Die offiziellen Goldimporte Indiens von Januar bis September 2016 liegen 59 Prozent unter Vorjahr. Dafür wird mehr Gold ins Land geschmuggelt.
Indiens Goldimporte im Zeitraum von Januar bis September 2016 werden vom Handelsverband Assocham mit lediglich 270 Tonnen beziffert. Im Vergleichszeitraum 2015 waren es noch 658 Tonnen. Somit liegt aktuell ein Rückgang der Goldeinfuhren über die registrierten Handelswege um 58,96 Prozent vor.
Weiterhin mitverantwortlich gemacht für den starken Rückgang werden die langen Streiks indischer Händler und Juweliere im Frühjahr und natürlich die damit verbundenen Steueranhebungen. Gleichzeitig nahm jedoch auch der Goldschmuggel zu, wie Assocham im aktuellen Statusbericht einräumt.
In den vergangenen Jahren lagen die indischen Importzahlen immer wieder um 1.000 Tonnen per annum. The Times of India meldete kürzlich, dass mehr als ein Drittel der Goldnachfrage Indiens mittlerweile durch illegal eingeführtes Edelmetall gedeckt wird.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Es erschien erst kürzlich dieser Bericht zu dem Thema:
Infografik: Der indische Goldmarkt
http://www.goldseiten.de/artikel/301371–Infografik~-Der-indische-Goldmarkt.html
„Schätzungen indischer Experten zufolge könne sich die Menge des illegal importierten Goldes in diesem Jahr auf 300 Tonnen verdoppeln, da die neue Verkaufssteuer vor allem kleinere Schmuckhändler dazu bewegt hat, auf dem sogenannten „grauen Markt“ einzukaufen, wo das gelbe Metall zu günstigeren Preisen angeboten wird.“
http://www.goldseiten.de/artikel/298620–Boomender-Goldschmuggel-in-Indien-bedroht-Banken-und-Haendler.html
Danach schmuggeln sie jährlich von 250 bis 600t in das Land.
„Weiterhin mitverantwortlich gemacht für den starken Rückgang werden die langen Streiks indischer Händler und Juweliere im Frühjahr und natürlich die damit verbundenen Steueranhebungen.“
Ich glaube, hier werden Ursache und Wirkung verwechselt. Aber vielleicht ist es ja auch Absicht, wie so häufig in letzter Zeit…
Es wurde auch schon bei 1000 Tonnen offiziellem Import stets geschmuggelt – was an den Lieferländern im Norden sowie der ellenlangen Küste liegt. Indien hat über 20.000t privat gehaltenes Gold. Wenn die Tempel 5% ihrer Reserven in den Kreislauf geben ist der physische Goldmarkt am Boden. Man muss auch einmal Realitäten akzeptieren: Gold hatte einen Boom, als China 2004/5 den privaten Besitz erlaubte. Da kamen 1000 Tonnen pro Jahr ad hoc dazu. Einen solchen Boost wird es nie wieder geben. Aber durchaus a la USA Goldverbot das Gegenteil. Gold hatte einen irren Run. Wird es wieder haben – in 20, 30 Jahren.
@Daniel
Dein Wort in Gottes Ohr… Denn das würde bedeuten, wir könnten noch 20 – 30 Jahre friedlich so weiterleben wie bisher. Leider sieht aber zZt. gar nicht danach aus. Glaubst Du ernsthaft, die Tricksereien mit dem Fiat Geld, Schulden usw. können noch 20 Jahre weiter aufrechterhalten werden? Von dem unvermeidlichem Dilemma Rohstoffmangel/Wachstumszwang mal ganz abgesehen.
Ich befürchte, der nächste Goldpreis Boost kommt schneller als uns lieb sein kann.