Mittwoch,29.November 2023
Anzeige

Hoppla ... Fehler 404

Verzeihung, aber die Seite, nach der Sie schauen, existiert leider nicht.

Goldpreis: US-Banken prognostizieren steigende Kurse

Nachdem der Goldpreis oberhalb von 2.000 US-Dollar ein 6-Monats-Hoch anläuft, äußern sich plötzlich Goldman Sachs und Bank of America positiv über Gold.

Mehr Gold landet in den Fed-Tresoren in New York

Im Oktober wanderten noch einmal 6 Tonnen Gold eines Landes oder einer Institution in die Verwahrung bei der Federal Reserve Bank of New York.

Wie übersteht der Goldpreis diese Events?

Die moderateren Zinserwartungen helfen dem Goldpreis. In dieser Woche stehen aber noch wichtige Termine an.

Refinanzierung der Privatschulden in Gefahr

Eine problematische Privatverschuldung stellt die Wirtschaft vor eine größere Herausforderung als eine problematische Staatsverschuldung.

Goldpreis über 2.000 Dollar: Marktstärke nimmt zu!

Der Goldpreis beendete die Handelswoche erstmals seit Mai wieder oberhalb von 2.000 US-Dollar pro Unze. Dabei sehen wir eine Zunahme der Marktstärke im Geschäft mit Gold-Futures.

Gold kaufen: Aufschläge im Handel stark gesunken

Wer jetzt Gold kaufen möchte, erlebt im Durchschnitt das niedrigsten Aufgeld für Goldanlageprodukte seit Anfang 2020. 

Größter Gold-ETF: Größter Kapitalzufluss seit Mai 2022

Mit dem jüngsten Goldpreis-Aufschwung finden sich wieder ETF-Investoren. Innerhalb einer Woche flossen dem GLD 882 Millionen US-Dollar zu.

Goldmünzen: Kennen Sie die Geheimnisse des Gold-Känguru?

Warum wird das Gold-Känguru auch als Nugget bezeichnet, was ändert sich 2024 und warum hält diese Goldmünze zwei Weltrekorde?
Anzeige

Goldreporter-Ratgeber

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!