
Die U.S. Mint steuert im März auf den größten Absatz an Eagle-Goldmünzen seit 40 Monaten zu. Auch Silbermünzen sind enorm gefragt. Das Coronavirus könnte aber auch diese Produktionsstätte vorübergehend lahmlegen.
Silber- und Goldmünzen der USA
Im Zuge der Coronavirus-Pandemie ist nun auch die Nachfrage nach Silber- und Goldmünzen in den USA enorm gestiegen. Aktuelle Zahlen der U.S. Mint zeigen, dass die Prägeanstalt im Monatsverlauf bereits 120.500 Unzen Gold in Form der Anlagemünze American Eagle verkauft hat. Das ist jetzt schon der größte Monatsabsatz seit November 2016. Im Vormonat waren nur 7.000 Unzen ausgeliefert worden – im Januar immerhin 60.000 Unzen. Genauso stark ist der Silber-Absatz explodiert. Hier stehen für März bereits 4.832.500 Unzen der Sorte American Eagle in den Büchern. Ein höheres Monatsergebnis wurde zuletzt im Januar 2016 ausgewiesen.
Einschränkungen durch Corona?
Die Frage ist allerdings, wie lange die U.S. Mint noch in diesem Tempo prägen kann. Deren Director David J. Ryder hat sich am gestrigen Montag in einem Schreiben an die Kunden seines Hauses gewandt. Er rechnet damit, dass die Corona-Krise sich auch auf den Betrieb der amerikanischen Prägeanstalt auswirken wird. Er erklärt: „Als Teil der Bundesbelegschaft haben wir und werden wir weiterhin alle Richtlinien befolgen, die der Bundesregierung zur Verfügung gestellt werden, einschließlich der Informationen, die von den Centers for Disease Control and Prevention bereitgestellt werden. Die Entscheidungen, die ich dabei treffe, werden sich zweifellos auf die Verkaufsdaten, die Verfügbarkeit und die Lieferung einiger unserer numismatischen Produkte auswirken, und es kann auch zu längeren Wartezeiten kommen, wenn Sie unsere Kundendienstnummer anrufen. Aus diesem Grund bitte ich Sie in dieser beispiellosen Zeit um Geduld und Verständnis.“
In der Schweiz mussten wegen der Corona-Krise bereits drei große Gold-Raffinerien ihren Betrieb vorübergehend stilllegen: Gold-Engpass: Schweizer Raffinerien stellen Betrieb ein
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Welcher Goldpreis stimmt denn nun:
– bei Finanztreff steht Gold aktuell bei $1621,-
http://rohstoffe.finanztreff.de/rohstoffe_einzelkurs_uebersicht.htn?i=1998151#9954500
– Kitco zeigt die Minenwerte nicht mehr an („Market Alarm“)
https://www.kitco.com/stocks/xau.html
Upsss, da ist wie Sie erwähnt das Fieberthermometer deutlich über auf 38 Grad
angestiegen. Ich staune das Palladium auch so stark vom Fieber
erfasst wurde ;-))
Noch ein „Uuupsss“:
https://www.goldseiten.de/artikel/444543–Gold-Future-Maerz-bei-1.666-Dollar-Was-laeuft-hier.html
@Thanatos
Sehr schön,-
aber ich bin Morgen wieder nüchtern!
@Klapperschlange
Es gibt doch noch so etwas wie Gerechtigkeit auf dieser Welt: Warum soll es Politikern besser als Dir ergehen?
http://www.der-postillon.com/2020/03/corona-frisur.html
Schweiz: „Die Goldreserven reichen nur noch 2 Wochen…“:
https://www.finews.ch/news/finanzplatz/40514-goldreserven-zkb-degussa-handel
„Die Hölle wird kommen!“
Das US-Finanzkapital scheint von einer generalisierten Angststörung befallen. Das Amerika als Beute der Wallstreet-Oligarchen werde – so die Befürchtung – nicht fortbestehen.
