unheimlich
Der Euro-Goldpreis setzte erneut sechs Tage in Folge ein neues Rekordhoch. Eine Gold-Konsolidierung wird aus technischer Sicht immer wahrscheinlicher.
Euro-Goldpreis: Erneutes Rekordhoch, wie geht es weiter?
Gold bleibt stark. Vorübergehende Kursschwächen beim Goldpreis werden von Investoren immer wieder als Kaufgelegenheiten genutzt.
Goldpreis: Diese Kursschwellen sind jetzt in Gefahr!
Mit dem jüngsten Rücksetzer beim Goldpreis hat sich auch die charttechnische Lage kurzfristig eingetrübt. Wie kann es weitergehen?
Goldpreis bricht erneut aus: Was passiert jetzt?
Nach dem Rücksetzer ist der Euro-Goldpreis erneut im Rally-Modus über und setzte im Gegensatz zur Dollar-Notierung ein weiteres Rekordhoch.
Goldpreis-Rally: Kursdynamik nimmt weiter zu
Die Goldpreis setzte seine dynamische Rally zuletzt eindrucksvoll fort. Dabei mehren sich aber die Signale einer kurzfristigen Kursüberhitzung.
Letzte Kommentare