Schafft der Goldpreis in dieser Woche den Sprung über die Marke von 2.000 US-Dollar? Zahlreiche Berichtstermine könnten Schwung in die Aktien- und Edelmetall-Kurse bringen.

Goldpreis-Rally
Der Goldpreis nähert sich weiter der Marke von 2.000 US-Dollar. Am heutigen Vormittag um 10 Uhr kostete die Feinunze Gold am Spotmarkt 1.976 US-Dollar. Das entsprach 1.676 Euro. Silber wurde zu 24,32 US-Dollar pro Unze gehandelt, umgerechnet 20,62 Euro.
Wirtschaftstermine
In dieser Woche stehen noch einige interessante Wirtschaftsdaten an, die die Kurse in Bewegung versetzen können. Das gilt nicht nur für die Edelmetalle, sondern natürlich auch für die Notierungen an der Börse. Am Dienstagnachmittag erscheinen in den USA Zahlen zu den Auftragseingängen im Juni. An den folgenden Tagen stehen vor allem Daten zur Konjunkturstimmung im Mittelpunkt der Berichtswoche.
Weiche Konjunkturdaten
Am Mittwoch erscheint am Morgen der Markit-Einkaufsmanager-Index für Deutschland, die Eurozone und am Nachmittag für die Vereinigten Staaten. In den USA kommt der ISM-Einkaufsmanager-Index hinzu. Um 14:15 Uhr erscheint der ADP-Arbeitsmarktbericht für Juli. Kurz danach gibt die Handelsbilanz Auskunft über die Importe und Exporte der Vereinigten Staaten im Juni.
US-Arbeitsmarktbericht
Am Donnerstagvormittag werden die Auftragseingänge der deutschen Industrie für den Monat Juni gemeldet sowie die Bauausgaben im Juli. Um 14:30 Uhr erscheinen die neuen wöchentlichen Arbeitsmarktdaten der USA. Hier wurden die Erwartungen zuletzt zweimal in Folge enttäuscht. Der offizielle Arbeitsmarktbericht für den Monat Juli (Non-farm Payrolls) erscheint am Freitagnachmittag. Am Morgen gibt es noch die deutsche Handelsbilanz und Industrieproduktion im Juni.
Unternehmensmeldungen
Auch zahlreiche große deutsche Aktiengesellschaften stehen diese Woche in Fokus. Quartalszahlen gibt es unter anderem noch von Bayer, BP, Evonik, Fraport, Infineon, Nippon Steel, Sony, Wacker Chemie, Walt Disney (alle Dienstag) sowie Allianz, BMW, Commerzbank, Continental, Deutsche Post, Metro, Norma Group, Porsche, Vonovia, Western Digital (Mittwoch) und Adidas, Beiersdorf, Dürr, Henkel, ING Group, Jenoptik, Konami, Lufthansa, Merck KGaA, Münchner Rück, Rheinmetall, Rhön-Klinikum, Siemens, T-Mobile, Toyota, TripAdvisor, UniCredit (Donnerstag). Alle Angaben ohne Gewähr! Die Berichtswoche bietet wohl ausreichend Goldpreis-Potenzial.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
„Zum dritten Mal innerhalb einer Woche stiegen die Goldfutures über die Maginot-Linie von 2.000 Dollar.
Der rekordhohe Goldfutures-Preis liegt bei $2009,50 von Sonntagnacht…“
Die Dezember-Goldfuture-Preise wirken wie ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk: nur noch 20 Tage und 4 Monate bis Weihnachten.
https://www.zerohedge.com/s3/files/inline-images/2020-08-04_7-21-50.jpg
„Quo vadis, AURUM ? “
https://www.ariva.de/goldpreis-gold-kurs/realtime-chart?boerse_id=130
@Klapperschlange
Der Realtime-Chart ist sehr interressant anzusehen. Kaum riss der Kurs die 2000er-Marke – mission accomplished! -, ging es im Fahrstuhl zum Schafott.
https://www.smartestfinance.com/realtime-boerse/realtime-chart/preis-aktuell/gold/
@Thanatos
Du, der bosonnene unter uns schaut auf das Momentum?
Natürlich nimmt der Eine oder Andere Gewinne mit.
Schon wieder einige die abgeschüttelt sind, um den Sekt Richting 3000 kalt zu stellen
@Fritzthecat Auf Grund der Tatsache daß der weitere Wertverfall bei Dollar und Euro genau so sicher ist wie das Allah u Akbar bei den syrischen Jungdemokraten werden sich die Gewinnmitnahmen sehr in Grenzen halten,So billig wird das gelbe Zeug dannn nämlich nie wieder beschaffbar sein.
