
Gold hat einzigartige Eigenschaften, wodurch das Metall seit Jahrhunderten in Industrie und Finanzwesen hochgeschätzt ist. Ein TV-Beitrag aus dem Jahr 2007 verdeutlicht den Wert des Goldes.
Einzigartiges Gold
Gold ist ein sehr weiches, ungeheuer dehnbares Metall. Es lässt sich zu hauchdünnem Blattgold verarbeiten, mit dem man beliebige Gegenstände zu dekorativen Zwecken in goldene Hülle kleiden kann. Gold ist aber auch eine Währung und gilt als solider Wertspeicher. Ein Beitrag der mittlerweile eingestellten Info-Sendung „Willy wills wissen“ beschäftigte sich im Jahr 2007 mit dem Thema Gold. Damals kostete ein Kilogramm Gold noch rund 16.000 Euro. Heute sind es bereits 61.000 Euro. Der Preis hat sich somit fast vervierfacht.
Goldverarbeitung
Moderator Willi Weitzel besuchte damals in Deutschland einen Goldschürfer, eine Scheideanstalt, einen Goldschläger-Betrieb und war zu Gast beim Bayerischen Hauptmünzamt. Der Beitrag (Video unten) enthält viele wissenswerte Fakten zum Gold, bis hin zu den Anfängen des Gold-Geldes unter König Krösus vor mehr als 2.500 Jahren. Man erfährt auch, wo es in Deutschland noch Goldvorkommen gibt und wie aus einem ein Kilogramm schweren Goldbarren ein 300 Meter langes Goldband wird.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Der gute Prof. Bocker ist von uns gegangen. Das ist wirklich schade. War ein Mensch der mit kindlichem Charme swhr wichtige Dinge gut plazieren konnte! Mein tiefes und ehrliches Beileid.
Ich schließe mich dem an ! R.I.P.
https://www.goldseiten.de/artikel/469584–Prof.-Dr.-Hans-J.-Bocker-1939-2020.html
@Sebastian in der Pole Position
Ja, das ist traurig. Ich mochte ihn.
@Translator
Apropos: Hoffe, es geht Dir soweit gesundheitlich gut. Oder bist Du nur auf Bildungsreise [kleiner Scherz!] mit dem Brandenburger ‚Flügel‘ der Partei?
Schau mal, ein interessanter Artikel, dürfte Dich interessieren.
https://www.lunapark21.net/verheerende-stuerme/
Hans Jürgen Bocker war ein authentischer Mensch.
Er war einer von den leider wenigen Menschen, die auch von Andersgesinnten oder Gegnern immer respektiert werden. Auch wer Gold für ein barbarisches Relikt hält, musste ihn einfach mögen.
Seine Bücher sprechen für sich. Immer mit einem Augenzwinkern
und durchblickend lassen, dass auch Gold nicht das Allerhöchste ist … zum Beispiel.
Danke, Hans Jürgen.
Kristalina Georgiewa, seit einem Jahr Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF), hat vergangene Woche auf der gemeinsamen Jahrestagung ihrer Organisation und der Weltbank eine Bombe platzen lassen, die von den Medien fast vollständig ignoriert wurde. In einer auf YouTube verbreiteten Rede sagte sie, die Welt stehe vor einem neuen „Bretton-Woods-Moment“. Im Klartext heißt das: Der IWF bereitet sich auf die Einführung eines neuen Finanzsystems vor. Georgiewa sprach von einer „wirtschaftlichen Katastrophe, die die Weltwirtschaft in diesem Jahr um 4,4 Prozent schrumpfen lässt und die bis zum nächsten Jahr schätzungsweise elf Billionen Dollar an Produktivität vernichten wird.“ Sie gehe davon aus, dass der Schuldenstand 2021 deutlich ansteigen werde – auf etwa 125 Prozent des Bruttoinlandsproduktes in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften, auf 65 Prozent in den Schwellenländern und auf 50 Prozent in Ländern mit niedrigem Einkommen.
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/507
@heli
Vielen Dank für den wertvollen Hinweis.
Ist der geforderte „neue Bretton Woods-Moment“ bloß ein rhetorisches Mittel, um die Dringlichkeit der abermaligen Ausweitung staatlicher Rettungsprogramme zu verdeutlichen oder dräut tatsächlich „The Great Financial Reset“?
Die Wortwahl lässt natürlich aufhorchen – immerhin steht Bretton Woods für ein grundlegendes Revirement des Finanzsystems, mit dem Dollar als „Ankerwährung“, der im Gegenzug jederzeit in Gold umgetauscht werden konnte [so das Versprechen]. Claro, das System scheiterte bald an seinen inneren Widersprüchen: Wenn der Welthandel über die Leidwährung abgewickelt wird, bedeutet das einen zunehmenden Bedarf an Dollars. Der Rücktausch gegen Gold erwies sich daher alsbald als Schimäre. Aber immerhin konnten sich die USA zukünftig ohne Weiteres in ihrer eigenen Währung verschulden.
