Das durchschnittliche Aufgeld für Gold – und Silbermünzen im deutschen Edelmetall-Handel ist in dieser Woche deutlich zurückgekommen.

Goldpreis-Entwicklung
Der Goldpreis vollzog in dieser Woche eine Seitwärtsbewegung. Zumindest am heutigen Freitagvormittag notierte der Kurs des Edelmetalls fast unverändert gegenüber Vorwoche. Dagegen deutlich zulegen konnte der Silberpreis, mit einem Kursaufschlag von 6 Prozent im Vergleich zum vergangenen Freitag. Wie haben sich die Preise im deutschen Edelmetall-Handel entwickelt?
Krügerrand-Goldmünzen
Eine Krügerrand-Goldmünze zu einer Unze kostete zuletzt durchschnittlich 1.600,25 Euro. Basis ist unserer Preisergebung unter fünf deutschen Edelmetall-Händlern. Der Goldpreis notierte zum gleichen Zeitpunkt bei 1.526 Euro. Es ergibt sich ein Aufgeld von 4,81 Prozent. In der Vorwoche waren es noch 5,11 Prozent. Aber: In ruhigen Marktphasen bekam man eine Krügerrand-Goldmünze mit einem Aufgeld von weniger als 4 Prozent.
Maple Leaf Silbermünzen
Vergleichsweise günstig waren zuletzt Silbermünzen der kanadischen Sorte Maple Leaf. Deren durchschnittliches Aufgeld fiel gegenüber Vorwoche um 9 Prozent auf 21,66 Prozent. Bemerkenswert: Das ist im Rahmen unserer wöchentlichen Marktbeobachtung der niedrigste Wert seit dem 21. Februar 2020. Möglicherweise dazu beigetragen hat auch der starke Silberpreis-Anstieg gegenüber Vorwoche. Denn das ließ manchem Händler vermutlich etwas Spielraum bei der Preisgestaltung.
100-Gramm-Goldbarren
Dagegen noch deutlicher zurück ging das durchschnittliche Aufgeld bei 100-Gramm-Goldbarren. Diese Goldeinheiten waren im Mittel für 5.030,62 Euro zu haben. Damit betrug der Aufschlag auf den Goldpreis 2,47 Prozent. Das entsprich einem Rückgang von 11 Prozent gegenüber Vorwoche. Aber: In den vergangenen Jahren waren 100-Gramm-Goldbarren über lange Zeit mit einem Aufgeld von weniger als 2 Prozent erhältlich.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Interessant: seit gestern zieht der Silberpreis an und „performt“ besser als Gold:
soeben errechnet sich das GSR *) mit 1:67,86.
https://stockcharts.com/h-sc/ui?s=%24GOLD%3A%24SILVER&p=D&st=2016-07-21&id=p65543968341
*) Verhältnis Gold- zum Silberpreis pro Unze.
Ja, der Freitagswasserfall scheint sich umzudrehen ;-), auch bei Gold.
Ob uns das etwas sagen will?
Klapperschlange: Die RobinHood-Meute ist jetzt auf Silber aus. Mal schauen wie lange sich das Kartell das gefallen lässt.
Die RobinHood-Leute sind ungeduldig und haben geringe Frusttoleranz. Wenn sie nach spätestens zwei Wochen keine 1000$ erreicht haben, ziehen sie weiter. Silber rauscht dann erstmal wieder nach unten. Also ab 100$ werde ich versuchen Teile meiner Münzbestände an den Mann zu bringen. Vielleicht schichte ich das Geld dann in Bitcoin um oder halte es bis die Meute sich das nächste Ziel sucht.
So machen wir es.
Aber ist der Dollar oder der Euro als erstes am Ende?
@rolandb
Sie liegen beide auf dem Totenbett. Guckst Du.
Precious metal
https://www.youtube.com/watch?v=gM7gt_cSxjw
Precious metal, left for me; let me hide my wealth in Thee.
Let securities and bonds from portfolios abscond.
