Die Weltbank hat eine pessimistische Prognose für das Jahr 2012 abgegeben. Das Institut revidiert seine Wachstums-schätzung so stark wie zuletzt 2009.
Weltbank-Sprecher Andrew Burns erklärte am Dienstag in Peking, das Wachstum in den Industrie- und auch in den Schwellenländern könne in diesem Jahr noch weit stärker abstürzen als während der Krise 2008/2009, wenn die europäische Schuldenkrise sich weiter verschlimmere.
Das Institut revidierte seine Wachstumsprognose im Rahmen des aktuellen Ausblick so stark wie seit 2009 nicht mehr. Demnach soll die Weltkonjunktur in diesem Jahr nur noch um 2,5 Prozent wachsen. Im Juni war man noch von plus 3,6 Prozent ausgegangen.
2009 war die Weltkonjunktur um 2,3 Prozent geschrumpft. Danach stellte sich aufgrund gigantischer Bankenrettungs- und Konjunktur-Programme wieder Wachstum ein (2010: +4,1%; 2011: +2,7%).
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Den Wachstumsraten liegen nominelle Werte zugrunde. Geht man von einer tatsächlichen Inflationsrate von ~10% p.a. aus (für $ und € als wichtige Währungen kommt das hin, für Renminbi erst recht) schrumpft die Wirtschaft real gewaltig und das nicht erst seit 2008.