An der Shanghai Gold Exchange sollen demnächst Gold-Futures gehandelt werden, die in der chinesischen Währung und nicht in US-Dollar abgerechnet werden.
Die chinesische Führung unternimmt einen weiteren Schritt, um ihre Landeswährung Yuan (Renminbi) international mehr Gewicht zu verleihen und sich von der Dollar-Bindung im Goldhandel zu befreien.
Wie das Wall Street Journal (WSJ) berichtet, soll an der Shanghai Gold Exchange im ersten Halbjahr 2014 erstmals einen Gold-Kontrakt (Futures) in der chinesischen Landeswährung gehandelt werden. Bislang erfolgte der internationale Goldhandel ausschließlich in US-Dollar. Die Kontrakt-Details sind noch nicht bekannt.
Hintergrund: Ziel der Machthaber Chinas ist es ganz offensichtlich, Shanghai im Rahmen der dortigen Freihandelszone als internationales Golddrehkreuz ausbauen und gleichzeitig den internationalen Handel mit der eigenen Währung zu forcieren. Zudem erhofft man sich, mehr Einfluss auf den internationalen Goldpreis zu erlangen.
Ob das Vorhaben von Erfolg gekrönt sein wird, muss abgewartet werden. Diverse Händler von Auslandsfirmen in China haben sich zunächst skeptisch gezeigt.
„Derzeit sieht es so aus, als könnten sich am Handel nur jene beteiligen, die eine Yuan-Handelsplattform in einem Auslandsmarkt besitzen. Es scheint so, also könnten dies derzeit nur Banken“, so ein Trader gegenüber WSJ.
„Wenn die Regierung möchte, dass mehr Leute den Yuan benutzen, dann kann die Einführung von Yuan-basierten Kontrakten definitiv dabei helfen“, so ein anderer Händler.
Laut der der Interbanken-Vereinigung SWIFT werden derzeit nur etwa 0,8 Prozent der weltweiten Finanztransaktionen in Yuan abgerechnet.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Das ist seit langem die erste gute Botschaft, weil prinzipiell die Möglichkeit besteht, dass dieser Markt sich von den westlichen Finanzdiktatoren abkoppelt. Ich wäre gespannt, wie die Differenz aussicht.
Das sehe ich auch so.
Und das Gute ist: Die Chinesen haben gerade erst begonnen.
Gerade, was den Rohstoffhandel betrifft, sind sie ja echt eine Macht.
Wenn die es auf die Reihe bekommen, alle ihre Importe inYuan zu zahlen, dann wird sich einiges im internationalen Machtgefüge verschieben.
Und das Schärfste ist: Sie tun das, ohne einen einzigen Schuss abzugeben.
:) Freut mich!
Hoffentlich beschleunigt das den Zusammbruch des Comex-Papiergold-Kartenhauses.
Unkerich@
Die Chancen stehen nicht schlecht, denn…
der COMEX-Report von gestern zeigt, daß erneut 90.000 Unzen des
gelben Metalles aus dem Lieferlager verschwunden sind – dennoch
ist es interessant, daß die genaue Summe Unzen (89.756) von
BRINK’s Inc. zum privaten Lager von JPMorgan gewandert ist.
Mit heutigem Datum ist erneut ein Tiefstand von nur noch 370.137
Unzen Gold im COMEX-Lager, also ein Bestand von gerade einmal
459 Mill. US-Dollar.
http://www.cmegroup.com/delivery_reports/Gold_Stocks.xls
Sollte Putin seine Kreml-Portokasse öffnen und die Rubel abzählen,
könnte er locker den Comex-Rest aufkaufen und seine amerikanischen
Freunde vor ein Finanz-Desaster stellen…(Comex-Default).
Die Comex-Open Interest-Gold-Futures zeigen 417.310 Kontrakte, dann
kommen wir auf knapp 113 Gold-Gutscheine auf eine Unze Gold, – das
ist auch ein Höchststand und könnte an der Lagertür für Gedränge
sorgen?!
