Der Fondsriese PIMCO hat vergangene Woche angekündigt, man werde sich komplett von US-Staatsanleihen trennen. Ein TV-Beitrag beleuchtet die Hintergründe.
Wenn die amerikanischen Leitzinsen irgendwann einmal wieder steigen, dann werden die festverzinslichen Anleihen zu den größten Verlierern gehören. Anleger, die nicht gedenken solche Papiere bis Laufzeitende zu halten, müssen mit empfindlichen Kursverlusten der an der Börse gehandelten Geldmarktpapiere rechnen.
Der Fondsgesellschaft PIMCO wird die Sache schon jetzt zu heiß. Das Unternehmen hat angekündigt, dass dessen Geldmarktfonds Total Return Fund – der weltweit größte Rentenfonds – künftig keine US-Staatsanleihen mehr im Portfolio führen wird. Ein N42-Beitrag beleuchtet die Hintergründe.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!