
Die neue Goldreporter-Sonderpublikation „Investieren in Goldminen-Aktien“ dient als Ratgeber für Edelmetall-Anleger, die im Rahmen der Vermögenssicherung die Chancen von Goldaktien nutzen wollen.
Nicht nur der Goldpreis ist seit dem Erreichen des Allzeithochs im September 2011 deutlich zurückgekommen. Viel größer noch war der Ausverkauf bei Goldminen-Aktien.
Der Goldaktien-Index HUI (NYSE Arca Gold BUGS Index) notierte im Tief zuletzt 80 Prozent unter seinem Rekordhoch. Viele Gold- und Silberaktien werden an der Börse unter Buchwert gehandelt. Einiges deutet, wie bei den Edelmetallkursen, auf den Abschluss der Bodenbildung hin.
Und es gibt weitere Gründe, warum Goldaktien eine sinnvolle Diversifizierung des privaten Golddepots darstellen – wenn man einige wichtige Dinge beachtet.
Die neue Goldreporter-Sonderpublikation „Investieren in Goldminen-Aktien“ richtet sich an Edelmetall-Anleger, die sich bislang noch nicht, oder noch nicht intensiv mit dem Thema Goldaktien auseinandergesetzt haben.
Wann sind Goldaktien für klassische Goldanleger geeignet? Welche Chancen gibt es, welche Risiken muss man beachten und in welche Werte sollte man als eher konservativ ausgerichteter Anleger investieren?

Der Ratgeber liefert die Grundlagen für eine Investition in Gold- und Silber-Aktien, beschreibt die Besonderheiten der Goldförderindustrie, analysiert die Eigenschaften guter Edelmetall-Produzenten und gibt konkrete Tipps zur Umsetzung einer erfolgreichen Anlagestrategie.
„Investieren in Goldminen-Aktien“ int ab sofort als E-Book oder gedruckte Ausgabe erhältlich.
Hier geht’s zum Goldreporter-Shop!
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Ich hab u.a. in diesem Comstage Arca Gold Bugs von Commerzbank investiert . Dieser Gold ETF ist eine bessere Alternative zu den risikoreichen Einzelwerten .
http://www.comstage.de/Products/ProductDetails.aspx?p=151242266
Kann sich hier jemand vorstellen, bei einer US-Firma zu arbeiten (Overstock), die 10 Mill. $ in Gold investieren?
http://www.goldseiten.de/artikel/263075–10-Mio.–in-Gold-und-Silber-Nahrungsmittel-fuer-drei-Monate~-US-Firma-Overstock-ist-fuer-naechste-Finanzkrise-geruestet.html
@Goldminer
Die zahlen in kleinen Stückelungen Gold aus, das ist sehr akzeptabel. Bauernbua, kleine Stückelungen sind besser als 5 kg, auch wenn die schön sind. Man will den Silberbarren doch nicht zersägen bei Bedarf.
@Force
Vielleicht brauche ich in Zukunft mehrere größere Barren.
Vielleicht muss ich bald ins Orban Land ziehen.
Was da mit Flüchtlinge abgeht und nichts dagegen unternommen wird, daß kann nicht gut gehen.
Täglich über 10 000.
Wann kommt die Panik?
Die Denken mit u sind anscheinend für Ihre Mitarbeiter. Im Moment sollte jeder Bürger etwas vorsorgen, als Versicherung. Irgendwie kommen die Einschläge immer näher u auch die Politiker spielen verrückt.
Joachim
Politiker haben immer mehr und mehr Angst um ihr Leben.
Warum nur?
Die „Flüchtlinge“ sine genau so Opfer wie die einheimischen hier.
Wer aber sind die Täter?
Es sind noch nichtmal alle Politiker, sondern NUR DIE REGIERENDEN. Besonders die Eu-politiker , Bundesregierung, Landesregierungen, und auch Bezirksregierungen und Oberbürgermeister in Deutschland – Schweden(Skandinavien)- und Brüsseler aparratschiks …
Aber die heimische jeweilige alte Generation in Deutschland ist noch viel, viel schuldiger !
Warum ?
Ganz einfach!
Diese haben die Herrschaft der Kirche (bald )
Zwei Jahrtausende geduldet und mitgetragen …anstatt dass man damals schon gegen den Wahnsinn der Kirche revoltiert hätte, haben Germanen und später deutsche gegen sich selbst und untereinander revoltiert! !!
