Financial Times Deutschland: „Die Euro-Gruppe sollte Griechenland sich selbst überlassen, meint der Fonds-Manager Mohamed El-Erian. Auch für Irland und Portugal sieht der größte private Anleiheinvestor kaum noch Chancen. Europa müsse sich auf den Schutz von Kernstaaten wie Italien konzentrieren.“
Kommentare: Staatsbankrotte einfach zulassen: Das wäre eine (marktwirtschaftliche) Maßnahme, die tatsächlich eine disziplinierende Wirkung verspräche. Aber darum geht es den EU-Politikern gar nicht mehr. Diese haben lediglich Angst, dass der Mörtel in den Mauern ihres „Europäischen Hauses“ zerbröselt.