Dennoch glaube ich – wie viele andere Blog-Schreiber inzwischen auch –
daß die COMEX-Daten „gefälscht“ sind, denn JP-Morgan hat seit Mitte
letzten Jahres kaum Goldunzen aus seinem Lieferlager abgezogen; der
Wert von 87.071 Unen ist konstant geblieben, obwohl JP.Morgan im Dezember die Auslieferung von knapp 480.000 Unzen per CME-Report angemeldet hatte.
Ist „Cash-Settlement“ bereits „Standard“ an der Comex? Bei dem
gedrückten Goldpreis für die Kunden ein schlechtes Geschäft…
Ich denke mir – vieles ist zwangsläufig nur eine Vermutung – dass der Westen sich verkalkuliert hat.
1. dachte man, das mit dem Kurseinbruch 2013 auch die Nachfrage einbricht
2. meinte man, dass indische Importzölle jährlich 1000to. mehr Angebot ergeben.
Grundsätzlich stellt sich mir aber die Frage: hätten die USA, wie WGC nach wie vor behauptet, 8800to. Gold (~283 Mio. oz, also 765 mal soviel wie die Comex), könnten sie dieser doch LOCKER aushelfen?!
@ladygaga_berlin
Theoretisch gesehen: ja.
Praktisch gesehen: nein; warum dauert es sonst 7 Jahre, bis die läppischen 300 Tonnen Goldreserven der Bundesbank nach Frankfurt geliefert werden können?
Natürlich könnte die FED anbieten, nach über 54 Jahren ein Audit seiner Goldreserven zuzustimmen, um das Gerücht aufzulösen, daß weder in Fort Knox noch bei der FED in NY noch eigene Goldreserven gelagert sind – sie läßt es aber nicht zu.
Die Implementierung der Gold-Leasing-Raten (LBMA, London) zeigt doch deutlich, daß die Notenbanken einen Weg gefunden haben, mit dem treuhänderisch verwalteten Goldreserven anderer Länder (gegen Lagergebühr, Maintenance Fee) durch das Verleihen von Goldbarren Profit zu machen. Diese Gold Forward-Rates sind übrigens seit dem 18.12.2013 im negativen Bereich, es herrscht also ein Lieferengpaß.
Und ab heute ist das Thema „Deutsche Goldreserven“ und „Gold-Manipulation“ in FOX-News, also in den Mainstream-Medien.
Titel: „The German Gold is gone“.
http://www.silverdoctors.com/glenn-beck-takes-gold-rehypothecation-story-mainstream-german-gold-is-gone/#more-37403
@Goldminer und wer noch Lust hat
Apropos das Gold der Deutschen:
Man vergleiche das Datum und die fett markierten Bestandteile des Inhalts der folgenden Artikel zum Thema „Goldtransfer der Bundesbank“.
Bitte alle folgenden Adressen per Kopieren/Einfügen-Funktion nutzen, da der Beitrag sonst, wegen zu vieler Adressen, nicht ohne Weiteres freigegeben würde. Danke!
—
Bundesbank: 45 Prozent des deutschen Goldes lagern in den USA
24.10.2012, 16:57 Uhr | dpa
… Uns liegen lückenlos dokumentierte Barrenlisten vor und die Partnernotenbanken bestätigen uns jedes Jahr nicht nur die Existenz der Barren, sondern auch deren Qualität. …
t-online.de/wirtschaft/boerse/rohstoffe/id_60596660/bundesbank-45-prozent-des-deutschen-goldes-lagern-in-den-usa.html
—
24. Oktober 2012 | 18.15 Uhr
Bundesbank lagert die Hälfte in den USA
Deutschland besitzt Gold für 144 Milliarden Euro
… Uns liegen lückenlos dokumentierte Barrenlisten vor und die Partnernotenbanken bestätigen uns jedes Jahr nicht nur die Existenz der Barren, sondern auch deren Qualität. …
rp-online.de/wirtschaft/finanzen/deutschland-besitzt-gold-fuer-144-milliarden-euro-aid-1.3043031
—
Streit um deutsche Goldreserven: Bundesbank enthüllt: So viel Gold lagert in den USA
Mittwoch, 24.10.2012, 16:34
… Uns liegen lückenlos dokumentierte Barrenlisten vor und die Partnernotenbanken bestätigen uns jedes Jahr nicht nur die Existenz der Barren, sondern auch deren Qualität. …
focus.de/finanzen/news/tid-27875/streit-um-deutsche-goldreserven-bundesbank-enthuellt-so-viel-gold-lagert-in-den-usa_aid_845592.html
—
15.01.2014 – 16:47 Uhr von Markus Bußler – Redakteur
Gold: Keine Verschwörung – Bundesbank widerspricht den Gerüchten
… Uns liegen lückenlos dokumentierte Barrenlisten vor und die Partnernotenbanken bestätigen uns jedes Jahr nicht nur die Existenz der Barren, sondern auch deren Qualität. …
deraktionaer.de/aktie/gold–keine-verschwoerung—bundesbank-widerspricht-den-geruechten-26980.htm
—
15.01.2014 17:49
Gold-Verschwörung? – Jetzt spricht die Bundesbank Klartext!
