Einer von noch acht bekannten mittelalterlichen Gold Pennys mit dem Abbild von King Henry III wird versteigert. Der Schätzwert beträgt 672.000 US-Dollar.
Ein anonymer Anbieter will sozusagen „Bares für Rares“. Es geht um eine Goldmünze, die vor fast 800 Jahren in England geprägt wurde. Sie trägt das Abbild von King Henry III (1216–1272). Es handelt sich um den so genannten Gold Penny. Rund 52.000 Exemplare wurden seinerzeit vom königlichen Goldschmied William von Gloucester hergestellt.
Die Goldmünze mit einem Nominal von zwanzig Pence galt damals als unterbewertet. Deswegen wurden viele dieser Stücke wieder eingeschmolzen. Schließlich lag der Materialwert des Gold Pennys über seinem Verkehrswert.
Sein ursprüngliches Gewicht soll 45 „Troy Grains“ betragen haben. Das entspricht eigentlich 2,916 Gramm. Ihr Gewicht wird aber mit 3,5 Gramm angegeben. Die ersten Prägungen haben angeblich sogar 4,2 Gramm gewogen. Die Münze Bestand aus reinem Gold, in einer damals erreichbaren Feingoldqualität (955/1.000). Soweit bekannt, sind bis heute nur noch acht Exemplare erhalten geblieben. Nur drei sollen sich in Privatbesitz befinden.
Eines dieser mittelalterlichen Geldstücke soll nun am 8. Januar unter den Hammer kommen. Als Schätzpreis werden 672.000 US-Dollar genannt.
„Diese Gold Pennys waren die ersten in England geprägten Goldmünzen. King Henry III versuchte eine Handelsparität zur Dukat-Münze herzustellen, die auf dem europäischen Festland verwendet wurde“, erklärt Cristiano Bierrenbach von der Numismatik-Abteilung des US-amerikanischen Auktionshauses Heritage Auctions laut Mirror. Und weiter: „Man stößt unglaublich selten auf eine von denen. Es ist ein teurer Verkaufsartikel und wir erwarten, dass es über den Schätzpreis hinausgeht.“
Tipp: Sollten Sie das Thema stärker interessieren, dann empfehlen wir Ihnen unsere Sonderpublikation „Historisches Gold als Geldanlage“.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
3,5 Gramm Gold zu 700.000 Dollar. Erst mal, das geht noch rauf. Überholt noch den Bitcoin.Was war der Bitcoin 1216 wert ?Wahrscheinlich nichts. Was wird er 1000 Jahre später wert sein ? Auch nichts.
Derweil maschiert der Euro munter gegen 1,20, der magischen Zahl und treibt Gold nach oben und Bitcoin nach unten.Und den DAX. Die Jahresendralley läuft eben auch mal anders rum und das Windowdressing fällt aus.
@Taipan
Der Dax fällt doch gar nicht wirklich, ist jetzt 200 Punkte gefallen…was ist dass schon??
@sauriger
Das ist schon schlimm genug, am Jahresende hat der Dax zu steigen.
Er lebt von immerwährendem Investment und Draghi kann nicht liefern.
Die Impulse fehlen, sprich billiges Geld und billiger Euro.
Die Firmengewinne stiegen proJahr um etwa 2%, Inflationsvereinigt null.
Der Glaube und die Hoffnung im Dax um ein Vielfaches.
Gefährlicher gehts nun wirklich nicht.
Der Dax hat zu steigen, sonst ist das Spiel aus.
Fraglich wieviel Speicher man in 1000 Jahren für die Blockchain benötigen wird.