Es war die Herrschaft der missratenen….d.h. Herrschaft der hässlichen und unfruchtbarsten, das ist die kirche noch jetzt.
das! Ist die schuld der alten,,und der grund für die Migration.
Und nichts! anderes.
Je länger das jetzt alles läuft, so, wie es läuft, desto heftiger wird der „fallout“ schlussendlich.
Also .. drauf geschissen
Wie sehr fällt Öl?
Die Tatsache dass öl fällt, muss zum überlegen anregen, ob gold und silber usw. nicht ebenso (ähnlich) noch fallen werden.
Öl is heute bei ca. 43 $ …es kann locker bis auf 10-20 runter gehn.
Iran wird bald beginnen die Weltmärkte mit öl und Gas zu beglücken ..
Vermutlich dürfte es nach der nächsten us-pra$identen wahl so richtig los gehen…mit dem aifwärts….inflation….em Preis Anstiege …wäre natürlich noch vorher ein Deflationärer crash nötig … 10-14 Monate …
diese 7 jahres schmittah Unsinn hat sich nicht bewahrheitet … tja ..Rattenfänger sind das
@phoenix
Na, wenn Du dich da mal nicht vergallopierst mit deinen Schuldzuweisungen!
Ungläubiger
Du bist ja kein gläubiger .. von daher .. alles ok
Guten Tag Miteinander, Hallo Bernstein
Okay: Das Thema des Threads wäre oder vielmehr ist „Goldminen-Aktien“;
Ich habe mich zufälligerweise in den letzten Tagen damit beschäftigt, da
ich mich grundsätzlich mit dem von Bernstein erwähnten Finanz-Produkt
„anfreunden“ könnte.
Allerdings habe ich mir den Verlauf der Goldminen-Indeces ein bisschen
angesehen und hierbei festgestellt, dass INSBESONDERE während
der grössten Krise 2008 die Minen-Indeces genauso kräftig gefallen sind
wie alle anderen Aktien auch: die Korrelation mit den Aktien-Märkten ist oder
kann also sehr eng sein ! ! !
Gerade in diese Zeiten, wo eigentlich sogar ein Aktien-Crash erwartet werden kann, wenn wir auch nicht wissen, wann und warum dieser Ablauf kommen
könnte (es könnte durchaus nochmals 2 Jahre mit stabilen Kursen weitergehen),
habe ich bisher auf Goldminenaktien verzichtet, weil sie mir keine Sicherheit
gegen Finanzkrisen zu bieten scheinen.
Ich empfehle Euch, den Aktienindex vor und nach 2008 mit dem Index
der Gold Bugs zu vergleichen, dann seht Ihr schnell, was ich meine.
Ein anderer Faktor, in dem ich mich als „Dieb“ in der Formulierung bei
einem Autor auf dem Goldseiten-Forum bediene resp. bedient habe,
kommt wie folgt hinzu (überspitzt ausgedrückt, hat aber was Wahres:):
Der nicht näher benannte Poster meinte: (ich zitiere frei):
„Viele von uns hier auf dem Forum sind in Gold und Silber ohnehin
überinvestiert, da reizt es (mich) nicht, im selben Anlage-Objekt nochmals
zusätzliche, schwer zu kalkulierende Risiken einzugehen“.
Damit wäre eigentlich alles gesagt; es sei noch bemerkt, dass das von
Bernstein erwähnte Produkt (wie die meisten ETF) „synthetisch“ nachgebildet
wird. Eine Ausnahme macht hierbei iShares (BlackRock), die als einzige die
Aktien tatsächlich im Depot halten.
Was den möglichen Aktien-Crash anbelangt, können wir nur im Kaffeesatz
lesen… hier haben wir wohl grundsätzlich 2 – 3 Varianten zur Auswahl:
1) Die Zentralbanken verhindern einen möglichen Crash bei einer
nicht näher bekannten Grenze, in dem sogar Aktien aufgekauft werden etc.
und natürlich billiges Geld für die Banken.
2) Die Zentralbanken verhindern den Crash nicht, weil die Rettung selbst
über die Möglichkeiten der Zentralbanken hinausgeht.
Lediglich im Falle eins kann ich mir vorstellen, dass bei einer „schnellen
Genesung“ des Aktienmarktes bei einer „vorübergehenden Schwäche“
Gold- und Silberaktien wirklich stark zulegen könnten. Alles in allem
eine ziemlich riskante Wette für meinen Geschmack. (Ebenfalls schwer
einzuschätzen wäre hier auch noch die Dollar-Problematik, da die
Minenaktien und auch etliche ETF’s in diesem Bereich in USD gehandelt
werden).