… Uns liegen lückenlos dokumentierte Barrenlisten vor und die Partnernotenbanken bestätigen uns jedes Jahr nicht nur die Existenz der Barren, sondern auch deren Qualität. …
daf.fm/video/gold-verschwoerung—jetzt-spricht-die-bundesbank-klartext-50166914.html
Alternativ dazu das Video zum DAF-Artikel auf Youtube:
youtu.be/yvIMX8UHj5Y
—
Freier Journalismus herrscht also, wenn alle zu allen Zeiten dasselbe veröffentlichen.
Ich nenne das Gleichschaltung, also angewandten Faschismus. Und so ganz nebenbei, die ständige Wiederholung des immer Gleichen, ist ein Stilelement der Gehirnwäsche.
Grüße
AE-35
Es könnte also leider auch so laufen: in absehbarer Zeit gibt man notgedrungen den Goldpreis einem Markt frei, der immer gedrückt wurde. Unserer anfänglichen Freude folgt die Erkenntnis, dass das Opfer medial zum Täter gemacht wird.
Natürlich wäre der hohe Goldpreis die Wirkung, nicht die Ursache, aber es wird anders dargestellt. Ist natürlich noch zu früh, darüber nachzudenken – erstmal muss „er hoch“
Oh Gott,die verdammten gelben Qittenköppe,jetzt wird das gute Dollarsystem,das System der Freiheit,der Mutigen,der Demokratie,des Friedens zerstört!Rettet euch alle!Das ist wie König Etzel und Dschingis-Khan zusammen!Leider wird unserer dolze steutsche Negierung wohl wieder mal auf der falschen („guten“) Seite stehen!Aber………….,doch der Endsieg gegen die Asiate ist nah!Unsere,besser die der Amerikaner, Wunderwaffe FRACKING könnte uns noch retten!
@Alle Statistiker
COMEX – GOLD
Report Date: 1/15/2014
Activity Date: 1/14/2014
BRINK’S, INC.
Registered: 169.894,950 => 80.138,170
Eligible: 106.687,430 => 106.687,430
Total: 276.582,380 => 186.825,600
HSBC BANK, USA
Registered: 109.981,670 => 109.981,670
Eligible: 3.431.303,999 => 3.431.303,999
Total: 3.541.285,669 => 3.541.285,669
JP MORGAN CHASE BANK NA
Registered: 87.071,350 => 87.071,350
Eligible: 1.282.199,808 => 1.371.956,437
Total: 1.369.271,158 => 1.459.027,787
MANFRA, TORDELLA & BROOKES, INC.
Registered: 4.413,923 => 4.413,923
Eligible: 5.150,202 => 5.150,202
Total: 9.564,125 => 9.564,125
SCOTIA MOCATTA
Registered: 88.532,124 => 88.532,124
Eligible: 2.524.008,312 => 2.524.008,312
Total: 2.612.540,436 => 2.612.540,436
TOTAL Registered: 459.894,017 => 370.137,237
TOTAL Eligible: 7.349.349,751 => 7.439.106,380
COMBINED Total: 7.809.243,768 => 7.809.243,617
Aktueller Stand des Goldes bezogen auf mittleren Verlauf 2008-2014:
Gold, registered: Historischer Tiefststand; tendenziell fallend
Gold, eligible: Mittel; tendenziell steigend
—
COMEX – SILVER
Report Date: 1/15/2014
Activity Date: 1/14/2014
BRINK’S, INC.
