
Wie wird der Goldpreis auf das Ergebnis der heutige Fed-Sitzung reagieren. Die Pressekonferenz mit Janet Yellen wird live im Internet übertragen.
Die letzte US-Leitzinserhöhung liegt mittlerweile fast neun Jahre zurück. Seit 2006 hat sich die amerikanische Geldmengenbasis auf 4 Billionen US-Dollar mehr als vervierfacht. Der Goldpreis ist im gleichen Zeitraum von 500 Dollar auf zuletzt rund 1.150 Dollar gestiegen – das bedeutet immerhin noch mehr eine Verdoppelung des Kurses.
Nun wartet die Finanzwelt mit Spannung darauf, ob sich die in den vergangenen Monaten angestauten Erwartungen erfüllen. Am heutigen Mittwoch ist es einmal mehr soweit. Die U.S. Federal Reserve gibt das Ergebnis ihrer zweitätigen Sitzung bekannt. Interessant wird es hier in zweierlei Hinsicht. Wie schätzt die Fed die aktuelle konjunkturelle Entwicklung ein? Und: Konkretisiert Fed-Chefin Janet Yellen den möglichen Zeitpunkt einer US-Leitzinserhöhung, die momentan Mitte 2015 erwartet wird.
In den vergangenen Tagen gab es wieder leicht gedämpfte US-Wirtschaftsdaten. So fielen die Baubeginne auf dem US-Immobilienmarkt geringer aus als erwartet. Die Industrieproduktion im Februar blieb unter den Prognosen zurück und auch der US Empire State Index fiel mit 6,9 deutlich unter die erwarteten 8,10 Punkte. Der volkswirtschaftliche Frühindikator wird von der Federal Reserve Bank of New York veröffentlicht.
Einige Analysten haben ihre US-Wachstumsprognosen für das erste Quartal leicht gesenkt – Goldman Sachs senkte die Erwartungen diese Woche in zwei Schritten von +3,0 % auf +2,0 %. Man darf also gespannt sein, wie man in der Fed-Zentrale die Lage einschätzt.


Der Goldpreis ist Ende Februar deutlich im Rückwärtsgang. Seit 27.02. hat der Kurs des Edelmetalls gut 5 Prozent eingebüßt. Am heutigen Vormittag um 10:00 Uhr kostete die Feinunze ab Spotmarkt 1.147 Dollar. Durch den stark rückläufigen Euro-Dollar-Kurs hält sich der Euro-Goldpreis nach wie vor relativ stabil bei Kursen um 1.080 Euro.
Die Bekanntgabe des Sitzungsergebnisses wird für 19:30 Uhr (MEZ) erwartet. In den USA wurde in der vergangenen Woche schon auf Sommerzeit umgestellt. Die anschließende Pressekonferenz mit Janet Yellen kann man live im Internet verfolgen.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Also,
DAX stabil
DOW hoch und
GOLD, SILBER, EUR sowie Öl schießen plötzlich hoch.
Jetzt erstmal sortieren…
Ja was will man denn noch mehr. Herrlich!! Darf man das Absahnen nicht übersehen. Lieber zu früh als zu spät bei den Aktien. Und dann wohin? Haus bauen?
Ja, Haus bauen, wenn Du noch keins hast.
Und wenn Du schon eins hast, dann kauf eine Immobilie in Spanien.
Die kosten dort nämlich (fast) nichts mehr.
Witz?Oder?
nein, ich such auf den kanaren schon
da mal nur nicht über’n Tisch ziehen lassen.
Im „Valle-Boten“ von Gomera lästern dort ansässige regelmäßig über Neuankömmlinge, die auf den inseln auf die nase gefallen sind.
Aber sonst schöne Ecke…
@maß_voll
ja, da hast schon völlig recht mit.
Auch wenns nix kostet, ich sehe es bei meiner Tante, die in Ungarn ein Haus hat. Nichts als Arbeit und Sorgen, ob beim nächsten Besuch das Haus nicht wieder ausgeplündert wurde. Alle Europäer sind nun mal nicht so, daß man getrost den Haustürschlüssel stecken lassen kann, ohne das etwas passiert.
Ausserdem will ich in Spanien kein Haus. Müsste immer auf den selben Fleck urlauben. Wenn, dann will ich die ganze Welt sehen, nicht immer dasselbe …..
Ob das vielgepriesene Betongold wirkich so eine gute „Anlage“ ist?
Ich weiß nicht.
Wer einen Kredit dafür aufnehmen muss, bezahlt locker den doppelten Kaufpreis, der Zinsen wegen.
Das bekommt schonmal niemand mehr am Markt zurück.
