Auch im vergangenen Monat lieferte die Schweiz substanzielle Mengen Gold nach Fernost. Gegenüber Vormonat stiegen die Goldimporte insgesamt um 61 Prozent. Die Goldlieferungen in die Schweiz gingen dagegen deutlich zurück – insbesondere jene aus den USA und Großbritannien.
Im vergangenen Monat hat die Schweiz 126,76 Tonnen Gold im Wert von 4.979,52 Millionen CHF (4,38 Mrd. Euro) ins Ausland geliefert. Das geht aus den aktuellen Handelsdaten der Eidgenössischen Zollverwaltung hervor. Die Goldexporte stiegen gegenüber Vormonat um 61 Prozent. Im Vergleich zum November 2017 gab es einen wertmäßigen Rückgang um 11,7 Prozent.
Größte Abnehmer waren zuletzt Hongkong und Indien mit jeweils 33 Tonnen. Nach China gingen 20,6 Tonnen. Aber auch Frankreich erhielt mit mehr als 10 Tonnen eine vergleichsweise große Menge Gold.
Die Schweizer Goldimporte beliefen sich im November auf 144,53 Tonnen im Wert von 3.190,10 Millionen CHF (2,8 Mrd. Euro). Die Zahlen lagen 30,6 Prozent unter Vorjahr und 46 Prozent unter Vormonat.
Der wertmäßig größte Lieferant war auch hier Hongkong mit 9,29 Tonnen. Aus den USA (knapp 10 t) und Großbritannien (ca. 7 t) erreichte weit weniger Gold die Schweiz als noch in den vergangenen Monaten.
Hinweis: Bei dem genannten Gold handelt es sich offiziell um „Gold, einschl. platiniertes Gold, in Rohform, zu anderen als zu monetären Zwecken (ausg. als Pulver)“. Einige Länder wie Peru, Argentinien und Chile liefern größere Mengen an Gold, allerdings mit geringerem Feingehalt. Das heißt, bei dem gemeldeten Material handelt es sich nicht ausschließlich um Feingold.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Nicht bei EM spielt heute die Musik, sondern bei den Kryptos. Finde es zwar nicht toll, aber bemerkenswert.
Wobei die Wirkung von Powells gestriger Showeinlage auf den EM-Kurs gleich Null ist nur das Casino schmiert weiter sicher und kontinuierlich ab.
@materialist
Auf EM fast keine Wirkung, stimmt. Allerdings wurden die Minen richtig zerlegt.
@stillhalter
Minen sind Aktienpapiere und die schmieren synchron mit den anderen ab.
Physisches Gold liegt bei fast 1270 Dollar, Papiergold bei 1245, doch dafür bekommt man kein Gold.Nirgendwo.
Bei Gold höre ich ausschliesslich auf mein Bauchgefühl und das sagt:
Haben, haben. Je mehr, desto besser.
Deswegen habe ich auch keine Papiere, bis auf ein pasr nicht nennenswerte Fondanteile im unteren 4 stelligen Bereich.
Aber, die kommen demnächst auch nich weg.
Papierfrei lebt es sich viel besser.
Das einzige Papier welches ich dann noch habe, ist Bargeld und ein Konto wo ich das Zeug hin und herschiebe.Mal einzahlen, mal abheben.
Meist zahle ich bar, dafür bekomme ich meist ordentlich Rabatt.
Garantie, Rechnung ?
brauche ich nicht, Handschlag zählt und preiswert.
Eigentlich ist es doch ziemlich bemerkenswert dass die wenigsten Vorhersagen bzw. Prognosen von Edelmetallprofis und Bankstern zutreffend sind.
@domino
Die, welche es wissen, sagen es nicht oder täuschen.
Und die, welche es nicht wissen, mschen sich halt wichtig, wie alle Pressefritzen.
Was kümmert uns unser Geschwätz von gestern.
Die Jahresendralley startet. Die Dividendzahlungen fallen schom mal aus.
All die Einsteiger bei den Höchskursen haben “ nur Buchverluste“. Bis jetzt.
Aber die Endrechnung kommt noch, sie wird schon geschrieben.
Wo sind ex und grandmaster unsere all in Aktionäre ?
Jetzt wirds eng für Draghi. Italien pleite, Frankreich pleite, Griechenland, Soanien und Portugal sowieso.
Und in der Presse keine Sprüche, wie rund es doch überall läuft und boomt.
Tja, es boomt und boomt.
@renegade
Keine Sprüche, dafür ein Lied. Meinen Klassiker.
Zehn kleine Eurolein
https://www.youtube.com/watch?v=e-HuoSUwQSU
Zehn kleine Eurolein, die taten sich sehr freuen.