Registered: 14.195.497,163 => 13.972.396,603
Eligible: 9.936.015,267 => 9.915.317,187
Total: 24.131.512,430 => 23.887.713,790
CNT DEPOSITORY, INC.
Registered: 12.628.741,235 => 12.628.741,235
Eligible: 7.091.427,588 => 7.040.143,838
Total: 19.720.168,823 => 19.668.885,073
DELAWARE DEPOSITORY
Registered: 2.511.438,614 => 2.511.438,614
Eligible: 20.560.565,146 => 20.282.809,130
Total: 23.072.003,760 => 22.794.247,744
HSBC BANK, USA
Registered: 4.383.291,132 => 4.383.291,132
Eligible: 41.025.815,454 => 41.025.815,454
Total: 45.409.106,586 => 45.409.106,586
JP MORGAN CHASE BANK NA
Registered: 8.754.908,139 => 8.754.908,139
Eligible: 36.108.937,168 => 36.584.377,278
Total: 44.863.845,307 => 45.339.285,417
SCOTIA MOCATTA
Registered: 6.092.891,897 => 6.092.891,897
Eligible: 11.586.334,504 => 11.586.334,504
Total: 17.679.226,401 => 17.679.226,401
TOTAL Registered: 48.566.768,180 => 48.343.667,620
TOTAL Eligible: 126.309.095,127 => 126.434.797,391
COMBINED Total: 174.875.863,307 => 174.778.465,011
Aktueller Stand des Silbers bezogen auf mittleren Verlauf 2008-2014:
Silber, registered: Mittel; tendenziell fallend
Silber, eligible: Nahe dem historischem Höchststand; tendenziell steigend
—
Grüße
AE-35
@Alle Statistiker – Teil II
Aktuelle Markteinschätzung zu Gold und Silber.
Aber Vorsicht damit! Analysten sind Analysten bleiben selbst Lohnsklaven. Auch für diese gilt also: Wes Brot ich ess‘, des Lied ich sing! Will sagen, interessant sind hier nur die jeweils genannten Grenzmarken. Über das, „wohin die Reise geht“, sollte jeder selbst nachdenken!
Grüße
AE-35
@Alle Statistiker – Teil III
Für alle die den vermeintlichen COMEX-Ausverkauf des Registered-Lagers beim Gold als Grafik sehen wollten:
COMEX vor dem Exodus?
Papieransprüche übersteigen reale Bestände um den Faktor 100:
http://www.goldseiten.de/artikel/194069–COMEX-vor-dem-Exodus-Papieransprueche-uebersteigen-reale-Bestaende-um-den-Faktor-100.html
Vermeintlich deshalb, weil sich zwar die Registered-Lager leeren, aber keinesfalls die Eligible-Lager der an der COMEX tätigen Großbanken.
Alles nur Spekulation oder echter Notstand, dass ist hier die Frage.
Grüße
AE-35
@AE-35
Soweit ich weiß ist das eligible Gold das Gold einer 3.Partei,also das zur Verwahrung aufgegebene Gold.Dieses kann und darf man natürlich ohne Auftrag des Eigentümers nicht verkaufen.Selbst wenn die das getan hätten, dürften sie das niemals zugeben und in den Büchern ausweisen. Zwar kann eligible Gold registered werden,aber nur mit Einverständnis des Eigners.Also an das eligible Gold kann und darf die Comex gar nicht ran.Streng genommen existiert dieses Gold für die Comex nicht.Wenn das registered Gold weg oder knapp ist, muss man dieses beschaffen. Also steigt der Wert und Preis des eligible Gold.Denn der Inhaber des eligible Gold wird es nicht verschenken.Eligible heißt ja auch „berechtigt“
So wie das Sparbuch.An dieses Geld düfte die Bank ja auch nicht ran,jedenfalls nicht legal.Trotzdem,in einer Pleitesituation wird man das tun und dann ist auch das eligible Gold weg.Ist nun mal so,wenn man nicht selbst drauf sitzt.
Richtig ??