@materialist
Jetzt fehlt nur, daß diesen Papiergoldreitern die Puste ausgeht. Leider dominieren diese den Preis und nicht die wahren Besitzer der Hardware- noch!
@Thanatos
Nach diesem kleinen Zwischenspurt mußte Mr. Aurum erst mal eine Pause machen, um für die nächste Runde Kraft zu sammeln.
Man könnte fast meinen, daß die Comex-Papiergold-Shortseller (i.A. des PPT) keine (physische) Munition mehr haben.
@Fritzthecat & @Klapperschlange
Was haltet Ihr von diesem Momentum?
https://www.bild.de/politik/kolumnen/franz-josef-wagner/post-von-wagner-liebes-gold-72205672.bild.html
Seid bloß vorsichtig, der Wagner ist der 5. apokalyptische Reiter.
Scheit so das Gold doch wieder wie 2011zum gläzen kommt.
Denke da ist noch „Luft“ nach oben bis Ende Jahr $ 2500 Dollar
https://www.br.de/nachrichten/amp/bayern/gold-und-silber-kunden-ueberrennen-edelmetall-haendler,S6d4vBe
Der nächste GROSSE Sturm auf die EM Händler ist wieder da !
Die Europaeische Zentrale Badbank hat auch schon wieder mit verstärktem Schrottpapier-ankauf gedroht.Man Koennte fast meinen sie wollen den Goldpreis hochtreiben oder schaetzen sie die Menschen Wirk
Ich so dumm ein dass sie daraus keine Konsequenzen ziehen.Noch sind nicht alle voellig verdummt.
Es sind vor allem die EFT`s die den Goldpreis treiben. 734 Tonnen kauften die
an der Börse Gehandelten Fonds, das sind 35% der Weltnachfrage. Es gibt keinerlei Garantie für die Besitzer der EFT´s, dass sie diese jemals in physischem
Gold sehen werden. Wahrscheinlich liegt es gar nicht in den Tresoren oder zumindest nicht in dem Umfang wie immer behauptet wird. Das ist eine riesige Spekulationsmenge, die den Goldpreis nach oben treibt, ihn aber jederzeit abstürzen lassen kann.
So schön es ist die 2000er Spitze zu sehen und so gut der Sekt auch schmeckt und so sehr ich mich auf den 3000er Wiskey freue, der Wert des Goldes liegt wohl woanders.
Gold hat die 2.000 offiziell übersprungen.
Den 187. Deckel.
Tenhagen tobt vor Wut, der Hopf ist dem Infarkt nahe.
und Grandmaster und ex ergeht es wie Rumpelstielzchen.
Gute Nacht, Marie.
@renegade
Mir wird schwindelig wenn ich Deine Unzen mit dem aktuellen Wert multipliziere.
So langsam müssten selbst die Muränen an Deinem Versteck nervös werden ;-)
@renegade
Lehn Dich genüßlich zurück; und das sollten wir alle tun.
Leaning on the everlasting gold
https://www.youtube.com/watch?v=SbCtc0obNTs
What a fellowship, what a joy divine
Leaning on the everlasting gold.
What a blessedness what a peace of mind,
Leaning when the system crash unfolds.
(chorus)
Leaning, leaning safe and secure from all we’re told.
Leaning, leaning, leaning when the system crash unfolds.
Oh how sweet to walk in our bullion’s way,
Leaning on the everlasting gold.
Oh how bright the path goes from day to day,
Leaning when the shares are dead and cold.
(chorus)
Leaning, leaning safe and secure from all we’re told.
Leaning, leaning, leaning when the system crash unfolds.
What have I did dread, what have I to fear?
Leaning on the everlasting gold.
I have blessed peace with my hoard so near,
Leaning on the everlasting gold.
(chorus)
Leaning, leaning safe and secure from all we’re told.
Leaning, leaning, leaning when the system crash unfolds.
@renegade Im Grunde hatte das Finanzgenie Tenhagen ja Recht mit seiner Überschrift Vergessen sie Gold vor ca,6 Monaten im Spiegel :Die Meisten können es wegen des hohen Preises eh vergessen.Es ist immer wieder erschütternd von welchen Armleuchern sich die Deutschen kluge Ratschläge anhören.Das Ergebnis dieser Ratschläge konnet man gestern im Spiegelforum zum Goldpreis lesen.Sie haben noch immer nichtsigecheckt !Was bin ich froh daß es das GR-Forum gibt den anderen Blödsinn kann man sich nicht antun.