Ich persönlich bleibe an Minenaktien interessiert, warte jedoch ab, wie
sich die Aktienmärkte entwickeln, da ich finde, es ist noch zu wenig
Luft aus den Märkten.
Grüsse an die Gold- und Silberbugs von NOtrader
2008 sind die Goldminen vorher gestiegen u dann kurzfristig gefallen ,Gold u Silber auch. Heute gibt es seit 2011 fallende Kurse. Goldminen wer die bis jetzt gehalten hat verkauft die nicht mehr. Schau dir mal die Kurse von 1970-76 u. dann bis 1980 an könnte genauso kommen, Die Politische wie Weltlage(Kriege, Krisen) ist fast wie 1975-76 1zu1 auch das mit den Zyklen 40Jahre sind wieder vorbei. Sabattjahr usw. Ich sehe das 50-50% wenn dann sollte ma in Gold u Silberminen investiert sein jetzt 50% dan für Mitte Ende 2016 den Rest. Wenns jetzt scho losgeht gut,2016 ist dann auch ok. farag mich mal wieder 2020 das ist mein Horizont.
„Eine Ausnahme macht hierbei iShares (BlackRock), die als einzige die
Aktien tatsächlich im Depot halten.“ … schau dir mal „Eldorado“ minen-Aktie an. BlackRock hält über 17% !
NoTrader
Gut recherchiert ! Respekt !
@NOtrader,
Das hast Du gut geschrieben und stimmt auch, alles Tatsachen die jeder nachvollziehen kann. Schaue in die Vergangenheit dann siehst Du die Zukunft, könne man sagen, leider ist das bei vielen nicht so, aber die Minenwerte sind eh schon im Keller, siehe Chart Barric Gold und andere, diese Werte fallen noch mehr bei einem Börsencrash.
Danke für Deine Bemühungen und Einschätzung.
Grüße
Pinocchio
@Pinocchio
Laß‘ Dir keine lange Nase ziehen…
Ich zeige einmal exemplarisch zwei Charts – eine Silberminen-Aktie
(Pan American Silver)
und eine Goldminen-Aktie (Agnico Eagle Mines).
Wenn Du in beiden Charts das Zeit-Intervall ’10 Jahre‘ wählst, sehen wir
den Zeitraum Ende 2008 (Aktien-Crash) und 2011 (Goldkurs > $1900,-).
Die Minen-Aktien folgten dem allgemeinen Aktien-Crash-Kurs in 2008, jedoch
mit etwas Verzögerung (dann aber um so kräftiger) den Höchstständen bei den EM in 2011.
Bei einem erneuten Aktien-Crash wird das (dann) noch nicht verbrannte Kapital flucht- und panikartig aus den Aktienmärkten abgezogen, und dann darf man raten, wohin das große Kapital fließt: in „sichere Staatsanleihen“ mit Negativzins?
Man schätzt, daß ’nur‘ 1,5% des weltweiten Zocker-Kapitals in Gold-Anlagen
investiert sind,- wohin bewegt sich der Goldpreis, wenn plötzlich „nur“ 5%
der großen Hedgefonds in physisches Gold (wenn es dann noch welches zu kaufen gibt) oder in die derzeit so geschmähten Goldminen investieren?
(Die beiden Minen-Aktien stellen keine Kaufempfehlung dar, sondern dienen nur der grafischen Darstellung von vergleichenden Kursverläufen)
Beim Crash 2008 ist zunächst auch Gold gefallen. Also, kein Wunder, dass die Minen zunächst mit abgeschmiert sind. Die nachfolgende Erholung war bei den Minen dann relativ verhalten, weil die Förderkosten im Zuge der Kreditausweitung in China und des darauffolgenden Rohstoffbooms mitgestiegen sind. Beim nächsten Crash dürfte es aber keinen Rohstoffboom mehr geben. Das heißt, die Förderkosten bleiben unten, während die Umsätze steigen. Und das führt zu explodierenden Margen…
Werter phoenix
Dieses mal sind es 2Jahre .
Schmitta time ist erst nächstes JAhr jetz ist erstmal jochwel JUebeljahr.
In diesen Sinne eykiway