Das größte Angebot ist auf wenige Lagerstätten in China konzentriert. Die Preise explodieren. Seltene Erden sind ein wichtiger Rohstoff für die Hightech-Industrie. Ein TV-Beitrag zeigt, mit welchen Problemen der Markt derzeit zu kämpfen hat.
China hat Zugang zu 97 Prozent an Metallen der Kategorie Seltene Erden. In diese Klasse gehören exotisch klingende Metalle wie Scandium, Yttrium oder Lanthan. Westliche Firmen spüren jetzt schon Lieferengpässe dieser wichtigen Industriemetalle, die in Handys, Automobilen, Plasmabildschirmen und Windkraftanlagen praktisch unentbehrlich sind. Der TV-Beitrag des ZDF hat den Markt für Seltene Erden porträtiert. Ähnliche Verhältnisse könnten früher oder später auf dem Edelmetallmarkt auftreten, wenn die Preise explodieren, aber trotzdem kaum jemand mehr an das begehrte Gut herankommt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Die Preise mögen explodieren….aber die Nachfrage wird deutlich nachlassen !!
Noch diesen Monat wird etwas passieren was unsere bisherige Welt nachhaltig verändern wird.
Die weltweite Produktion von Waren wird demzufolge natürlich auch sehr nachlassen.
Was denn Jürgen?! Jürgen was denn?¨Lass uns alle an deinem Geheimniss teilhaben.
was würd denn passieren, jürgen ?
In China wird ein Sack Reis umfallen. Danach gibts schwerste Erdbeben mit Millionen Toten. Weil nun ein Haufen Billigarbeiter fehlen, wird die Produktion stark eingeschränkt. So schauts doch aus, oder, Jürgen?