FAZ.net: „Die EZB hat in der vergangenen Woche für die Rekordsumme von 22 Milliarden Euro Staatsanleihen gekauft. Sie missachtet das Verbot der Staatsfinanzierung. Aus der Notenbank ist ein Büttel der Politik geworden.“
Kommentar: Die EZB ist keinesfalls ein Büttel der Politik. Sie vertritt ganz klar die Interessen der europäischen Banken und sie handelt in ganz eigenem, kurzfristigen Interesse, wenn sie Staatsanleihen kauft. Es geht schlichtweg um den Erhalt von Bilanzpositionen.