Die amerikanische Prägeanstalt U.S. Mint hat im Mai wieder deutlich mehr Goldmünzen und Silbermünzen der Sorte American Eagle abgesetzt. Gegenüber Vorjahr liegen die Zahlen jedoch weiter deutlich zurück.
50.000 Unzen Gold in Form von Goldmünzen der Sorte American Eagle hat der amerikanische Münzhersteller U.S. Mint im vergangenen Mai abgesetzt.
Gegenüber dem Vormonat entsprach dies einer Steigerung von 150 Prozent. Verglichen mit dem entsprechenden Vorjahresmonat, fiel die Produktionsmenge allerdings um 53 Prozent niedriger aus. Im Mai 2011 waren noch 107.000 Unzen Gold ausgeliefert worden.
Im Silbersektor verzeichnete die U.S. Mint im Mai zumindest den – nach dem starken Januar (6,422 Mio. Unzen) – zweitbesten Monat des Jahres. 2,75 Millionen Unzen Silber wurden im letzten Monat verkauft. Dabei handelt es sich ausschließlich um American Eagle Silbermünzen. Gegenüber Vormonat wurde der Absatz damit um 81 Prozent gesteigert. Im Mai des Vorjahres waren es allerdings noch 3.653.500 Unzen, also 33 Prozent mehr.
Vorjahresvergleich für die ersten fünf Monate des Jahres:
Gold: 280.500 Unzen (-45,48 Prozent)
Silber: 14.409.000 Unzen (-23,76 Prozent)
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!