Beim Verkauf von Goldmünzen und Goldbarren sind die prozentualen Aufschläge auf die aktuellen Kurse rasant angestiegen. Krügerrand-Goldmünzen weisen im deutschen Handel ein Aufgeld von mehr als 6 % auf.

Gold-Engpass
Die große Nachfrage und die knappe Warenverfügbarkeit haben in Deutschland zu einem starken Anstieg des Aufgeldes für klassische Goldmünzen zur Geldanlage geführt (Vgl.: Jetzt noch schnell Gold kaufen? Das müssen Sie beachten!). Seit 2010 vergleicht Goldreporter einmal pro Woche die Preise der wichtigsten Anlageprodukte im deutschen Edelmetall-Handel und errechnet die Durchschnittspreise von vier großen Anbietern. Die jüngsten Berechnungen ergaben Extremwerte.
Krügerrand-Aufgeld auf 9-Jahres-Hoch
Am heutigen Montag betrug das durchschnittliche Aufgeld bei Goldmünzen der Sorte Krügerrand hohe 6,16 Prozent. Das ist der höchste von uns festgestellte Wert seit Juli 2010. Damals waren es 6,54 Prozent. Auch im August 2011, im Zuge der letzten großen Goldpreis-Rally stieg der Aufschlag für Krügerrand-Münzen auf knapp über 6 Prozent an. In normalen Zeiten beträgt der Aufschlag weniger als 4 Prozent. Gegenüber dem 25. Oktober 2019 ist das durchschnittliche Aufgeld für diese Goldmünzen um 83 Prozent angestiegen.

100-g-Goldbarren noch teurer
Noch deutlicher haben sich allerdings die beliebten 100-Gramm-Goldbarren verteuert. Hier lag der Aufschlag mit 4,26 Prozent mehr als dreimal so hoch wie Ende Oktober (+232 %). Auch bei Silbermünzen (+36 Prozent bei Silber Maple Leafs zu 1 Unze) und Silberbarren zu 1 Kilogramm (+12 Prozent) sind die relativen Preise angestiegen.
Steigende Spreads
Ebenfalls stark zugenommen haben die Spreads, also die in Prozent ausgedrückte Differenz zwischen Verkaufs- und Ankaufspreis der Edelmetall-Produkte. Bei Krügerrand-Goldmünzen ergibt sich in unserem Vergleich ein Anstieg um 83 Prozent.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Wer jetzt noch haben will muss halt tiefer in die Tasche greifen !!!
@fleischesser
……der in wenigen Tagen damit rechnen, dass ihm das Gold entzogen werden wird.Ich fürchte nämlich, dass man nicht mal mehr eine halbe Unze man wird anonym kaufen können.
@Radi wirds nicht treffen, denn der wartet seit 2013 immer noch auf noch billiger ( als 1050 Dollar) und wird deshalb weiter warten.
Ukundas Tief von 822,50 nach den grossen Mathematiker Fibronacci wird radi noch lange verfolgen.
Unsere Trolle wie ex haben wohl gehofft, dass wir und abschrecken liessen, das ist nicht geschehen. Wir haben fast alle soviel gekauft, wie wir uns leisten konnten und taten es bis zuletzt noch,
Das könnte deren Auftraggeber zu Konsequenzen zwingen….
Versager hat man nicht so gerne.
@renegade
Was Gold betrifft bin ich eigentlich eher ein kleiner Fisch und ich habe jeden Euro seit Sommer diesen Jahres in Silber investiert bevor Ich mir irgendeinen Schnickschnack dafür kaufe . Ich persönlich mache mich nicht so verrückt mit Goldverbot usw. doch zeitweilig sind mir die ständigen Meldungen ganz schön auf die Eier gegangen.
@Fleischesser
Man darf nicht alles für bare Münze (!) nehmen, was unser Klabautermann erzählt.
Ruhig Blut.
@Saperlot
Ach ich nehme das ganz locker aber seit Sommer ist mir Gold einfach zu teuer geworden und ich sehe in Silber in den nächsten Jahren echt noch Potenzial ! Eine Unze bleibt eine Unze !!!
@saperlot
fällt Ihnen zu dem Thema nichts anderes ein als Bashing und Pauschales ?
Dann bleiben Sie lieber bei der Antifa.
@Renegade
Doch, doch, zu Dir fällt mir ne ganze Menge ein. Ein längerer Kommentar ist aber nicht durchgekommen.
Antifa? Vielleicht sollte man mal eine Antire gründen, die Antireaktionäre…:-)).
@fleischesser
Glauben Sie mir nicht ?
Aber, was meinen Sie, was wir hier tun ?
Ponyhof spielen mit beruhigen, beschwichtigen, schönreden und Vogel Strauss spielen ?
Ist es nicht besser übertrieben und anschaulich zu warnen als gar nicht ?
Will jemand tatsächlich ins offene Messer rennen ?
Sind Ihnen die Eier so heilig ?
Verflixt, dann haben wir eben umsonst gewarnt und gemeldet.
Und ? Bis auf die Eier ist nichts passiert und die heilen schon wieder.
Und anders rum ?
Dann fehlen nicht nur Eier, glauben Sie mir, dann fehlt noch anderes.