Hallo anaconda,
„Also an das eligible Gold kann und darf die Comex gar nicht ran.Streng genommen existiert dieses Gold für die Comex nicht.Wenn das registered Gold weg oder knapp ist, muss man dieses beschaffen. Also steigt der Wert und Preis des eligible Gold.Denn der Inhaber des eligible Gold wird es nicht verschenken.Eligible heißt ja auch ‚berechtigt'“
Ja, im Prinzip haben Sie Recht. Aber, wer ist denn derjenige der mit dem Gold handelt? Sind das nicht genau jene Bullionbanken die auch über die Eligible-Lager verfügen?
Was aber, wenn es eben jene Bullionbanken selbst sind, die den „Notstand“ durch die Umschichtung von EM aus dem Registered-Lager in ihre Eligibles „verursachen“?
Ist diese Möglichkeit durch uns überprüfbar?
Fest steht nur, dass die COMEX-Lager insgesamt (Registered und Eligible) nicht leer, sondern eher mittelprächtig gefüllt sind.
Grüße
AE-35
@AE-35
Ja, natürlich könnten die an das eligible Gold ran.Entweder legal,wenn die Eigentümer – vieleicht die Bullionbanken- zustimmen, oder einfach illegal, sprich man es klaut.Nur, wenn auch das eligible Gold verschwindet, was dann ? Dann kann man in den Bunkern Bunga (Bunker) partys feiern.Und nicht alles Gold gehört den Bullionbanken,da sind sicher noch andere.Also,wenn man da dran geht,gibt es einen Dammbruch.Zur Zeit gibts auf 1 Unze Papiergold schon 100 Bewerber.Tendenz steigend.Der Goldpreis müßte also schon bei 125.000 Dollar stehen.Eligible nicht eingerechnet.Heißt aber nicht,dass Gold so teuer ist,sondern nur,dass der Dollar so wenig wert ist.Lieber AE-35, die Lager sind mittelprächtig gefüllt,teils mit Papier,teils mit Gold,aber drunter brodelt es gewaltig.Ich kaufe wieder mal ein paar Unzen und fache den Vulkan ein wenig mit an. Kennen Sie den olympischen Spruch ? : „Nicht zu gewinnen,sondern dabeigewesen zu sein ist alles.“
Hallo anaconda,
„Ja, natürlich könnten die an das eligible Gold ran.Entweder legal,wenn die Eigentümer – vieleicht die Bullionbanken- zustimmen, oder einfach illegal, sprich man es klaut.“
Das Geschäft der Banken ist der von den Regierungen legalisierte Diebstahl am Volk. Was anderes als Illegalität erwarten Sie denn von den Banken?
„Nur, wenn auch das eligible Gold verschwindet, was dann ?“
Dann wird’s spannend!
Die Frage ist allerdings ohnehin, weshalb wir einerseits alle offiziellen Daten bezweifeln, aber andererseits den Auslassungen der COMEX-Leute glauben schenken.
Für mich ein ungeklärtes Paradoxon!
„Der Goldpreis müßte also schon bei 125.000 Dollar stehen.“
Das stimmt dann, wenn man Gold eins zu eins als Geldäquivalent betrachtet. Aber seit 1971 entwickelt sich das Gold mehr und mehr zu einem Rohstoff.
Sicher, aufgrund seiner Geschichte zu einem besonderen Rohstoff. Aber das ändert an der Tatsache leider nichts, dass das Gold kein offizielles Geld mehr ist.
Deshalb ist das schlichte ins Verhältnis setzen der Goldmenge mit der Geldmenge nicht mehr zulässig, oder sagen wir besser, diese wird von den Mächtigen solange nicht mehr toleriert, wie ihre eigene Machtstellung nicht von eben diesem Gold, dass sie ja auch für alle Fälle selbst in großen Mengen besitzen, abhängen sollte.
Wollten wir das gegen den Willen der Eliten ändern, dann müssten wir eine globale Revolution starten. Aber glauben Sie, dazu wären jene Massen bereit, die noch nicht einmal begriffen haben, was hier gerade für ein Film auf ihre Kosten gedreht wird? Die zahlen doch später sogar noch brav Eintritt (Steuern) dafür, damit sie diesen wenigstens auch mal im „Kino des Lebens“ vorgeführt bekommen?
