Der griechische Premierminister Giorgos Papandreou hat sich am Montagabend dafür ausgesprochen, sein Volk über das Euro-Rettungspaket abstimmen zu lassen. Mit diesem Schritt hatte keiner gerechnet. Der Euro steht kurz nach dem letzten Gipfel schon wieder auf der Kippe. Der deutsche Aktienindex DAX verliert am Vormittag über 3,5 Prozent. Auch der Euro-Dollar-Kurs gab mehr als 1 Prozent nach und notierte um 9:30 Uhr unter 1,37 Dollar. Mehr
Neuer Griechenland-Schock: Volk soll über Euro-Rettung abstimmen
Goldreporter-Ratgeber
Genial einfach, sicher und günstig: Gold vergraben, aber richtig!
Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass? Notfallplan für Goldanleger
Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?
Keine Kommentare möglich
Anzeige
Letzte Beiträge
Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!
Anzeige
Habe gerade folgenden Wortlaut in der griechischen Verfassung gelesen:
der Präsident der Republik kann durch Verordnung eine Volksabstimmung auch über schon verabschiedete Gesetzesentwürfe zu wichtigen gesellschaftlichen Fragen – außer, wenn sie die öffentlichen Finanzen betreffen – anberaumen, falls dies von drei Fünfteln der Gesamtzahl der Abgeordneten auf Vorschlag von zwei Fünfteln gemäß der Geschäftsordnung des Parlaments und dem Gesetz zur Anwendung dieses Absatzes beschlossen wurde…“
Aus :blognition.de/wirtschaft/volksentscheid-und-eine-vergessene-verfassung
also heißt: Der darf das gar nicht,der darf nicht anstimmen lassen,weil es die Finanzen betrifft.
Offenbar alles nur weitere Nebelkerzen:wofür fragt man sich ?,wer steckt dahinter ?
Offenbar soll das ganze System vorsätzlich zerüttet werden.
Die stolzen Griechen haben aus ihrem stolzen Land ( Originalton Papandreou ) in den letzten Monaten 200 Milliarden Euro in die Schweiz geschafft. Darauf können sie wirklich stolz sein, die Weltmeister in der Disziplin Steuerhinterziehung.
GR ist pleite, die Ratten verlassen das Schiff!
Wenn ihr mich fragt will er sich absetzen, daher auch die Vertrauensfrage… schließlich hat Papandreou angeblich gegen griechische Staatsanleihen spekuliert.