
Die Deutsche Bank hat in London eine neue Tresoranlage in Betrieb genommen, in der bis zu 1.500 Tonnen Gold gelagert werden können.
Vom Goldpreis-Fixing hat man sich zwar zurückgezogen. Doch die Deutsche Bank bleibt dem Goldgeschäft treu. Gemeinsam mit dem Logistikspezialisten G4S hat das deutschstämmige Geldhaus in London einen neuen Goldspeicher eröffnet.
Das Vorhaben war bereits 2012 angekündigt worden (Goldreporter berichtete). Die Tresoranlage kann nun bis zu 1.500 Tonnen Gold beherbergen. Der Goldlagerdienst soll institutionellen Investoren sowie Geschäfts- und Zentralbanken zugänglich sein.
Die Deutsche Bank gehört zu den sechs Clearing-Banken am London Bullion Market. In London betreiben bereits mehrere Bullionbanken größere Gold- und Silberspeicher, darunter HSBC, JPMorgan und Barclays.
Goldreporter
Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Tresore zu wissen glaubten: Spezial-Report Tresore!
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Deutsche Bank Tresor in London…
Welch Ironie..
Anscheinend ist Deutschland zu klein dafür xD
dazu passt hervorragend hier bei Goldreporter der Artikel: Deutsche Bank will kein phyisches Gold mehr handeln- mit anderen Worten die DB will nur noch kaufen und den Tresor füllen….
soll dieses Gold für die deutsche Bank sein oder nur für Goldbesitzer, das ist hier die Frage, ich kann mir nicht vorstellen, dass China auf so viel Gold verzichtet!
Platz für deutsches Gold, das derzeit noch in der Bank of England liegt. Oder in Amerika. Haha.
Ein ganz normales und zudem wohl auch gutes Einlagerungsgeschäft. Wo sollen denn afrikanische, pazifische, nahöstliche Kleinstaaten, Diktatoren oder Private mit ihrem Gold hin ? Viele vertrauen den USA nicht, die Schweiz bekommt auch immer weichere Knie und so ein Mix aus DE und der Insel klingt vertrauenserweckend.
http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/18654-schreckgespenst-deflation
In der Deflation hat der Staat keine Steuereinnahmen mehr, die Schulden und Zinsverpflichtungen bleiben gleich.
Was passiert ?
Staatsbankrott oder Inflation, weil der Staat sich das Geld für Zinsen auch drucken kann.
Die Banken gehen pleite, weil ihnen die Schuldner wegbrechen, da keine Arbeit.
Sie können sich aber Geld zu 0 Zinsen von der Zentralbank leihen um die Ausfälle zu kompensieren.
In beiden Fällen wird die Geldmenge erweitert.
Es kommt aber kein Geld im Umlauf, so dass trotz Inflation in der Geldmenge eine Deflation in der realen Wirtschaft und Konsum passiert.
Maschinenproduktion und Arbeitsplatzverlagerung gefolgt von Lohndumping können die Wirtschaft nicht aufrechterhalten.
Der Kommunismuss kommt, gefolgt von Enteignungen und Verstaatlichungen.
Bänker, Reiche und Politiker werden gelyncht und ermordet, damit keine Regressansprüche entstehen.
An eurer Stelle würde ich heute noch packen. 8-)
@VAIDEGLÜCK
Ans Packen denke ich schon länger, aber wohin?
Die ganze Welt ist korrupt und auf dem Weg in den geplanten Abgrund, man kommt also nur vom Regen in die Traufe.
Oder kennt jemand doch noch eine Möglichkeit. Vorschläge?
Vielleicht wie Google einen wohnlich umgebauten Frachter in exterritoriale Gewässer schippern und eine souveräne, eigenstaatliche Gold- und Silber-Nation mit Freigeld ausrufen?