Wie dem auch sei, wer „Bretton Woods“ in die Öffentlichkeit posaunt, der nimmt in Kauf, dass sich die Spekulations-Büchse der Pandora weit öffnet.
https://news.bitcoin.com/the-great-financial-reset-imf-managing-director-calls-for-a-new-bretton-woods-moment/
Was sich valide sagen lässt, ist, dass die Geldschleusen noch exzessiver geöffnet werden sollen, als bislang für möglich gehalten. Darauf deutet die Rede von Christine Lagarde hin, ihres Zeichens Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), die ebenfalls am Donnerstag auf der IWF-Weltbank-Jahrestagung sprach. Die EZB werde ihre „zahlreichen Waffen“ vollständig nutzen – von den Leitzinsen bis zu Anleihekaufprogrammen. „Risiken für die Finanzstabilität der Euro-Zone“ könne man gleichwohl nicht mehr ausschließen – hypertrophe Verschuldung, ick hör dir trapsen.
https://www.jungewelt.de/artikel/388537.imperialistische-krisenpolitik-ganz-weit-ausgeholt.html
Bin ja mal gespannt wie die nächste Woche startet. Tadawul bei -8,08% Schlusskurs!
@Goldjunge
Woher kommt der Kurs minus 8 Prozent beim Tadawul? Mein System sagt minus 4 Prozent
@Stillhalter
Hier der Link zu meinem Wert:
https://de.investing.com/indices/tmpsi
@Goldjunge
Danke!!!!!
Schöne Aktienkurs Entwicklung von SAP heute! Problem soll Software für die Reisebranche sein. Neee, hätte ich nicht gedacht! Tecnologie läuft doch trotz odrr wegen Corona besonders toll!!!!
@Stillhalter
Viel interessanter dürften die Tage nach der US-Wahl werden; – egal, wer die Wahl gewinnt.
Laut Bloomberg:
„Auch Waffen- und Munitionsverkäufe haben stark zugenommen. Wir stellten fest, dass Smith & Wesson beispielsweise bereits im September Rekordverkäufe gemeldet hatte.
Die 500.000 Mitglieder zählende U.S. Concealed Carry Association sagt, sie habe ihre Mitglieder „explodieren“ sehen. Sie melden ihre Mitglieder viermal schneller an als vor einem Jahr. „
Die Amerikaner rüsten seit September vehement auf, (siehe hier:)
„Mann“ darf gespannt sein, welchen „Sicheren Hafen“ die Investoren dann ansteuern…
Der US-Wahlkampf wird immer interessanter:
„Joe Biden vergisst erneut Trumps Namen und behauptet, er kandidiere gegen „George Bush“.
https://www.zerohedge.com/political/joe-biden-forgets-trumps-name-claims-he-running-against-george-bush
Das erinnert an den früheren US-Präsidenten George W. Bush, der 2007 bei seinem Besuch in Sydney Australien mit Österreich verwechselt haben soll. Laut Medien bedankte sich Bush beim australischen Premierminister mit den Worten: „Thanks for visiting Austrian Troops in Iraq („Danke für den Besuch bei den österreichischen Truppen im Irak“).
@Klapperschlange
Ja, sicher. Michigan oder Minnesota?
https://www.fr.de/politik/donald-trump-us-wahl-2020-praesdident-usa-news-michigan-minnesota-auftritt-veranstaltung-rally-90072845.html
Eine kleine Milchmädchenrechnung
Vorab bitte ich um Nachsicht, bin nur pensionierter Banker und die können ja nicht richtig rechnen.
Wenn Banker rechnen könnten wären sie Ingenieure geworden und hätten was Vernünftiges gemacht, z.B. Brücken gebaut.
Es geht so:
Goldpreis aktuell 52.000 Euro je kg
Weltweite Jahresförderung Gold ca. 1000 Tonnen
=Wert der weltweiten Jahresförderung ca. 52 Milliarden Euro.
So, jetzt rechnen wir mal Multiples.
Wie vielen Jahres-Goldförderungen entsprechen die ganzen FIAT-Zahlen, die wir jetzt so sehen.
5 Jahresförderungen : neue Schulden Bundeshaushalt BRD in 2020
18 : Target 2 Saldo der Bundesbank
45: aktuelles Corona Hilfspaket der US – Regierung für 2021
100: Bilanzsummenwachstum nur FED und EZB nur in 2020 für 9 Monate
580 : Schuldenstand US Regierung (nur Washington, die Schulden der einzelnen
Bundesstaaten, Gemeinden etc. kommen obendrauf).
Das gilt nur bei der aktuellen Förderrate, die wir nie durchhalten.
Realitätsvergleich:
Die letztgenannten US-Bundesschulden entsprechen dem DREIFACHEN dessen, was die Menschheit in 5000 Jahren An Gold aus der Erde gegraben hat.
Noch Fragen zum Thema Wert von Gold versus Wert von Papier ?
Ich nicht.
Glück auf !
Lieber Prof. Bocker,
wir werden Sie vermissen wie wir Sie schon länger vermisst haben.
Aber vergessen werden wir sie nicht. Danke für Ihre vielen klugen Worte.
Wir werden sie immer beherzigen. Was bleibt uns auch anderes übrig in diesen dunklen Zeiten. „Licht, mehr Licht“ soll Goethe in seinen letzten Minuten gesagt haben. Es werde Licht, wahrhaftiges Licht, auch für Sie…..