Dienstag,06.Juni 2023
Anzeige

Hoppla ... Fehler 404

Verzeihung, aber die Seite, nach der Sie schauen, existiert leider nicht.

Goldreserven der Länder: Starke Bestandsveränderungen

China und Polen gehörten zuletzt zu den größten Goldkäufern. Dagegen trennten sich die Türkei und zahlreiche ehemalige Sowjet-Republiken von Gold.

American-Gold-Eagle: Absatz eingebrochen

Die U.S. Mint hat den Absatz an Gold-Eagle-Münzen im Mai halbiert. Dagegen steigerte man den Silber-Absatz deutlich.

Goldpreis: Kurzfristige Rally abverkauft!

Der Goldpreis überstieg im US-Futures-Handel wieder kurzzeitig die Marke von 2.000 US-Dollar. Allerdings nutzen Trader die Erholung erneut zu Verkäufen.

Gold kaufen: „Käuferstarre“ im deutschen Edelmetall-Handel

Weniger Anleger wollen Gold kaufen: Edelmetall-Händler sprechen im aktuellen Umfeld von einer sehr schwachen Nachfrage nach Goldmünzen und Goldbarren.

China setzt sich am Goldmarkt durch

Die chinesische Zentralbank strebt mehr denn je danach, ihre Reserven mit Gold zu diversifizieren, während sie gleichzeitig diskret bleibt.

So entwickelt sich der Goldpreis im Juni

Im Mai bescherte der Goldpreis Anlegern erneut einen Inflationsausgleich. Mit dem Juni steht jetzt der statistisch gesehen zweitschwächste Goldmonat des Jahres an.

Edelmetall-ETFs: Investoren ziehen Millionen ab

Innerhalb einer Woche verzeichnete der SPDR Gold Shares (GLD) Netto-Kapitalabflüssen von 114 Millionen US-Dollar. Der Goldpreis stieg aber.

Schweizer Gold geht tonnenweise nach China

Die Schweiz verschiffte im April erneut große Mengen an Gold in alle Welt. China und die USA waren zuletzt die mit Abstand größten Empfänger.
Anzeige

Goldreporter-Ratgeber

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!