Gold hat gerade erstmalig die 2.000 USD Marke durchbrochen! Willkommen in diesem neuen LEVEL und meinen Glückwunsch an alle die es bis hierhin durchgestanden haben ;) stoßen wir zusammen an !!! prost!
@f.s + stillhalter
PROST!
Habe gerade einen Sekt mit Goldglitter darin aufgemacht.
@Löwin
Uns ward seine Gnade zuteil. Gute Nacht Dir und allen.
Katze Tina schläft so friedlich. Hatte heut meine erste Physiotherapie.
Victory through grace
https://www.youtube.com/watch?v=-wVa82Ca-EI
Rising just now and still to rise yet, rideth a king in his might.
Leading the host of all the gold-bugs into the midst of the fight.
See them with courage advancing, clad in their brilliant array,
Shouting the name of their metal, hear them exultingly say:
/Refrain:/ „Not to the shares is the battle, not to the bonds is the race.
Yet to the gold and the silver, victory is promised through grace.“
I buy thee, oh I buy thee, every week I buy thee.
Oh blessed be now my bullion, I come to thee.
Rising just now and still to rise yet; bullion, thou ruler of all.
Pound, yen and dollar all shall perish, shares and securities fall,
Yet shall the gold-bugs thou leadest, faithful and true to the last,
Find in thy value eternal, rest when the euro is past.
/Refrain:/ „Not to the shares is the battle, not to the bonds is the race.
Yet to the gold and the silver, victory is promised through grace.
Yet to the gold and the silver, victory is promised through grace.“
@WS
Mein Lieber, Du kannst froh sein, dass du deine Tina noch hast. Ich sah gestern Abend auf dem Nachhauseweg eine schneeweisse Katze auf der Strasse liegen. Es war die Schhneeflocke meiner Freundin. Habe sie dann an den Strassenrand gelegt und bei ihrem Haus gelaeutet. Musste an dich und Tina denken, denn es ist eine Katze weiss wie Schnee. Nur am Kopf war Blut. :(((
Ein kräftiges PROST auch von mir.
Ich wollte eigentlich gar nicht Recht behalten mit meiner Vermutung, dass Gold steigt, weil es im Umkehrschluss bedeutet, dass Fiat Money und damit vermutlich auch das Finanzsystem verfällt.
Also jetzt ist es amtlich Gold wird weiter und weiter steigen.
PROST!
@rolandb
Man weiss tatsächlich nicht, ob man lachen oder weinen soll. Im Prinzip bedeutet es ja nur, dass es eine hohe Geldentwertung gibt. Aber immerhin koennen wir feiern, dass wir ein Rettungsboot haben, und nicht auf die Werbesprueche der Banksters reingefallen sind. Sonst haetten wir jetzt Bausparer, private Rentenvorsorge und Lebensversicherungen am Hals, die in Wirklichkeit keiner braucht.
Glueckwunsch an Alle Goldbesitzer.
Was ein Morgen heute. Feierlaune trotz Corona!
@Andreas
Mir geht’s genauso. Wir sollten nicht allzusehr den Triumph und das Rechtgehabthaben raushängen lassen. Vielen geht es gerade jetzt ganz besonders schlecht.
@Morty
Du kannst Dir nicht mal ansatzweise vorstellen, wie die protzigen Neureichen und Oligarchen in Rußland verhaßt sind. (Sichwort der Inder mit der Corona-Maske aus purem Gold.) Die Prawda schrieb vor Jahren mal, drei Güterzüge mit Viehwaggons voll mit denen, die nach Sibirien fahren, würden reichen.
Hier im Westen werden wir dazu abgerichtet, solche Diebe noch zu bewundern. Bis hin zum Stockholm-Syndrom für die Geiselnehmer. Ich stehe mit meinem EM Gewehr bei Fuß, um Leuten zu helfen, die den Maschmeyers und Tenhagens bis zuletzt geglaubt und vertraut haben. Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
@Morty
Einmal ist sogar Jesus ausgerastet, als er die Geldwechsler aus dem Tempel verjagte. „Hinfort mit euch Otterngezücht aus dem Tempel meines Vaters.“ Da war ihm die christliche Geduld abhanden gekommen, er warf ihre Tische um.