Traurig vielleicht, aber meinen Sie nicht auch, dass es eher so kommen wird?
Grüße
AE-35
Gold verleihen,so ein Schwachsinn!!
Welcher Idiot sich den Mist ausgedacht hat.
Entweder man kauft oder verkauft.
Das ist nur gekonnte Vertuschung,Manipulation,Gewinnmacherei etc….
USA verleiht 50 Tonnen Gold an Frankreich. (Beispiel)
Frankreich hat 50 Tonnen physisch mehr im Bestand und die USA haben das Gold noch auf dem Papier (da nur geliehen) ?!
Hätte sich dann verdoppelt..
Wird das Gold von Frankreich weiter verliehen, sind aus 50t evtl 150t geworden.
@ AE-35
Gleichschaltung der Medien
… sieh Dir mal das Video an.
http://m.youtube.com/watch?v=TM8L7bdwVaA&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3DTM8L7bdwVaA
Gruß
BrainGain
Hallo BrainGain,
Danke für diese Ergänzung!
Die Medien wie auch die Politik sind Teil der Matrix, deren Energiequelle das Geld ist.
Wer Grundlegendes verändern will, muss diese Quelle austrocknen. Alles andere, ist Flickschusterei von flüchtigem Wert.
Grüße
AE-35
Über die Crux mit den Aktien, oder warum eigentlich EM:
Wie gewonnen, so zerronnen
Loewe-Aktionäre drohen alles zu verlieren
Die kräftigen Kursgewinne bei der Loewe-Aktie haben keine Substanz. Die Übernahme des operativen Geschäfts von Loewe ist für Aktionäre eine schlechte Nachricht.
… Die Käufe wurden wie nun auch bei Loewe im Rahmen eines Asset Deals durchgeführt. Der Kaufpreis dürfte auch im Fall der Loewe AG nicht ausreichen, um die Schulden des Unternehmens zu begleichen. Diese lagen Ende Juni bei mehr als 100 Millionen Euro. Somit dürfte die Loewe AG als hoch verschuldete leere Hülle ohne operatives Geschäft zurückbleiben. Denn zuerst werden die Gläubiger bedient, die Aktionäre stehen dagegen an letzter Stelle. Im Gegensatz zu einem Share Deal werden bei einem Asset Deal keine Aktien übernommen. …
http://boerse.ard.de/aktien/loewe-aktionaere-drohen-alles-zu-verlieren100.html
An solchen Beispielen wie diesem, wird wieder einmal der fundamentale Unterschied zwischen Papier und EM deutlich.
Grüße
AE-35
@BrainGain
das ist ja abartig,was die Medien „präsentieren“, danke
Hallo copa,
Sie schreiben: „Das ist nur gekonnte Vertuschung,Manipulation,Gewinnmacherei etc….“
Aber, aber, dass ist doch ziemlich genau das, worum es den Eliten hierbei geht.
Und das funktioniert in etwa wie folgt:
1. Gold leihen
2. Geliehenes Gold verkaufen
3. Verkaufserlös durch diverse Geldgeschäfte erhöhen
4. Rückkauf des Goldes anhand des Gesamtertrages aus den Geldgeschäften
5. Rückführung des Goldes an den Verleiher
6. Die Differenz zwischen dem Gesamtertrag aus den Geldgeschäften und der Rückkaufsumme des Goldes, ist der Gewinn des Entleihers
Wenn das schief geht, also wenn der Gesamtertrag aus den Geldgeschäften nicht wenigstens die Kosten für den Rückkauf des geliehenen Goldes abdeckt, heißt’s Pech gehabt, „liebe“ Spekulantenseele.
„The mother of all Evil is speculation.“
Gordon Gekko, fiktiver Börsenspekulant aus Hollywood
Wer?: Banken, Großinvestoren
Wem?: Wer über die nötige Bonität verfügt
Wie?: Ist a) Verhandlungssache und b) marktabhängig
Warum?: Gewinnsucht, Manipulation, Machtausbau
Was den CIA-Chefs der Drogenhandel, ist den Hintermännern des Großbankenkartells der Goldhandel.
