
Eine Online-Umfrage auf Goldreporter.de hat ergeben, dass 52 Prozent der Befragten Goldinteressenten mit Gold ihren Lebensabend absichern wollen und Goldmünzen dabei für die beste Investition halten.
Wie investieren Anleger hierzulande in physisches Gold? Das wollte die Redaktion von Goldreporter.de wissen. Im Rahmen einer im vergangenen März durchgeführten Online-Umfrage beantworteten mehr als 900 Besucher der Internetseite fünf Fragen zu ihrem Anlageverhalten. Hier die wichtigsten Ergebnisse:
Anlageerfahrung/Anlagehäufigkeit
10 Prozent der Umfrageteilnehmer hatten zum Zeitpunkt der Befragung noch nie Gold gekauft. 36 Prozent stuften ihre Kauferfahrung in diesem Bereich als „gering“ ein (“Noch nicht oft Gold gekauft“). 40 Prozent gaben an, schon öfter Gold gekauft zu haben. 12 Prozent ordneten ihre Kauferfahrung ein mit „Groß. Ich bin regelmäßiger Goldkäufer“.
Anlagehorizont
52 Prozent der Befragten gaben an, Gold zur Absicherung ihres Lebensabends zu kaufen. 43 Prozent wollen Gold mittelfristig, also einige Jahre halten. Nur 4 Prozent zählten sich zu kurzfristigen Investoren, die Gold einige Wochen oder Monate zu halten gedenken.
Beliebteste Anlageform
Mit einem Anteil von 41 Prozent sind Goldmünzen die beliebteste Goldanlageform unter den Lesern von Goldreporter.de. Sie antworteten entsprechend auf die Frage: „Welche Goldanlage-Produkte halten Sie für besonders sinnvoll?“. 47 Prozent halten Goldmünzen und Goldbarren gleichermaßen für geeignet. Nur 10 Prozent meinen, das einzig Goldbarren eine besonders sinnvolle Anlageform seien.
Goldstückelungen
60 Prozent der Befragten erachten es als sinnvoll, kleine Goldbarren (1g – 2g) oder kleine Goldmünzen (z.B. 1/10 Unze) als Krisenwährung für Notfälle zu besitzen. 25 Prozent meinen, das sei überflüssig. 14 Prozent hatten dazu keine Meinung.
Kaufverhalten/Shop-Treue
Die große Mehrheit – ebenfalls 60 Prozent – möchte Gold möglichst immer zum günstigsten Preis kaufen. 39 Prozent schauen eigenen Angaben zufolge nicht mehr so genau auf den Preis, wenn sie einmal einen in ihren Augen preiswerten Händler gefunden haben.
Erkenntnis: Regelmäßige Goldkäufer halten Gold langfristig und sind weniger auf Schnäppchen aus.
Goldreporter
Immer bestens über Gold- und Silbermarkt informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!