Gold-Fund bei Passau: Polizisten entdecken acht Kilo Edelmetall in Transporter. Der Fahrer hatte keine Nachweise – Verdacht auf Geldwäsche.
Am Freitagabend haben Beamte der Grenzpolizei Passau bei einer Kontrolle auf der A3 rund acht Kilogramm Gold und Schmuck sichergestellt. Gegen 18.30 Uhr stoppten sie einen Kleintransporter mit türkischer Zulassung in Fahrtrichtung Österreich. Im Fahrzeug entdeckten sie mehrere eingewickelte Pakete mit Goldbarren und weiterem Goldschmuck. Der 45-jährige Fahrer konnte keine Nachweise über Herkunft oder Verwendungszweck der Wertgegenstände vorlegen. Wegen des Verdachts der Geldwäsche wurde das Edelmetall beschlagnahmt. Die Kriminalpolizeiinspektion Niederbayern übernahm die Ermittlungen. Der Mann durfte nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen weiterfahren. Ob das Gold aus illegalen Quellen stammt oder in Verbindung mit kriminellen Geschäften steht, ist nun Gegenstand der weiteren Untersuchungen. Zur Originalmeldung
Die stoppten den Transporter nicht zufällig, sondern gezielt, nachdem sie einen Hinweis bekamen mit Kennzeichen und Namen.
„Da haut einer mit unserem Gold Richtung Türkei ab“
So meine Information. Einen deutschen Urlauber Richtung Österreich mit Kindern drinnen und Gummiboot oben drauf würde man sicher nicht stoppen und durchsuchen.
Nahezu alle Zoll Kontrollen auf Flughäfen oder Strassen erfolgen nach Hinweisen und Kontroll Mitteilungen.
Ein Tip:
Kauft man Gold in Österreich, tunlichst das Auto ein paar Bahnstationen weit weg parken und keinesfalls ein Auto auf einen selbst zugelassen. Sollte der Name des Käufers irgendwie bekannt werden, ist es einfach, dessen KFZ Kennzeichen zu ermitteln und auf der Autobahm mittels der Mautkameras danach zu suchen.
Nimmt man die Bahn, sollte man die Fahrkarte anonym am Schalter oder Automaten kaufen, bar zahlen und nicht online erwerben.
Kritisch ist allemal der Grenzübertritt in Passau, da der nicht so frequentiert ist und gerne für Schmuggler benutzt wird. Am besten die Autobahn nach München in der verkehrs dichtesten Zeit, dann, wenn alles fährt.
Pfingsten, Ostern oder Ferienbeginn Freitags Nachmittags inmitten der LKW und Pendlern.
Einen Baum versteckt man am besten im Wald.