
Gold auf der Haut, anstatt Geld auf dem Konto. In Indien ist der Goldkonsum tief verwurzelt.
Wer Indien einmal besucht hat und abseits der Touristenpfade Gelegenheit hatte, das ländliche Leben zu beobachten, dem fällt eines sehr schnell auf. Selbst Frauen aus einfachsten Verhältnissen tragen Goldschmuck und das nicht etwa nur an Festtagen, sondern selbst beim Wäschewaschen.
Das Marktforschungs-Institut Macquarie hat nun einen Report veröffentlicht und darin das indische Privatvermögen an Gold und Goldschmuck beziffert. Die Internetseite Mineweb zitiert daraus.
Demnach befinden sich 18.000 Tonnen Gold im Wert von derzeit rund 750 Milliarden Euro im Besitz indischer Haushalte. Das entspricht 50 Prozent der jährlichen Wirtschaftleistung des Landes und mehr als dem Doppelten der offiziellen Goldreserven der USA.
Gold auf der Haut, statt Geld auf dem Konto: Ein in Indien weit verbreitetes Phänomen. Wer die Inder im Alltag erlebt, versteht sofort, warum das Land solch enorme Mengen an Gold konsumiert.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!