Doch Griechenland saß mit im Boot, neune tun’s bereuen.
Neun kleine Eurolein, die hatten nichts gedacht.
In Irland ist jetzt Helloween, da waren’s nur noch acht.
Acht kleine Eurolein, die haben’s übertrieben.
Italien geht die Puste aus, nun sind es nur noch sieben.
Sieben kleine Eurolein, die sind völlig perplex.
In Lissabon ist Schicht im Schacht, da waren’s nur noch sechs.
Sechs kleine Eurolein, die waren ganz genervt.
Beim Ami zu viel Schrott gekauft, den Belgier hat’s entschärft.
Fünf kleine Eurolein, die kam es ganz schon teuer.
Der fünfte büßt den Persien-Feldzug nun im Höllenfeuer.
Vier kleine Eurolein, die fanden nichts dabei.
Die Bankenrettung war zu viel, da waren’s nur noch drei.
Drei kleine Eurolein, die riefen laut Hurra.
Der eine fiel beim Rating durch, zweie sind noch da.
Zwei kleine Eurolein, die kamen nicht ins Reine.
Den Staatsbankrott noch abzuwehren schaffte nur der eine.
Ein kleines Eurolein, den hatte was gebissen.
Sanktionen gegen Putinland, nun hat es sich gesch …
DB Aktie scheint heute geradezu zu kollabieren…und das kurz vor Weihnachten, schöne Scheisse;-)
Bin gespannt wenn der Tag X ist wo unsere Angie wieder vor die Presse muss um „alle“ einlagen für sicher zu erklären?!
@saure
Die Aktie könnte auf Null fallen und es würde der DB nicht viel ausmachen. Höchstens den Aktionären, welche meinen, durch eine Aktie hätte man einen Anteil an der DB erworben.Pustekuchen, da lachen die Hühner.Die DB hat die Aktie herausgegeben und dafür das Geld kassiert und verbraten. Und dami hat es sich.
Schon aufgefallen, dass der Dollar trotz Zinsen nicht wesentlich steigt ?
Klar, die FED druckt sich die Zinsen selbst und inflationiert den Dollar.
Die könnten die Zinsen auf 20% heben und nichts würde passieren, ausser Inflation. In Venezuela oder Argentinien, auch Türkei geschieht das genau so.
Je höher die Zinsen, desto höher die Inflation, je mehr muss gedruckt werden.
Und Papier oder digitales Geld ist wie eine Aktie nichts als ein Papierversprechen, bei einer Aktie nicht mal das, nur ein Glaube und eine Hoffnung.
Ich würde so was nur kaufen, wenn ich nicht fürs Geld arbeiten müsste.
@ saure
Alles wird gut – to big to fail!
Die faulen Äpfel unter den guten werden herausgelesen und dann in eine bad (böse?) Bank verbracht. Und das happy end sieht so aus: Nach dem Zuschließen wird der Schlüssel weggeworfen.
Es grüßt freundlichst Frau Erika M.
Ach nee, ich meine es grüßt Mikki Maus – hatte mich vertan.
PS.: Aber wie ist das mit den Marionetten? Die Fäden sieht man wenn man weit genug vorne sitzt. Vielleicht auch noch die Hände. Aber zu dem die Hände gehören, den sieht man nicht.
Weihnachtliche Grüße an den Wadigan, Sidi of Landen und Waschingten die sieh
@Mikki Maus
Das Jahresend-Klagelied ist das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=ehl6F90rj3U
Ich hatt‘ einen Derivaten, einen schlimmeren findst Du nit.
Den Ratschlag kluger Leute, den wischte ich beiseite.
Verbohrt auf Schritt und Tritt, verbohrt auf Schritt und Tritt.
Schwarzer Schwan, der kam geflogen, sag mir mal, was willst Du hier?
Man hat mich angelogen, daß sich die Balken bogen,
der Schwan kommt auch zu mir, der Schwan kommt auch zu mir.
Will ihm den Junk-Bond reichen, hier nimm das Derivat,
er ließ sich nicht erweichen, konnt‘ ihm den Bond nicht reichen,
war nicht mein Kamerad, war nicht mein Kamerad.
Kinders, was sagt Ihr denn zu dem hier?
https://www.tvmovie.de/news/gez-gebuehr-muss-der-rundfunkbeitrag-erhoeht-werden-103845
Ob sie wohl die Gebühren anheben? Die Ansprüche ihrer Mitarbeiter aus der Betriebsrente beschneiden? Oder einfach besser rechnen lernen? Vielleicht haben sie auch alles an der Börse verzockt.