Die US-Großbank Goldman Sachs rechnet mit einem Wirtschaftseinbruch um 30 Prozent im zweiten Quartal. Und Notenbanker James Bullard hält eine Arbeitslosenquote von 30 Prozent für möglich.
Dass allerdings die Banken nicht wie in der Finanzkrise 2008 ein Teil des Problems, sondern gar „Teil der Lösung“ sein sollen, wie Wells Fargo meint, kann eigentlich nur schwerem Corona-Fieberdelirium erklärt werden.
Oder mit einer massiven Überdosis Opiaten im Zuge der Liquiditäts-Injektionen.
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/banken/coronavirus-angst-vor-rezession-us-finanzsystem-im-haertetest-a-1305692.html
@Thanatos
But, but, but …“Best economy ever“ meint der POTUS noch immer – mit getrübtem Blick auf den November-Wahl-Termin.
Bis dahin werden wir immer mehr „schlechte Nachrichten“ aus der US-Wirtschaft hören und für das „Sensibelchen Wallstreet“ werden das dann auch „schlechte Nachrichten“ sein, welche die US-Börsen wie auf Löwenzahn’s
„Plumpsklo“ absacken lassen wie feuchte Mehlsäcke.
Ach ja, @Thanatos – hast Du noch Dein herrliches „„Steinway & Sons-Klavier“ auf dem Dachboden stehen?
Mein gutgemeinter Tipp: vorübergehend in das Gästezimmer dislozieren und in Sicherheit bringen, denn…
https://finanzmarktwelt.de/preis-fuer-physisches-gold-geht-jetzt-durch-die-decke-161928/
@Klapperschlange
https://deutsch.rt.com/der-nahe-osten/99797-iranische-luftabwehr-zu-herannahendem-f-18/
Hat die Baba Wanga dem Trump nicht prophezeit, er würde aufgrund einer schweren Erkrankung amtsunfähig? Vielleicht ist die Erkrankung seelischer Art, und er hat sie schon längst, und es hat ihm nur noch kein Psychiater dieses bescheinigt
https://www.youtube.com/watch?v=DXvpn5LghsI
So schreibt er wild drauf los (Those were the days, my friend)
Donald schreibt, sein Twittern kann nichts stören,
Irrlichter, sie geistern um ihn her.
Presse tat sich gegen ihn verschwören,
Des POTUS Sorgen werden immer mehr.
/Refrain:/ So schreibt er wild drauf los,
Und stellt sich selber bloß,
Den Schwall der Worte stört kein Intellekt.
Kein Fettnapf wird verschont,
in seinem Herzen wohnt
ein kleiner Kobold, der die Börsen neckt.
So schreibt er wild drauf los,
Der kleine Gernegroß,
ein kleiner Kobold, der die Börsen neckt.
Seines Landes Einflußkräfte schwinden,
Mit der Zeit, was ihm gar sehr mißfällt.
Er muß neue Absatzmärkte finden,
Sein Militär, das sucht sie auf der Welt.
/Refrain:/ So schreibt er wild drauf los,
Und stellt sich selber bloß,
Den Schwall der Worte stört kein Intellekt.
Kein Fettnapf wird verschont,
in seinem Herzen wohnt
ein kleiner Kobold, der die Perser neckt.
So schreibt er wild drauf los,
Der kleine Gernegroß,
ein kleiner Kobold, der die Perser neckt.
Seines Landes Reichtum ist zerstoben,
Hat ja schon mehr Gold die Mongolei.
Schnell ein neues Lügennetz gewoben!
Pompeo, Haley, Trump, sie sind so frei.
/Refrain 4mal:/ So schreibt er wild drauf los,
Und stellt sich selber bloß,
Den Schwall der Worte stört kein Intellekt.
Kein Fettnapf wird verschont,
in seinem Herzen wohnt
ein kleiner Kobold, der die Frauen neckt.
