Freitag,26.September 2025
Anzeige
Inflation

Inflation

US-Inflation PCE-Index steigt im August 2025 auf 2,7 Prozent

US-Inflation: PCE-Index steigt im August auf 2,7 Prozent

0
Der US-PCE-Preisindex stieg im August 2025 um 2,7 Prozent. Kerninflation lag bei 2,9 Prozent. Beide Werte entsprachen den Erwartungen.
US-Inflation schlimmer als CPI zeigt – Ex-Comptroller Ludwig warnt

Inflation in den USA schlimmer als CPI zeigt – Ex-Finanzwächter warnt

2
Ex-Finanzwächter Gene Ludwig sieht im CPI eine unzureichende Messgröße. Sein „True Living Cost“ zeigt höhere Preissteigerungen.
US-Inflation im August 2025 steigt auf 2,9 Prozent im Rahmen der Erwartungen

US-Inflation steigt auf 2,9 % im August – Gold unverändert

0
Die US-Inflation zog im August auf 2,9 Prozent an – im Rahmen der Erwartungen. Energie- und Lebensmittelpreise stiegen spürbar.
US-Erzeugerpreise fallen im August 2025 erstmals seit vier Monaten

US-Erzeugerpreise im August überraschend gesunken

0
Die US-Erzeugerpreise sanken im August 2025 erstmals seit vier Monaten. Der Rückgang verstärkt Spekulationen über Zinssenkungen.
Inflation in Deutschland steigt im August 2025 auf 2,2 Prozent

Inflation in Deutschland steigt im August auf 2,2 Prozent – Kerninflation bleibt hoch

0
Die Inflation in Deutschland zog im August 2025 auf 2,2 % an. Besonders Lebensmittel verteuerten sich, während Energiepreise weniger fielen.
US-Erzeugerpreise Juli 2025 – stärkster Anstieg seit 2022

US-Erzeugerpreise im Juli mit größtem Anstieg seit 2022

0
US-Erzeugerpreise steigen im Juli um 3,3 % – stärkster Anstieg seit 2022, getrieben von höheren Dienstleistungs- und Güterkosten.
US-Inflation Juli 2025 mit steigender Kernrate

US-Inflation bleibt bei 2,7 % – Kernrate erreicht Fünfmonatshoch

0
Die US-Inflation blieb im Juli stabil bei 2,7 Prozent. Dagegen steigt die Kern-Inflationsrate mit 3,1 Prozent auf ein Fünfmonatshoch.

Inflation stagniert bei 2,0 % – Kernrate bleibt erhöht

0
Inflation in Deutschland verharrt im Juli bei 2,0 Prozent – doch Dienstleistungen und Kernrate bleiben deutlich höher.
Inflation, US-Inflation, Inflationsrate

US-Inflation zieht im Juni an – Lebensmittel und Transport treiben Teuerung

0
US-Inflation steigt im Juni auf 2,7 Prozent. Energiepreise sinken langsamer, Lebensmittel und Transport verteuern sich. Kernrate bei 2,9 Prozent.
Inflation, Inflationsrate

Deutsche Inflationsrate im Juni bei 2,0 Prozent

0
Die Inflation in Deutschland ist im Juni 2025 auf 2,0 Prozent gesunken – nach 2,1 Prozent im Mai und unter den Erwartungen von 2,2 Prozent.

US-Inflation im April niedriger als erwartet

0
US-Inflation blieb im April unter den Erwartungen – die Energiepreise drückten die Inflationsrate.

EZB senkt Leitzinsen um 25 Basispunkte

1
Die EZB senkt ihre Leitzinsen um je 25 Basispunkte. Grund sei der stabile Rückgang der Inflation. Weitere Schritte sollen datenabhängig folgen.

US-Inflation geringer als erwartet

0
Im März sank die US-Inflation auf 2,4 Prozent, nach 2,8 Prozent im Vormonat. Das ist der niedrigste Wert seit September 2024.

Inflation in Deutschland leicht rückläufig

4
Laut der ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes wird die offizielle Inflationsrate im März bei 2,2 Prozent liegen – nach 2,3 Prozent im Vormonat.

US-Inflation im Februar niedriger als erwartet

0
Nach vier Anstiegen in Folge ist die US-Inflation nun wieder leicht zurückgegangen auf 2,8 Prozent und lag damit auch unter den Erwartungen.
Anzeige

Letzte Beiträge

Anzeige