Dann kommen dazu all die Zusatzzahlungen, die beim Kauf anfallen.
Notargebühren, Erwerbssteuern, Maklerlohn etc.
Nicht vergessen, die Fixkosten, wie Grundstückssteuer, Versicherungen etc.
Wem das noch nicht reicht, der darf sich über Anliegerkosten freuen, die gerne mal in die -zigtausende gehen können. Z.B. wenn die Straße erneuert wird oder die Medien neu gelegt werden.
Da haben schon so manchem die Tränen in den Augengestanden.
Nicht zu vergessen, was passiert, wenn die Bank es sich anders überlegt und den Kredit – aus welchen Gründen auch immer – fällig stellt, wenn wegen „Wertverlustes“ eine Sicherungsnachschussanforderung kommt oder die Bank den Kredit ganz einfach mal an Black Rock & Konsorten verscherbelt? (Wie es die Sparkasse aber andere auch schon des öfteren praktiziert hat.)
Eine Immobilie als Geldanlage zu erwerben ist nur dann ratsam, wenn man auch die Kohle dafür hat und auf Papierversprechen, wie es (Kredit-) Verträge nunmal sind, nicht angewiesen ist.
Aber wer von uns Normalos hat das schon?
und was bei den eu-immobilien bald kommt, ist die emmissionbesteuerung, gekoppelt an der grundsteuer. also wer keine dämmung hat, alte heizung, keine dachdämmung,alte fenster usw. wird richtig viel grundsteuer bezahlen. um es kurz zu halten, seht es wie bei den autos mit und ohne cat und der klasse euro 1-6, also eine verfünfachung der grundsteuer ist denkbar….die dämmung ist der totale schrott dabei, nur ein konjukturprogramm fürs handwerk und industrie.
weis jemand warum der goldkurs auf 1177 anzog? die fed hat ja nicht wirklich was entschieden, bzw ist der anstieg von gold aus den währungsmärkten gekommen.
@hendy
Siehe HIER („keine Zinserhöhung im April, Mai, Juni, Juli, August“).
@comment
danke, ja das keine zinserhöhung kommt, ist in meiner denke die vorraussicht, aber erklärt mir grad nicht die anstiege wirklich, weil euro hätte fallen müssen sowie gold auch. der anstieg wäre nachvollziehbar, wenn die fed nun eine zinserhöhung von 0,15% angesagt hätte. verstehst was ich meine?
das einzige was mir hier einfällt ist, spekulationspositionen auf steigenden leitzins
@hendy
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, daß G&S die FOMC-Protokolle für die Fed schreibt.
Das bietet natürlich eine gute Gelegenheit, per Insiderjob die Spikes an Börsen/Devisen/EM in satte Gewinne umzusetzen.
@comment
ja, draghi junior geniesst seine herkunft in vollen zügen.
also wenn man das mal als grund nimmt, müsste in naher zukunft die info kommen, was eine massiven anstieg auslösst. bis dahin wird der kurs rückläufig fallend sein. allerdings sind die 1177 oberlinie im trend und werden die nächsten tage fallend am oberentrend entlang dümpeln oder er bekommt sein schub auf die 1186, trendwende auf steigend
mal sehn ob die trendwende auch kommt oder wieder runter geht. ab 1186 ist der weg frei für 1271
@Lucutus
Du hast völlig recht. Das ist es ja. Mit Immobilien ist man der Staatswillkür vollkommen ausgeliefert. Mich wundert immer wieder, daß heute die Naubauten aus dem Boden spriessen wie die Pilze. Jeder 25jährige baut sich mit Freundin ein Riesenhaus auf Kredit.
Bin schon gespannt, wann man sich die Ersten über Zwangsversteigerungen billig schnappen kann.
10 Grafiken der US-Fed beweisen eindeutig, daß eine wirtschaftliche Erholung und Aussichten auf einen besseren Arbeitsmarkt reines Wunschdenken, Lügen, Propaganda und Realitätsverweigerung sind!
Eine Zinserhöhung würde der US-Wirtschaft nur noch ‚Harakiri‘ anbieten.
Die Leitzinserhöhung der Fed, die angeblich bald kommen soll, ist bestimmt nur eine Beruhigungspille für ahnungslose Anleger, um den Schein zu wahren, dass noch alles in Ordnung sei. Wahrscheinlich fällt die Leitzinserhöhung kurzfristig wegen schlechter Konjunkturdaten aus. Und bevor der Goldpreis stark ansteigt, wird der private Besitz von Gold bestimmt verboten. https://www.solide-geld-anlagen.de/kommt-das-globale-goldverbot-schon-2015.html