Die britische Gold-Handelsplattform bewahrt für mehr als 39.600 Kunden mittlerweile physisches Gold im Wert von 1,2 Milliarden Euro auf.
Auf BullionVault.com können Kunden Gold und Silber per Onlinekonto kaufen und verkaufen. Die Verwahrung des Edelmetalls erfolgt in Tresoren Zürich, London und New York. Die britische Handelsplattform meldete am vergangenen Freitag, dass Privatanleger bei BullionVault mittlerweile mehr als 30 Tonnen Gold gelagert haben. Der aktuelle Gegenwert: 1,2 Milliarden Euro.
„Während manche Gold aus den Augen verlieren, wenn die Preise fallen, wie man es nach dem Rekordhoch vom vergangenen Sommer gesehen hat, nutzen Privatanleger dagegen die Flaute, um ihre Goldbestände bei BullionVault aufzubauen“, so Adrian Ash, Leiter der Forschungsabteilung bei BullionVault. Und weiter: „Vor diesem Hintergrund ist es kein Wunder, dass Sparer sich weiterhin der ältesten Vermögensabsicherung der Welt zuwenden. So halten die Privatanleger bei BullionVault unter sich mehr Goldreserven als viele Industrienationen.“
Eigenen Angaben zufolge verfügt BullionVault mittlerweile mehr als 39.600 private Kunden. 50 Prozent davon lebten in Großbritannien, jeder vierte komme aus der Euro-Zone. Der typische BullionVault-Kunde besitze Edelmetall im Wert von durchschnittlich 12.500 Euro.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Sie wissen, dass sich Rothschild kürzlich bei BullionVault eingekauft hat??
… und BullionVault gehört den Rothschilds, wenns jemand interessiert
http://en.wikipedia.org/wiki/BullionVault
Dann kann ja NIX passieren bei Fam.Amschel-Mayer.
Familie Bauer,
falls es jemanden intersessiert!