Ich muss mal meine Vrenelis nach der 100 Franken-Version durchforsten – könnte sich lohnen…
https://shop.degussa-goldhandel.de/100-schweizer-franken-helvetia-goldmuenze
Und noch ein Tipp für Kandidaten, denen betuliches Horten von Anlagemünzen zu langweilig ist. Ein bisschen (kontrollierter) Thrill beim Goldmünzenerwerb darf erlaubt sein (die Verzweiflung der Krypto-Hasardeure braucht dagegen keiner):
https://auktion.catawiki.de/a/t/217-goldmunzen-auktion
@Thanatos
wenn du viele vreneli hast, solltest du diese seite mal genauer unter die lupe nehmen….
http://www.schweizer-geld.ch/goldvreneli/de/12
wenn eine rarität hast, dann findest du sie mit diesem guide….
besonders 1893/95/97 sind hochgradig verdächtig
@brunix
Danke Dir, das werde ich sicher machen! Werde Bescheid geben, wenn ich unter meinen Schätzchen was Verdächtiges entdeckt habe…
:-) davon ging ich aus….
letztes jahr ging in unserem auktionshaus ricardo,, eine „stirnlocke“ für über 60’000.- über den tresen…
@Klapperschlange
Die von unserem Rechercheverbund gefundenen neuen Dokumente schlagen, verzeih mir das kleine Wortspiel, wie eine Rakete ein.
Hinter dem nordkoreanischen Raketenprogramm wurde ja schon länger russische Technologie vermutet. Die Typen „Pukguksong-1“ und vor allem die Mittelstreckenrakete „Hwasong 10“ glichen der sowjetischen „R-27 Zyb“ einfach zu sehr.
Jetzt gibt es auch die Geschichte dazu:
http://www.businessinsider.de/geheimpapiere-russland-stellte-nordkorea-raketen-bauplaene-zur-verfuegung-2017-12
@Thanatos
https://de.sputniknews.com/panorama/20170828317210991-die-satan-jaeger-nordkoreas-agenten-und-ukrainische-raketentriebwerke-ein-krimi/
Haltet den Dieb!
@Thanatos
https://de.sputniknews.com/zeitungen/20170816317048495-triebwerks-skandal-in-der-ukraine-kam-ungelegen/
sowie
https://de.sputniknews.com/politik/20170814317019484-ukrainischer-konzern-hinter-erfolg-nordkoreas-raketenprogramm-steckt/
Die New York Times hat die Ukrainer verdächtigt.
@translator
Wer hätte das gedacht? Das russische Sprachrohr SputnikNews belastet die Ukraine. Informationsgewinnung ist eben immer auch interessengeleitet – mal mehr, mal weniger.
Aber keine Sorge, ich will Dich ja gar nicht ärgern, die Ukraine-Theorie gehört zum Kanon der zu berücksichtigenden Szenarien. Dazu gehören auch ägyptische Scud-Raketen, neben Russland auch China, Indien und auch der Iran:
https://www.welt.de/politik/ausland/article166261453/Wie-zum-Teufel-kommt-Kim-an-eine-solche-Rakete.html
Gute Nacht.
@Thanatos
Guten Morgen. In seinem Buch „On the Justice of Roosting Chickens“ schreibt der Autor Ward Churchill folgendes zum Thema Iran-USA: Ab 1959 hatten die Amerikaner dem Schah zivile Atom-Technologie zur Verfügung gestellt für den Bau von Reaktoren. Zwanzig Jahre später übernahmen dort die Mullahs die Macht. Es ist müßig zu fragen, wieso der Iran die Bombe hat. Den Rest haben sie wohl selbst entwickelt. Erinnere Dich an den Spruch des Propheten Mohammed: „Wenn dereinst Menschen zum Mond fliegen – den Persern traue ich es zu.“ Will sagen, die Perser sind nicht ganz so unbeleckt wie die moslemischen Kulturbereicherer, die Mutti zu uns ins Land ruft.
Dann ist da noch was. Mit dem Zerfall der UdSSR waren zahlreiche Techniker und Wissenschaftler im Bereich ABC-Waffen und Raketen auf einen Schlag arbeitslos. Wie der Typ aus „Falling Down“, gespielt von Michael Douglas. Etliche Staaten nahmen die sehr gern bei sich auf. Weiter schreibt Ward Churchill, daß davon ausgegangen wird, daß Argentinien seit 1985 die Bombe hat. Dazu einen Territorialstreit mit London um die Falklands. Darüber hinaus braut sich in Patagonien weiteres Unheil zusammen; der GR hatte Links dazu gesetzt. Argentinien war unter seiner brutalen Militär-Diktatur ein treuer Freund von Reagans USA, und das Ergebnis sollte die Briten „nicht amüsieren“.