Das könnte klappen, es sei denn, ein Dollar finanziertes U-Boot hat noch Torpedos im Rohr. :o)
Gruß
@schuldenhasser
Die haben keine Torpedos mehr im Rohr, also:
http://residentialcruiseliners.com/retire_live_aboard_a_cruise_ship.htm
http://fortheinterim.hubpages.com/hub/The-World-Cruiseship—My-new-retirement-goal
http://www.your-retirement-paradise.com/cruise-ship-condos.html
http://online.wsj.com/news/articles/SB10000872396390443720204578004131575356160
http://www.topretirements.com/blog/adventurous-retirement-2/retirement-on-a-cruise-ship-combines-adventure-with-convenience.html/
http://www.bestguide-retirementcommunities.com/cruise-ship-retirement.html
http://www.e50plus.com/public/509.cfm
@all
Meine Beiträge werden erst nach Zensur freigegeben:
Federico
11. Juni 2014 – 17:12
Ihr Kommentar muss noch freigegeben werden
Und das zurecht, wenn man einen Satz und sieben Links einbaut!
Wenigstens wurde sein Beitrag freigegeben, das war vor Tagen bei mir nicht der Fall.
Dabei war jeder Fakt aus frei verkäuflicher Literatur und belegbar.
Ja ich weiß, die Blacklist ist nicht umsonst da, aber harmlose Wahrheiten sollten doch noch erlaubt sein. ;o)
„Aus der Psychologie wissen wir, dass Verschwiegenes und Verdrängtes im Menschen weiter wirkt und, wenn es keinen Ausweg findet, zur Vergiftung von innen her wird. Was im Leben des einzelnen gilt, das gilt auch für die Völker. Unterdrückte Wahrheiten werden zu gefährlichen Mächten…“
*Papst Benedikt XVI.
@federico
Meist entsteht das Problem wenn man einen Fehler mit den Logindaten macht oder wenn man mehr als 2 Links verwendet.
Dann überprüft die Redaktion erst die Logindaten und auch die Links.
Zu letzteren sind die leider gesetzlich verpflichtet.
Passiert mir auch hin und wieder im Eifer des Gefechtes.
@Federico
Das mit dem verstehenden Lesen ist wohl so eine Sache.
Gemeint war eher so etwas hier: wikipedia.org/wiki/Mikronation
oder Googles Idee eines exterritorialen Datenzentrums:
http://www.n24.de/n24/Mediathek/videos/d/4391598/google-schiff-treibt-in-der-bucht-von-san-francisco.html
… und keine Kreuzfahrt auf dem Krabbenkutter „Selma Luise“.
Deiner Torpedo-Verneinung traue ich nicht, da gehe ich lieber auf Nummer sicher und suche mir eine Sandbank in der Ostsee. Sinnigerweise kann ich dort mein Freigeld-Institut dann gleich „SAND-BANK“ nennen. Machst du mit? :o)
Gruß
@schuldenhasser
Wir meinen wahrscheinlich wohl das gleiche nur habe ich die nicht ganz korrekten links eingestellt.
Richtig wäre dieser link:
http://aboardtheworld.com/promo/own-2013-1?gclid=CjkKEQjw_N-cBRD2k73X3OjJ8eMBEiQAbdPiczz2gmGoQrRGGy6SxLZ9od3BF0CE11B4k0SaEywtU8nw_wcB
Hier ist man Miteigner an einem Schiff mit einem fest und auf immer zugewiesenen Apartment. Vertraglich nahezu grundbuchbesichert. Dazu kommen steuerliche Vorteile und abwechslungsreiche Ortsveränderungen.
Es ist nicht nur die Schweiz, die weiche Knie bekommt, soviel ich neulich gelesen habe bekommen auch die Italiener weiche Knie, ob ihr Gold in der USA noch vorhanden ist.
Dabei wäre diese Spekulation ganz einfach aus dem Weg zu räumen, in dem man dies einfach von unabhängigen Internationalem Fachpersonal überprüfen lässt und dann veröffentlicht.
Es gibt kein unabhängiges Fachpersonal mehr. Das sollte doch nun wirklich auch dem Letzten klar sein.
Wenn kein unabhängiges Fachpersonal da ist, müssen wir wohl damit Leben, dass das Gold einfach weg ist und die Amis dieses Gold verkauft haben!
Das beruhigt….
Hauptsache der Platz ist da!