Eine Umschuldung Griechenlands will die Bankenbranche um jeden Preis verhindern. Gemeinsam mit der Politik verfolgt man die Strategie der heimlichen Enteignung von Volksvermögen, wie ein TV-Beitrag dokumentiert.
„Ein kalkuliertes Spiel mit der Zeit“, stellen die Redakteure des TV-Magazins Monitor fest. Der Plan von Politik und Großbanken drehe sich um die folgender Frage: „Wie verlagert man das Pleite-Risiko Griechenlands von den Banken weg, hin zum Steuerzahler?“
Lassen sich Merkel und Schäuble von den Banken die Marschrute in der europäischen Schuldenkrise diktieren? Der Monitor-Beitrag fast die Maßnahmen der bisherigen Griechenland-Rettung zusammen und skizziert die Strategie der Bundesregierung, bei der Bundesfinanzminister Schäuble eine entscheidende Rolle zu spielen scheint. Die Abgeordneten des Deutsche Bundestags sind zu einer Statistenrolle verdammt.
Goldreporter
Immer bestens über Gold- und Silbermarkt informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
interessant
Textauszug: Die Abgeordneten des Deutsche Bundestags sind zu einer Statistenrolle verdammt.
Das ist aber harmlos ausgedrückt. Ich möchte sagen , im Sinne höherer (bestimmt nicht im Interesse der Bevölkerungsmehrheit) Finanzinteressen, machen sie den Stimmenheini.
Das Gesetz zum Soffin wurde auch von den Bank-/Anwaltskanzeleien Freshfields und Linkslaters aus London geschrieben. Die gehören zum „magic Circle“, dass ist jetzt kein Verschwörungskram, sondern die Bezeichung für die 5 mächtigsten Anwaltskanzeleien. Kann jeder auf Wikipedia nachlesen…
500 Mrd Euro und keiner weiß, wer das Geld bekommt, außer ein „Ausschuss“ oder Gremium.
Danke noch mal an den Plagiator//Guttenberg, war nämlich sein Idee die Leute zu fragen….
Hier hilft nur noch direkte Demokratie, ansonsten Ausverkauf der BRD durch Politmafia.
Direkte Demokratie z. B. hier:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?PHPSESSID=35fbd763761b555c09e39e79f4e5734e&action=petition;sa=details;petition=18123
Aber leider nehmen sich nur ganz Wenige die Zeit, direkte Demokratie auch nur zu versuchen.