@ Übersetzer
Die Edelmetallbesitzer, so vermute ich, sind alle sozialeingestellte Menschen. Deshalb zahlen sie gerne die GEZ – Gebühr. Man bekommt doch auch eine Gegenleistung in Form von modifizierten Meldungen. Die Modifizierung finde ich deshalb gut, weil der „Durchschnittskonsument“ sich nicht so sehr erschrecken soll. Und das hat schon seit längerem Früchte getragen, denn wir sind ein reiches Land, außerdem Exportweltmeister. Die Kleinigkeiten, die Infrastruktur bei uns in DL betreffend, bekommen unsere führenden Politakteure mit „Links“ (jetzt weiß ich nicht, Links oder links, wie ich das schreiben soll) in den Griff. Die lassen sich Zeit und machen alles gründlich. Das sieht man schon allein an der Tatsache, daß so eine Autobahnbrückensanierung durchaus mal drei Jahre dauern kann. Nicht so einfach mal ein gesamtes Autobahnnetz, so wie damals ohne diese maschinellen Hilfsmittel, in fünf oder sechs Jahren. So ein schneller Pfusch, aus Beton, der einfach nicht kaputtgehen wollte.
Ich hatt‘ einen Kameraden …..
Kameraden, vorwärts, wir müssen zurück!
Herzlichen Gruß
MM
Aber sicher doch!
Vorwärts zurück in eine Zeit, in der reaktionäre Soldatenlieder
https://www.freitag.de/autoren/hermanitou/ich-hatt-einen-kameraden-lieder-die-wir-ablehnen-und-trotzdem-kennen
noch was galten und der Autobahnbau als das Einzige herhalten muss, was man einer bestimmten Zeit scheinbar zugute halten kann.
Nicht zu fassen, was man hier zu lesen bekommt.
@kosmonaut
leider nicht nur die Autobahn, auch VW, Porsche, der Kindergartrn, der Muttertag, der Heilpraktiker, die Weltraum Raketen,die Atombombe, der Computer, das Radio, das Fernsehen, das Wort Biologisch, Bioküche, die Bankster, das Verdammen des Grosskapitals, Vegetarisch, ach, fast alles, was wir Grüne und Linke Gutmenschen heute so schätzen und lieben.
@DerAstronaut
Sag ich’s doch. Man kann unsere niedlichen Rechtsausleger einfach nicht alleine lassen. Die neigen gleich dazu, über die Strenge zu schlagen…:-((.
@falco
ach, falco, freue dich doch eher darüber, dass die Kapitalisten heute vom Balkon geworfen werden anstelle alte Ressentiments über längst vergangene Zeiten zu pflegen.
Ich bin die Strenge in Person und wir ziehen an einem Strang, aber in verschiedene Richtungen. So ist das, mit dem an den Strängen ziehen!
Host mi?
MM
…mit der orthographie hab ich’s auch nicht so (dir großschreibung!). aber in deiner oberlehrerhaut möchte ich nicht stecken: der radikalenerlass !!!
hahahahahahihihaha
@Air
https://deutsch.rt.com/europa/81400-personifikation-werte-financial-times-kuren/
Der hier zieht allein die Strippen. Was heißt noch mal LMAO?
@Mikki Maus und @renegade
Hier ein Soldatenlied, daß die zwei nicht kennen, dafür aber lieben werden.
https://www.youtube.com/watch?v=VjInnM8JZUk
1. Über’s Parkett die Aktien gleiten, die Broker ziehen in die Schlacht.
Das Geld von vielen guten Leuten wird heut von ihnen durchgebracht.
Das Geld von vielen guten Leuten wird heut von ihnen durchgebracht.
2. Dem Treffer muß die Panz’rung weichen, leb wohl Rendite, heißt es mild.
Ein abgestürzter Dax, Aktien-Leichen, Schuld hat der Russe, schreibt die BILD.
Ein abgestürzter Dax, Aktien-Leichen, Schuld hat der Putin, schreibt die BILD.
3. Und grinsend frech am nächsten Morgen, die dunkle Seele schwarz wie Ruß,
winkt der Ten-haha-gen ohne Sorgen uns einen letzten Abschiedsgruß,
winkt der Ten-haha-gen ohne Sorgen uns einen letzten Abschiedsgruß.
4. Die Absturz-Nachrichten sich mehrend, trifft es die Sparer wie ein Fluch.
Das Geld wird nie mehr wiederkehren und kommt auch nicht mehr zu Besuch.
Das Geld wird nie mehr wiederkehren und kommt auch nicht mehr zu Besuch.
5. Das alte Mütterchen weint Tränen, der alte Herr wischt seine fort.
Der Sparer, der wird nie – mals erfahren des Geldes Todesart und -ort.
Der Sparer, der wird nie – mals erfahren des Geldes Todesart und -ort.