Das meine ich mit „Haltet den Dieb“.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ward_Churchill
Thanatos, lies mal, wie sie einen zur Sau machen, wenn Du die Stimme gegen ein verfaultes System erhebst. So mußt Du Dir die DDR vorstellen.
https://www.amazon.com/Justice-Roosting-Chickens-Reflections-Consequences/dp/1902593790
Dieses von mir erwähnte Buch ist m.W. nicht auf Deutsch erschienen. Das könnte seinen Grund haben.
@Thanatos
Eigentlich ist das nachvollziehbar, denn die Geschwindigkeit, mit der „Little Kim“ zum bedrohlichen Mr. „Rocket Man“ inkl. A-Waff.en-Technologie für die ‚Verunreinigten Staaten‘ wurde, bestätigt die Vermutung auf Schützenhilfe aus Putin-Land.
Alles, was den „Cowboys“ schadet, unterstützt ‚Papa Putin‘.
Auch die neuen US-Sanktionen gegen NK werden gerne unterlaufen…
Wie „gut“ jedoch die Zuammenarbeit zwischen den USA und Rußland auch weiterhin funktioniert, zeigt die Nachricht, daß …
„Ein Russe, ein US-Amerikaner und ein Japaner sind kurz vor Weihnachten zur Internationalen Raumstation ISS aufgebrochen. Die Sojus-Rakete mit dem Kosmonauten Anton Schkaplerow sowie den Astronauten Scott Tingle und Norishige Kanai startete am Sonntag planmäßig vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan, wie die Raumfahrtbehörde Roskosmos mitteilte. Nach zwei Tagen Flugzeit soll das Raumschiff „Sojus MS-07“ am Dienstag an der ISS andocken. “
Wie sonst würden die US-Astronauten (z.Zt.) zur ISS-Raumstation und zurück kommen?
@Klapperschlange
https://de.sputniknews.com/politik/20170217314586975-russland-sowjetschulden/
Ich hab etwas gefunden, das ist echt schlimm.
Lies mal den letzten Satz in dem betr. Artikel.
@Taipan
Punktlandung zum Jahresausklang 2017. 1 € = 1,20 $
@ Christof777 Wow, tolle Recherche, weiter so !
@christoff777
Da haben sich mal wieder einige die Finger verbrannt, welche auf einen steigenden Dollar setzten.
Das nächste Ziel sind die 1,40
Ostern 2018.
…dann knackst es aber mächtig im Gebälk der €-(ähhhh-DM-)Zone !
Somit fällt dann der Lieferant des Target-Dispos der Schwachmaten aus !
Ostern meinst Du ?!. . . . mh ?…echt ?!…hätte ich also echt noch soo viel Zeit, bis Knirsch ??
Ich mein: . . . Also meinetwegen gerne ! . . . Dann hätte ich nämlich die Gelegenheit (in dieser Zeitspanne) noch weitere ca. 12 OZ AU zu erstehen ( solange es das „Kartell“ noch durch dreistere Leerverkäufe es schaffen sollte den „Preis“ (nicht den Wert) weiter zu manipulieren.) . Das wären ja „im Krisenmodus“ ein Äquivalent von 12 Jahreseinkommen eines mittleren Durchschnittseinkommens. Heureka, was wäre das für ein Fest !…innerhalb von 4 Monaten….
ICH setze auf DEINE Prognose ! . . . . .hoffentlich tritt es auch so ein..also: der Verzug des eigentlich bereits seit 20 Jahren überfälligen Resets.
..oder wenn es gut läuft auch 15 oder 18 OZ…..
Mal sehen !
@Spontaner Gast
Nicht vergessen, mit der Entwertung des Dollar steigt der Goldpreis. In Euro wird sich nicht viel ändern. Also warten ist kein guter Rat, nur die Tendenz ausnutzen.
@all
Ich wünsche allen Reportern und der Technik ein gesundes neues Jahr – Treue, Fleiß und Zuverlässigkeit wird sich im Jahr des Hundes auszahlen. Ich denke, wir haben den Höhepunkt verantwortungsloser Politik (Globalisierung zur Profitmax.) überschritten, überall regt sich Bildung und Streben. 2018 wird sehr schwer, aber auch erlösend. In diesem Sinne alles Gute!