Ja, der (Klo)Papier-Goldpreis musste durch die immense physische Nachfrage zwangsläufig wieder ansteigen. Das Spiel-Casino hat sich gründlich verzockt und gedacht, dass bei schnell fallenden Preisen physisches Gold von den Zitterern auf den Markt geworfen wird und gegen bunte Baumwolle eingetauscht wird. Doch genau das Gegenteil ist passiert. Die breite Masse hat physisch EM nachgekauft, als ob es kein Morgen mehr gibt. Man hat den Braten gerochen. Das Aufgeld nimmt stetig weiter zu, weil die Nachschubquellen versiegen. Kein normal denkender Mensch schmeißt jetzt EM auf den Markt.
Die Daimler AG fährt die Produktion nahezu weltweit runter:
https://www.daimler.com/konzern/news/weitere-massnahmen-covid-19-pandemie.html
Entsprechend reagierte heute die Börse: Die Aktie stieg heute um
schlappe 25 %!
‚Breaking News‘:
Nach den 4 großen Gold-Raffinerien in der Schweiz, ( im Tessin: Metalor Technologies in Neuenberg sowie Argor-Heraeus, Pamp und Valcambi) und der kanadischen Münz-Prägeanstalt „Canadian Mint“ schließen nun auch ab Donnerstag Südafrikas „ikonische“ Gold- und Silberminen.
[das liest sich tatsächlich wie eine abgesprochene, weltweite, konzertierte Aktion unter dem Deckmantel des Corona-Virus, um die Gold-Silbermärkte „auszutrocknen“:
der breiten Masse soll der Zugang zu den Edelmetallen verwehrt werden; Anm. eines unverbesserlichen Gold-Verschwörungstheoretikers. ]
„Ab Donnerstag um Mitternacht sollen bis auf einige wenige Kohlebetriebe, die für die Versorgung der Kraftwerke des Landes benötigt werden, alle in eine landesweite Sperre einbezogen werden, um das Coronavirus einzudämmen. Die umfassende Abschaltung ist beispiellos in der 150-jährigen Geschichte der südafrikanischen Bergbauindustrie, die heute mehr als 450.000 Menschen beschäftigt.“
https://www.bloomberg.com/news/articles/2020-03-23/south-africa-orders-mines-to-close-in-21-day-virus-lockdown
„Die Schließungen werden bis Mitte April dauern.“
Von Associated Press:
„JOHANNESBURG (AP) – Südafrika, die am stärksten industrialisierte Wirtschaft Afrikas und ein Land mit 57 Millionen Einwohnern, wird ab Donnerstag für 21 Tage landesweit gesperrt, um zu versuchen, die Ausbreitung des neuen Coronavirus einzudämmen, sagte der Präsident am Montag.
Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa kündigte die Maßnahmen als Reaktion auf den Anstieg der COVID-19-Fälle auf 402 an. Südafrika wird nach Ruanda und Tunesien das dritte Land in Afrika sein, das alle bis auf wesentliche Wirtschaftsaktivitäten einstellt.“
Wenn also der Gold-/Silber-Nachschub fehlt [und damit die Lieferketten einbrechen ], der Gold- und Silbermarkt „leergefegt“ ist: muß der Goldpreis dann steigen, oder fallen?
@klapperschlange
Ist doch corona klar. EM fällt. Kein Angebot bedeutet keine Nachfrage. Keine Nachfrage bedeutet Preis fällt, oder?
@Klapperschlange
Das sehe ich genauso wie @Stillhalter.
Was sind schon ökonomische Naturgesetze – am Rande des Schwarzen Lochs krümmt sich Zeit und Raum.
https://www.n-tv.de/21666374
@Stillhalter / Thanatos
„Wow“ – der DOW verzeichnet seinen größten Tagesanstieg seit 1933.
Was ist passiert?