6. Ein Auszug bleibt, einziges Zeichen. In einem Ordner, lang ist’s her.
Die mag’re Rente, die – wird kaum reichen, ihr Kapital ist nun nicht mehr.
Die mag’re Rente, die – wird kaum reichen, ihr Kapital ist nun nicht mehr.
@ws
Danke für die wie immer guten Texte.
Vielleicht schreiben Sie mal den Text vom Lindenberg ( ich wär so gerne im club der Millionäre) für die beiden:
Ich wär so gerne im Club der Leninisten, Marxisten und Antifaschisten, aber da komme ich so leicht nicht rein, da reicht nicht mal das Konterfei…
Auch nicht die goldene Stegner Karte….
@renegade
Was meinst Du? Wollen wir das zu unserer offiziellen Goldbug-Hymne machen?
@Thanatos
Und das mitsamt der Flagge?
https://www.youtube.com/watch?v=ryryMz7c_qw
Den morgigen Goldpreis kann niemand erahnen,
die Charts und Statistiken kramt man hervor.
Vor Blasen und Kryptos und Falschgeld zu mahnen,
ist unsere Pflicht, steigt der Dax auch empor.
Vorwärts, sucht auf euren sicheren Hafen,
aus Edelmetall ist die Zukunft gemacht,
die Sparer, sie haben zu lange geschlafen,
sie werden bald um ihr Vermögen gebracht.
Wacht auf, denn im Westen, da steigen die Schulden,
die Zinsen sind niedrig, Ertrag gibt es nicht.
die Welt wird den Unsinn nicht lange mehr dulden,
schon leuchtet aus Shanghai ein goldenes Licht.
Vorwärts, sucht auf euren sicheren Hafen,
aus Edelmetall ist die Zukunft gemacht,
die Sparer, sie dürfen nicht länger mehr schlafen,
sie werden sonst um ihr Vermögen gebracht.
@Translator
Die gute Nachricht: Der Text ist schon mal konsensfähig. Die dunkle Seite vom Mond: Was die „neurussische“ Flagge betrifft, die ihre Verwandtschaft zum „BLood-Stained-Banner“ der Südstaaten nur schwer verheimlichen kann, so wirst Du Dich wohl noch mit @Ulrike auseinandersetzen müssen. Reiß Dich aber zusammen!
Habe gerade den Film „BlacKkKlansman“ von Spike Lee (Black Power, Mann!) gesehen. Ausgerechnet ein afroamerikanischer Cop soll den KKK infiltrieren und zersetzen. Und jetzt rate mal, welches Symbol nach Lee das Milieu der Rassisten, Waffennarren und sonstigen Spinner immer und überall begleitet – exakt, die Südstaatenflagge.
Macht aber nix, lieber Rebell, der Film wird Dir auch Spaß machen. Da bin ich mir ganz sicher. Das ist als Kompliment gemeint.
@Thanatos
Hast Du Dir schon den Film „Tod und Auferstehung des Wilhelm Hausmann“ nach einem Stück von Bertolt Brecht reingezogen, den ich Dir vor kurzem empfahl? Das wäre auch was für @Ulrike. (Und red‘ nicht schlecht über die Rednecks, die hat man vor 160 Jahren verarscht.)
I’m a good old rebel
https://www.youtube.com/watch?v=2uXbM3o2dGQ
Oh, I’m a good old rebel, now that’s just what I am,
And for this Euro money I do not give a damn.
I’m glad I’ll fight a gannit, there’s nothing else to do.
I ain’t ask any pardon, I’m sure I will not rue.
I hates this Euro nation and everything they do.
I hates the Lisbon Treaty, their lies and cheating, too.
I hates the Brussels Union, they took our Mark away,
I hates the dark blue banner, it won’t be here to stay.
I never was a gold bug for many years at all.
Got cheated far too often, I saw my savings fall
Into the hands of gangsters, and now I stick to gold.
They should not try another time, they’ll end up dead and cold.
My thirty thousand Deutschmarks are gone and won’t come back.
We got too many crooks around, they need to get the sack.
They should be sent to labour, the bureaucrats as well.
I’ll be the one to guard them, their crimes should earn them hell.
I’m buying gold and silver, but bonds and shares no more.
Cause I ain’t gonna love them, now that is certain sure.
And I don’t want no pardon for what I was and am
And I will stay a gold bug, and I do not give a damn.
Oh, I’m a good old rebel, now that’s just what I am,
And for this Euro money I do no give a damn.
I’m glad I’ll fight a gannit, there’s nothing else to do.
I ain’t ask any pardon, I’m sure I will not rue.
I ain’t ask any pardon, I’m sure I will not rue.
@ws
unbedingt,Sehr gut. Die allseits verhassten Goldanleger können somit gegenhalten.