Der 36,8 Zentimeter hohe FIFA-WM-Pokal besteht aus 3,675 Kilogramm purem Gold. Bei keiner Fußballweltmeisterschaft war die Trophäe wertvoller als in diesem Jahr.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist am gestrigen Dienstag mit einem triumphalen 7:1-Sieg gegen Gastgeber Brasilien in das WM-Finale am kommenden Sonntag eingezogen. Dort spielt das deutsche Team erstmals seit 2002 wieder im Endspiel um den goldenen WM-Pokal.
Die begehrte Trophäe wiegt 6,2 Kilogramm. Enthalten sind offiziellen Angaben zufolge 4,9 Kilogramm 750er Gold (18 Karat). Das heißt der Pokal beinhaltet 3,675 Kilogramm reines Gold, beziehungsweise 118,17 Unzen Feingold. Wert am heutigen Vormittag: 114.800 Euro. Damit war der WM-Pokal noch nie so viel Wert wie bei dieser Weltmeisterschaft. 2010 waren es rund 106.000 Euro.
Eine eindrucksvolle Wertsteigerung seit seiner Erstübergabe im Jahr 1974. Seinerzeit lag der reine Goldwert bei umgerechnet 20.668 Euro. Am Finaltag, am 7. Juli 1974, kostete das Kilo Gold 11.000 D-Mark. Damit hat sich der Wert des WM-Pokals seit 1974 mehr als versechsfacht (+ 455 %).
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
jedes Sparbuch hat sich seit 1974 verachtfacht.
@Hans-Jörg
Da gab es aber auch noch gute Zinsen aufs Sparbuch und die gute Deutsche Mark und eine Bundesbank, welche der Stabilität des Geldes verpflichtet war, naja, so halbwegs wenigstens.Ich erinnere mich noch an die Bundesschätzchen mit 8 % und 7 % bei den Lebensversicherungen. Gute Zinsen, gemäßigte Inflation,das ist es, was Kostolany liebte.Und dazu Immobilien und Edelmetalle. (Meine Familie lieb ich sehr, Gold und Silber noch viel mehr….. oder Geld alleine macht nicht glücklich, es braucht schon Immobilien , Aktien und Edelmetalle dazu, so sagte er.). Da sind sie wieder, die Edelmetalle.Ach ja, und in den USA gab es 20 % !! auf die Bonds.Lang ist es her oder so lang auch wieder nicht.1980, es war gestern.(für mich).
@Hans-Jörg
Im Jahre 1974 entsprachen aber genau 354,96 EUR (DM 694,24) heutigen 1000 EUR (1955,83 DM) an Kaufkraft, also ein 2,82-facher Wertverlust.
Leider bleiben Ihnen somit nur 2,84 werthaltige Sparbücher übrig, die Kapitalertragssteuer seit 2009 noch gar nicht inbegriffen.
Eine Unze Gold hatte 1974 einen Wert von 188,07 EUR (367,83 DM), gegenüber 960,34 EUR (1878,26 DM) im Juni 2014, also eine 5,1-fache Wertsteigerung, die Goldpreisdrückungen noch gar nicht inbegriffen. ;o)
Summa summarum hat Gold jedes Sparbuch um mindestens das 2,26-fache geschlagen.
Tja, Sparbücher sind schon eine feine Sache, … fragt sich nur für wen? :o))
@ Hans-Jörg
Gratulation !
Was hab ich nur falsch gemacht?Meine Unze Gold ist immer noch eine Unze
geblieben.
Erlauben Sie mir aber die Frage:Was macht man jetzt mit acht Sparbüchern?
@Golduschi
Sie können tun was Ihnen Old Shatterhänd rät,oder warten, bis Sie in Gläubigerhaftung bei der in Schieflage geratenen Bank treten müssen.
Für Deutschland ist es ab Jannuar 2015 soweit, für die anderen 2016.
Deutschland prescht eben wieder mal vor, aus Gehorsam. Jawoll Herr Draghi
http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_70173848/eigentuemer-deutscher-banken-sollen-schon-ab-2015-bei-einer-rettung-haften.html
Stimmt. Denn Sparguthaben in Papier erben sie die Schuldenseite des Kredits mit. Bei Realwerten hat man diese an sich nicht inbesondere bei transportablem Geldmetall. Aktien würden sie physisch ausgefertigt gingen genauso … Immobilien sind halt ob der mangelenden Transportabilität und Konvertibilität eher eine schlechte Investition.
Bei der Verachtfachtung ist eine Phase besonders hohen Zinses mitberücksichtigt.
http://inflationdata.com/Inflation/Inflation_Rate/HistoricalInflation.aspx
Das Mass auf der Wiesen kostet heute auch das 8 fache.
Papier ist bestenfalls 0. Man hat sich halt entschieden Baumwollgeld auf die Tauschfunktion zu reduzieren auch recht. Aber Baumwolle soll man für Hosen nehmen und nicht für Geld.
8 Sparbücher xD
Wieviel muss ich dafür zahlen? :((
@ Hans-Jörg
Sofort das Geld von den Sparbüchern abheben und Edelmetalle kaufen…!
@Old Shatterhand,Hans Jörg soll sich lieber eine LV kaufen,gerade sind dort die Zinsen so günstig!Wenn diese dann steigen,so ums doppelte ,kann er davon Commerzbank-Aktien kaufen.Sicher kann man dann in 40 Jahren sein Vermögen verhundertfachen!;)
Interessant!!
http://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/Neues-ungarisches-Kreditgesetz-wird-fuer-Raiffeisen-Bank-teuer-1000200647
Cloward–Piven strategy
http://en.wikipedia.org/wiki/Cloward%E2%80%93Piven_strategy
Das sind eure wahren Terroristen.
Schon die Tatsache, dass es jemand gibt, der sich Gedanken über sowas macht.
Hiermit kann jeder verstehen, was in unserer und amerikanischen Gesellschaft vor sich geht.
Ich frage mich, warum sagt man den Menschen das einfach nicht, dann würden sie aufhören Geld in den Sozialsystemen zu zahlen und ihr würdet viel schneller ans Ziel kommen.
Und das mit dem Einverständnis der Bevölkerung und der Wirtschaft ! 8-)
Wow Wiki findet auf einmal den Artikel nicht mehr. :-D :-D :-D
Dann nimmt mal das hier:
https://www.google.de/search?q=cloward-piven&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:en-US:official&client=firefox-a&channel=np&source=hp&gfe_rd=cr&ei=t8q9U-ieIcOX_AazrIHIAw#channel=np&q=cloward-piven&rls=org.mozilla:en-US:official&start=10
Vorschlag: Liebe FIFA, ihr solltet den Pokal in den USA aufbewahren. Zur Sicherheit. In einem Keller der FED.
Frage: Was passiert eigentlich mit dem Klopper, sollten die Amis 2018 Soccer-Weltmeister werden?
Wenn der Weltmeister 2022 China heißt – oh Gott, mir graust vor mir selbst.
Ach ich weiß, das Ding wird in dem Fall entkernt und mit Wolfram nachgefüllt, bevor die Reisesser ihn überreicht bekommen.
(Warum bin ich heute eigentlich so boshaft?)