Woher stammt denn wohl all das viele Geld mit dem diese selbsternannten Philantropen aus der Hochfinanz ihre privaten Propaganda-Stiftungen (Foundations) finanzieren? Aus deren privaten Schatullen mit Sicherheit nicht! Und sind es nicht genau diese Propaganda-Stiftungen, die die „Protestgruppen“ und „systemkritischen“ Medien in Ländern wie z.B. der Ukraine oder in Russland hochrüsten, um die inneren Strukturen dieser Staaten zu zerstören?
Wozu dienen diese Regierungsumstürze? Wer privatisiert, im Falle des Erfolges, anschließend das Volkseigentum zu seinen Gunsten? Wer verdient danach an den Rohstoffen solcher Länder, nachdem man deren Regierungen hinweggefegt hat? Wem wird die neu eingesetzte Regierung hörig sein? Wer beutet denn die Arbeitskräfte der auf diese Weise enthaupteten Völker später aus?
Und leben wir im Westen wirklich in Demokratien? Oder hat man uns nur ein jederzeit fernlenkbares „Mitspracherecht“ eingeräumt? Sind wir am Ende gar nur so etwas wie die (flugunfähigen) Drohnen in einem Bienenstaat, indem auch längst nicht mehr die Arbeiterinnen ihre Königen wählen (Normalfall), sondern die Königin den Arbeiterinnen suggeriert, dass sie eine Wahl getroffen hätten, die sie in Wahrheit aber nie selbst getroffen haben? Eine Königin also, die aus ihrem Volk eine ihres freien Willens beraubte Sklavenkolonie gemacht hat. Sind wir also ein Staatsvolk, dass an eine von ihr selbstbestimmten Wahl glaubt, was aber in Wirklichkeit nur dem Glauben an eine Illusion gleichkommt?
„Es kommt nicht so sehr darauf an, dass die Demokratie nach ihrer ursprünglichen Idee funktioniert, sondern dass sie von der Bevölkerung als funktionierend empfunden wird.“
Rudolf Augstein, Gründer des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“
Geld regiert die Welt, sagt man. Doch es ist die Verfügungsgewalt über die Realwerte die die Basis für einen dauerhaften Reichtum darstellt. Daher kann nur derjenige das meiste Geld aus dem Nichts erschaffen, der die wertvollsten Rohstoffe kontrolliert. Und wer am meisten Geld erschaffen kann, regiert die Welt. Wer die Welt regiert, sichert sich die wertvollsten Realwerte und so weiter und so fort.
Dieses menschenverachtende Raubwirtschafts- und Umverteilungsmodell nach dem Prinzip eines schwarzen Lochs, betrieben von einer skrupellosen und weltweit verzweigten Clique von Korporatisten aus Politik, Wirtschaft und Hochfinanz, die sich selbst für die Krone der Schöpfung hält, wird solange weiterlaufen bis auch noch die letzten Ressourcen auf Erden verbrannt wurden.
Der Homo sapiens wird noch „weit“ kommen mit seiner angeblichen Vernunft. Die Mehrheit (Masse) ist zu feige und zu bequem geworden, um gegen ihre eigene schleichende Selbstauflösung aufzubegehren. Die Wenigen (Eliten) sind zu gierig und fühlen sich zu privilegiert, als dass sie einem Wandel das Wort reden wollten.
„Es gibt nur eine Kette, die uns gefesselt hält, nämlich die Liebe zum Leben. Wir dürfen sie nicht von uns weisen, aber wir müssen ihren Druck mindern, damit uns unter dem Druck der Umstände nichts zurückhalte und hindere bereit zu sein, unverzüglich das zu tun, was einmal doch geschehen muss.“
Seneca, „Epistulae morales“
Was die Menschen überall auf der Welt lernen müssen, um sich erfolgreich gegen diese Entwicklung zur Wehr zu setzen, ist es, zwar getrennt (Vielfalt statt Gleichschaltung) zu marschieren, aber aus einem gemeinsamen (Gemeinschaft ist Stärke) Interesse heraus zu handeln.
Seid wachsam…
Grüße
AE-35