@renegade
Mit meinen Eiern stimmt alles und ich bin auch nicht der Typ der sich bei jeder Meldung sofort in die Hosen scheisst ! Jo man bin ein Weddinger- Ghetto-Kind und so leicht lasse ich nicht runterziehen !!!
Ich bin in meinen Leben sehr viel weiter gekommen als mir meine Alkoholkranke Mutter mir je zugetraut hatte !
Ich wünsche noch einen schönen Abend !!!
@fleischesser
So war es nicht gemeint.
Glauben Sie mir, mir sind die Meldungen ebenfalls gehörig auf die E… gegangen.Aber es geht nicht um uns beide, welche sich nicht so schnell ins Boxhorn jagen lassen. Es geht auch um andere, neue, stille Mitleser. Jeder muss gewarnt werden, was da kommen könnte.
Es ist ein Krieg und Zimperlichkeit ist fehl am Platz.
Ob Sie nun Gold erwerben oder Silber oder Diamanten oder Platin, von mir aus auch Bitcoins, alles bestens, solange es anonym ist.
Denn dieses System will den gläsernen, willigen und unterdrückbaren Bürger. Das willige Stimmvieh sozusagen, den man widerspruchslos melken kann.Der sich nicht wehrt und wehren kann.
Je eher man sich darüber im Klaren ist, desto besser.
Also, haut drauf und ziert euch nicht.
@renegade
Also wirklich anonym ist nichts in der heutigen Zeit. Lieber gute Verstecke wählen und alles ist gut.
Die überstehen auch ein Goldverbot, zwar gibt es uns dann nicht mehr und einen Schwarzmarkt wird es immer geben. Die Kapazitäten hat ein EU Michel auch nicht um die ganze Republiken umzugraben oder Mauern einzureißen.
@dieter
Sehr wahr, leider.
Deshalb die 3 Speichenregel:
Mit Bargeld anonym kaufen
Gut verstecken
Niemandem davon erzählen und warten.
Servus,
Bitcoin ist nicht anonym. Hast du mit mir einmal ein Geschäft getätigt, kenne ich deinen Kontostand. Diesen zu verschleiern ist aufwendig und nachvollziehbar.
LG
in Österreich noch nicht. Aktuell bei GVS der 2019er €1376.- und bei proaurum.de €1422.-. Habe mir letzte Woche aus Freude über den Brexit noch ein paar Unzen Britannia um € 1362.- das Stück besorgt.
In der ehemaligen DDR war auch die DM und der Dollar verboten! Was war? Es wurde getauscht was das Zeug hält und für beides hat man Alles bekommen!
Sehr guter Vergleich.
Ja genau ich kenne das sehr gut noch. Zuletzt hatte man die D Mark 1:10 getauscht.
Schöne neue Welt. Schon wieder massive Störungen beim bargeldlosen Bezahlen.
https://www.t-online.de/finanzen/id_87046424/kartenzahlung-nutzer-melden-bundesweit-stoerungen-beim-zahlungsverkehr.html
@saperlot
Damit werden wir von den Medien und Politik indoktrinierten leider leben müssen.Es wird noch weiter gehen, mehr als uns lieb ist.
Denn, es besteht die Möglichkeit unliebsame Personen vom bargeldlosen Zahlverkehr auszuschliessen.
Zum Beispiel beim Reiseverkehr.
Dann könnte der davon Betroffene nicht mal auf Bargeld ausweichen, wenn die Verkehrsbetriebe Bargeld ausschliessen.
@renegade
Dann muß man erst das Bargeld zur Gänze verbieten, und danach gehen die Banken pleite und das Geld auf den Giro- und Sparkonten ist futsch.
Hurra, hurra der Bus ist da, wir fahren an den FKK.
Das hat sich bestimmt ein Sozi ausgedacht.
Habe unlängst eine Tube mit 25 Maples (zu 1 Unze Feinsilber) gekauft.
Schöne Feiertage wünschen euch allen Alfred Tetzlaff junior und Mieze Tina.
@ws
Nicht unbedingt. Man muss nur dafür sorgen, dass Bahnen, Fluggesellschaften und Grossmärkte kein Bargeld mehr annehmen.
Auch nicht Kinos, Theater usw.
Alles nur per Karte oder Ueberweisungen.
Dann kann der Betreffende, vom Bezahlverkehr Ausgeschlossene weder Tanken noch Reisen und muss sich Geschäfte für Bargeld suchen.
Das wäre genau so schlimm wie Knast und billiger für den Staat.
Diziplinierung der Bürger und statt Sozialstunden dies.
Das hilft. Man diskutiert ja jetzt schon über Entzug der Fahrerlaubnis bei kriminellen Delikten, wie vergessene Steuer …:)
Ebenfalls Frohe Festtage und eine gesunde Katze.
Servus,
die Zahlen auf dem Konto sind nicht „dein Geld“. Das sind die Schulden deiner Bank bei dir.
Ich lass die Bank nur maximal 2 Tage lang bei mir anschreiben und dann auch nur so viel wie nötig um die laufenden Kosten zu begleichen. Dafür habe ich bei 6 Instituten 10 Konten. Aufgeteilt auf Schweiz, Österreich, Deutschland und Großbritannien. Neuseeland gab mir leider kein Konto.