FIAT money is the lure, save me from its guilt and power.
All the labours of my hands not for government demands.
Could the Fed no respite know, could their cash forever flow,
All QE could not atone. Thou must save, and Thou alone.
Nothing in my hand I bring, simply to my gold I cling.
Silver coins and bars I chase; savers look to Thee for grace.
ETFs I shall decline; give me bullion, or I die.
Dollar draws its final breath, and the euro lies in death,
Shares they soar to worlds unknown; money printing I bemoan.
Gold and silver, left for me; let me hide my wealth in Thee.
Egal, wenn ich das Geld im Shitcoin parke.
Ohne Infrastruktur, kein Shitcoin. Extra eine Reise aus dem betroffenen Staat zu unternehmen, vielleicht sogar den Kontinent zu wechseln, in der vagen Hoffnung wieder Zugriff zu erlangen?
@dummkopf^2
https://www.eike-klima-energie.eu/2021/01/29/nach-europaeischem-fast-blackout-am-19-1-die-stromversorgung-ist-massiv-gefaehrdet/
Die Stromversorgung ist genauso sicher wie die Reisefreiheit. Wir leben ja schließlich nicht im Stalinismus. Sondern im Maoismus.
Sollte der Strom ausfallen, habe ich weiß Gott andere Probleme als meine Shitcoins.
@rolandb
Wenn es nach Krall geht, dann zerlegt es erst den Euro:
https://youtu.be/uzDA_Msa1QU?t=1396
@Tom
Gestern verirrten sich die RobinHooder bei „First Majestic Silber“;
heute wildert die Meute bei „McEwen Ming“:
+ 31,87%
https://www.kitco.com/stocks/xau.html
Bin ebenso gespannt, wann die BIZ wieder ihre Freitag-Nachmittag-Keule herausholt.
„Robinhood schränkt den Krypto-Handel „aufgrund außergewöhnlicher Marktbedingungen“ ein“,
soll heißen: die RobinHood-Freunde suchen sich andere „Assets“ zum Spielen; dieses Mal haben sie offensichtlich die Silberminen entdeckt?
https://www.cnbc.com/2021/01/29/robinhood-restricts-crypto-trading-as-bitcoin-dogecoin-surge.html
@Klapperschlange Je mehr Papiergeld in das kaputte System gepresst wird fest anfälliger wird es natürlich auch gegen solche Auswuechse.Ich find’s auch gut so ,ungeachtet dessen wird man auch weiter unbeirrt die Rettung im Finanztsunami suchen.
@materialist
Die Notenpressen sind im „Turbo-Modus“:
https://www.zerohedge.com/s3/files/inline-images/4094_Fake_Money.jpg
Den Robin Hood Freunden müsste mal jemand beibringen dass Manipulationen eigentllich nur der einen Seite erlaubt sind.Wenn das jeder darf wo kommen wir denn da hin.
Nur 30 Dollar gedrückt am Freitag Nachmittag ?
Da hätte ich mehr erwartet. Hat das Kartell etwa Aktienprobleme ?
Scheint so. Es brennt wieder mal an allen Ecken.
Notenbank, hilf, brüllt es von der Zombie Industrie.
Druckt, what ever it takes, bis zum Saturn, wenn es sein muss.
Hauptsache Rendite in bunten, wertlosen Lappen.
@maruti, Silber konnte nicht gedruckt werden. GSR aktuell bei 68,47. Ich denke der Goldbullenmarkt geht weiter und pausiert. Eine größere Korrektur erwarte ich erst, wenn Silber ein neues ATH erreicht hat. Da fehlen noch ca.$23.-
Der Silberpreis stimmt nicht mehr so ganz.Die Wirkungstreffer der wallstreetbets sitzen erst mal und zwar nicht schlecht mal sehen ob das PPT GEGENHALTEN kann.Wird ja eine voellig neue Erfahrung fuer die Banditen sein.
Die Silberrakete hat gezündet, mal sehen wie lang.