Allein die Ankündigung, daß das US-Finanzministerium nach Zustimmung im Senat $2.5 Billionen locker machen will, um die US-Wirtschaft vor den Folgen des Corona-Virus zu entlasten und die Ankündigung vom Potus (und Berater „Kudlow“), daß die stillgelegten US-Firmen schon „bald“ wieder zur „Normalität“ und Produktion zurückkehren würden, haben die Finanzmärkte beruhigt.
Die „Scheckbuch-Diplomatie“ scheint doch noch an der Wallstreet zu funktionieren: Börsen, Hoffnung und Gold: hoch; US-Dollar: runter.
Doch: „Hochmut kommt vor dem (nächsten) Fall“.
Das gilt auch für die Börsen.
Denn was hat sich grundlegend geändert?
Der Schuldenberg der USA und Fed steigen um einige $Billionen (na und?).
Coronavirus abgehakt?
Sehen wir uns mal die Infektionskurve für die Länder an:
https://www.zerohedge.com/s3/files/inline-images/virus%20curve.jpg
– China ist anscheinend über den Berg, aber Italien, Iran, Spanien, ..Deutschland, Frankreich und die USA usw. steht der exponentielle, rasante ..Anstieg an Infektionen erst noch bevor.
– die Börsen sollten sich also auf den nächsten Crash vorbereiten, sobald „Covid-19“ sich brutal zurückmeldet; und wie es aussieht, sind die USA schlechter auf den „worst case“ vorbereitet, als die BRD-GmbH.
@Klapperschlange Kunststueck war ja auch die groesste Papiergeldspritze sei 1933………
@materialist
Stimmt, ja – und wenn man noch die nächtlichen Repo-Notkredite seit Mitte September letzten Jahres dazurechnet…
Gestern sorgten tatsächlich unterschiedliche Goldpreis-Anzeigen für Verwirrung:
„Gestern Nachmittag bemerkte ich den Zusammenbruch der Goldkassakurse. Ich habe drei verschiedene Quellen geprüft und festgestellt, dass der Goldpreis von Kitco.com viel niedriger war als die Notierungen auf Investing-com und der CMEGroup/Comex.
Während Kitco den Goldhandel (eigentlich immer „tiefer“ als die Konkurrenz) bei $1.576 anzeigte, handelten Investing.com und der April-Kontrakt der CMEGroup etwa gleich hoch bei $1.639; also $63 höher. Wie wir also sehen, ist der globale Gold-Spotmarkt im Panik-Modus.“
https://www.zerohedge.com/s3/files/inline-images/2020-03-24.jpg
Angeblich hat die Schließung der großen Gold-Raffinerien in der Schweiz
am Comex-Goldfuture-Markt für Unruhe gesorgt; die Raffinerien verarbeiten im Tessin jährlich rund 1’500 Tonnen Gold – ein Drittel des gesamten weltweiten Jahresangebots.
¯\_(ツ)_/¯
@Klapperschlange Uebrigens das Durchschnittsalter der bisherigen deutschen Coroana-Opfer lag bei …..83 Jahren in diesem Alter kann man natürlich nur an Corona sterben.
@materialist
https://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/401k-rentenkonten-in-usa-coronavirus-zerstoert-altersvorsorge-in-usa-a-1305709.html
Und wer tot ist, braucht keine Rente mehr. Und regt sich auch nicht mehr darüber auf, daß die Rentenrückstellungen im Börsen-Casino verzockt wurden.
@WS Als Grund fuer die Weichenstellung auf totale Schuldenwirtschaft ist der Virus einfach unschlagbar,der Goldpreis hat es zur Kenntnis genommen.
https://www.ophirum.de/de/
Dort können noch Barren und Münzen erworben werden!
Aber die Preise haben es in sich.
@Goldvogel
https://www.cash.ch/news/politik/edelmetalle-nachfrage-nach-gold-verzehnfacht-nun-droht-ein-lieferengpass-bei-den-barren-1509118
Explodiert ist die Nachfrage. Auch die letzten sind aufgewacht. Viele zu spät.
die Nachfrage scheint in den Keller zu gehen. Somit steigen die Preise. Aktuell bei Degussa für die Unze ca. 1750€. Beeindruckend wie die Kaufkraft des Euros abnimmt.
