Freitag,09.Juni 2023
Anzeige

Edelmetall-ETFs: Metall-Abgänge setzen sich fort

Gold hat im Vorwochenvergleich wieder etwas nachgegeben. Auch die Bestände der großen Edelmetall-ETFs sind noch einmal gesunken.

Gold kaufen: „Käuferstarre“ im deutschen Edelmetall-Handel

Weniger Anleger wollen Gold kaufen: Edelmetall-Händler sprechen im aktuellen Umfeld von einer sehr schwachen Nachfrage nach Goldmünzen und Goldbarren.

Edelmetall-ETFs: Metall-Abgänge setzen sich fort

Gold hat im Vorwochenvergleich wieder etwas nachgegeben. Auch die Bestände der großen Edelmetall-ETFs sind noch einmal gesunken.
Anzeige
1,263FansGefällt mir
65FollowerFolgen
1,003FollowerFolgen
Anzeige
Anzeige

Geldanlage: Gold hat, was andere nicht haben!

Gold ist weniger beliebt als klassische Finanzinvestments. Womöglich werden die Vorzüge von Gold als Geldanlage immer noch unterschätzt.

Gold kaufen: „Ein Philharmoniker ist fast nicht zu fälschen“

Goldreporter unterhielt sich mit Unternehmenssprecherin Andrea Lang über die Arbeit und Produktpolitik der Münze Österreich, über den Markt für Anlagemünzen und die Problematik gefälschter Münzen und Barren.

Gold – Krisenschutz über Generationen hinweg

Gold hat in mehreren Tausend Jahren weder an Kaufkraft noch an Attraktivität verloren. Auch seit der Einführung des Euros hat sich der Kauf des gelben Edelmetalls als „goldrichtig“ erwiesen. 

Gold fürs gute Gewissen: CO2-neutrale Goldbarren

Mit MKS PAMP setzt ein weiterer Hersteller auf das Angebot klimaneutral produzierter Goldbarren für Privatanleger.

Neue Euro-Goldmünzen: Das müssen Sie wissen!

Die Münze Deutschland hat die Preise und Termine für die deutschen Euro-Goldmünzen des Jahrgangs 2023 festgelegt. Lohnt sich der Kauf?

Gold – Das Problem der Produktionskosten

Typischerweise notiert Gold 45 % bis 60 % über den Produktionskosten. Langfristig lässt sich eine gute Korrelation mit dem Goldpreis feststellen.

China setzt sich am Goldmarkt durch

Die chinesische Zentralbank strebt mehr denn je danach, ihre Reserven mit Gold zu diversifizieren, während sie gleichzeitig diskret bleibt.