
Indische Importeure haben zwischen Oktober und Dezember des vergangenen Jahres 44 Prozent weniger Gold im Ausland gekauft.
Vor einigen Monaten gaben sich die Analysten der Bombay Bullion Association noch optimistisch. Man ging davon aus, dass Indiens Gold-Importe erstmals 1.000 Tonnen übersteigen könnten. Doch nach einem sehr guten ersten Halbjahr hielt der Rest des Jahres nicht, was man sich von ihm versprochen hatte.
Der hohe Goldpreis drückte die Schmucknachfrage in Indien. Im sonst so umsatzstarken vierten Quartal importierte das Land nur 157 Tonnen Gold, 44 Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Das meldet der World Gold Council in einem aktuellen Marktbericht.
Die indischen Goldimport-Zahlen für das Gesamtjahr 2011 fielen dennoch besser aus, als jene des Jahres 2010. Mit 969 Tonnen wurde 1,1 Prozent mehr Gold eingeführt.
Goldreporter
Jetzt erhältlich! Spezial-Report “Altervorsorge mit Gold” im Goldreporter-Shop! (Themen: Gold-Rendite, Kaufkrafterhalt mit Gold, Goldverbot)