Und noch ein paar Informationen zum Verdauen:
https://www.zerohedge.com/commodities/gold-market-breaking-down-gold-spreads-explode-lbma-warns-liquidity-problems
„I’ve never seen that before“… „There is no price discovery in the market right now.“
Stellt euch vor, wir haben einen Gold-Run und keiner darf hin …
Gewisse Aktien sind gestern über Plus 25 % in die Höhe gesprungen.. Das habe ich auch vorher noch nie gesehen. Eine Gesundung der Wirtschaft steckt mal nicht dahinter. Es ist eher eine Fieberkurve. Extrem auf und ab hat noch was Gutes verheissen….
@alle
Sagt mal, wenn die Schmelzen und Scheideanstalten jetzt alle dichtmachen, woher kriegen kaufwütige Asiaten, Araber, Türken, Perser, Russen & Co. eigentlich noch Barren für ihre Banken und Zentralbanken? Haben die irgendwo im Ural oder in Shanghai auch sowas wie Heraeus und Valcambi? Weiß das einer? Will sagen, die eifrigsten Käufer sind von der Versorgung abgeschnitten grad so, als hätte man die Dealer in Berlins Görlitzer Park deportiert. Zufall?
@W.S. die Russen haben selber schöne Barren und Münzen, die Muftis habe so Tolas-Einheiten(Damas ist da ein Produzent) und die Türken haben auch Barren,nichts besonderes.
@WS Die Russen schmelzen ihr Zeug selber und haben 2 Praegeanstalten in Moskau und Petersburg.Es wäre auch glaube ich nicht so klug wenn sie ihr Rohmaterial zur Verarbeitung zu den Kleptomanen im Westen schicken müssten.Die Schweiz ist ja inzwischen auch nur ein willfähriger Lakai des grossen Bruders hinterm Teich.
Der Hartnäckige hat das Wort!
Höret seine Botschaft !
https://youtu.be/c32ThhhUQxs
Guten Tag und meine Wünsche an alle: Gesundheit
Meine Frage: wo kann man eigentlich sicher und qualitativ zuverlässig Gold kaufen? Pro aurum ist ja geschlossen …
@Hans (ʞɔülƃun ɯı)
Gute Frage!
Nächste Frage: „Welche Goldhändler/ Prägeanstalten / Gold-Raffinerien haben auch geschlossen ?“
Mein Tipp: bei einem großen, deutschen Gold-Vergleichsportal suchst Du Dir die Münze/Barren Deiner Wahl und wählst einen (zertifizierten !) Händler – Bestellungen erfolgen nur noch „Online“ mit langen Wartezeiten.
https://www.gold.de/
Wundere Dich bitte nicht über Hinweise wie:
„
* Filiale X ist leider geschlossen und leerverkauft.
* Filiale Y ist leider geschlossen und leerverkauft
* Online-Shop: Sehr eingeschränkt – geöffnet – leider bekommen wir aber immer ..noch keine Anlageprodukte von der Landesbank
* Aufgrund von stark erhöhter Nachfrage kommt es bei der Auslieferung zu ..Verzögerungen
* Telefon: Derzeit ist das Telefon leider nicht besetzt
* E-Mails: Ihre EMail-Anfrage beantworten wir gerne, haben Sie bitte etwas ..Geduld
* Gesundheit: Wir sind alle gesund und hoffen schnellstmöglichst wieder für Sie ..da zu sein.
* die Lieferung Filiale X ist leider geschlossen und leerverkauft nach Verfügbarkeit. Jahrgangswünschen können wir leider ..nicht nachkommen“
Es gibt aber auch „gute Nachrichten“: der Goldpreis fällt weiter…(logisch)